Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Einer Slave-Basisstation - Swyx SwyxDECT 800 Installation Und Konfiguration

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SwyxDECT 800-Anlage
Konfiguration der SwyxDECT 800
4
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Systems ein.
Die Eingaben sollten mit dem Benutzernamen und dem Kennwort der
Master SwyxDECT 800 übereinstimmen, siehe Seite DECT |
System, Seite 17.
5
Legen Sie die Codecs und die Paketgröße fest, siehe Codecs und die
Paketgröße, Seite 18.
6
Setzen Sie den Modus der Standby Master SwyxDECT 800 auf
„Standby", siehe Eine Basisstation kann in verschiedenen Zuständen
(Mode) arbeiten:, Seite 18.
7
Geben Sie die IP-Adresse des SwyxServer an
8
Geben Sie die Master IP-Adresse ein, siehe Seite DECT |
Radio, Seite 19.
9
Konfigurieren Sie die Funk-Synchronisation, siehe Seite DECT | Air
Sync, Seite 19.
10
Konfigurieren Sie den LDAP-Replikator und geben Sie die IP-Adresse,
den Benutzernamen und das Kennwort des LDAP-Servers und des
alternativen LDAP-Servers ein, siehe So konfigurieren Sie einen LDAP-
Replikator in der Standby-Master-Basisstation, Seite 17.
11
Starten Sie die Basisstation erneut unter 'Reset', damit die
Konfigurationsänderungen aktiviert werden.
1.5.4

Konfiguration einer Slave-Basisstation

Eine einmal getätigte Konfiguration einer Slave SwyxDECT 800 kann als
Vorlage gespeichert werden und später für die Konfiguration weiterer
Slave-Basisstationen geladen werden.
So konfigurieren Sie eine Slave-Basisstation
1
Bestimmen Sie die Adresse der SwyxDECT 800 und erhalten Sie
Zugriff auf SwyxDECT 800 über das Web-Interface, siehe Starten der
SwyxDECT 800, Seite 7.
2
Zur besseren Identifikation vergeben Sie unter „General | Admin"
einen eindeutigen Device Namen, der den Standort des Gerätes
enthält, z. B. 'Lager' oder 'Empfang'.
3
Ändern Sie das Standard-Kennwort, siehe Seite General |
Admin, Seite 13.
4
Setzen Sie den DHCP-Modus auf „Client" (empfohlen) oder auf
„disabled", siehe Seite LAN | DHCP Modus, Seite 15.
5
Eine LDAP-Replikation zwischen Master und Slave wird ab Version
3.2.2 nicht mehr benötigt. Dazu dient jetzt der PARI-Dienst.
Geben Sie im Feld „Pari Master IP Address" die IP-Adresse des Pari-
Masters ein (=DECT Master), siehe Seite DECT | Radio, Seite 19.
6
Ändern Sie die Codecs und die Paketgröße, siehe Codecs und die
Paketgröße, Seite 18.
7
Ändern Sie den Modus der Basisstation auf „Slave", siehe Eine
Basisstation kann in verschiedenen Zuständen (Mode)
arbeiten:, Seite 18.
8
Geben Sie die IP-Adresse für die Master und Standby Master
Basisstation an, siehe Seite DECT | Radio, Seite 19.
9
Konfigurieren Sie die Funk-Synchronisation und setzen Sie den
Synchronisations-Modus auf „Slave", siehe Seite DECT | Air
Sync, Seite 19.
10
Speichern Sie die Einstellungen der Basisstation, siehe So speichern
Sie die Einstellungen der Basisstation, Seite 23.
11
Starten Sie die Basisstation erneut unter 'Reset', damit die
Konfigurationsänderungen aktiviert werden.
12
Überprüfen Sie, ob die RGB LED blau leuchtet (Synchronisation OK).
Wenn Sie nach einer Minute immer noch rot blinkt, kann sie sich nicht
mit der Master-Basisstation synchronisieren.
So konfigurieren Sie die restlichen Basisstationen
1
Bestimmen Sie die Adresse der Basisstation.
2
Rufen Sie im Webbrowser das Web-Interface der Basisstation auf.
3
Wählen Sie „Update | Config" und wählen Sie mit Hilfe der
Schaltfläche „Durchsuchen" die zur Vorlage angelegte Basisstation
aus.
4
Klicken Sie auf „Upload".
5
Zur besseren Identifikation vergeben Sie unter „General | Admin"
einen eindeutigen Device Namen, der den Standort des Gerätes
enthält, z. B. 'Lager' oder 'Empfang'. Siehe Seite General |
Admin, Seite 13.
6
Starten Sie die Basisstation erneut unter 'Reset', damit die
Konfigurationsänderungen aktiviert werden.
7
Wiederholen Sie Schritt
Slave-Basisstationen.
(1)
bis
(6)
für die Konfiguration aller weiteren
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis