Bild
Cine
Bemessung
Raster
Modus
Frequenz
Gamma
Zoom
Einstellungen
Presets
Presets
Preset1
Preset1
Preset2
Preset3
Preset4
Speichern Preset
Speicher
löschen.
Gespeicherte Bilder löschen.
Nach der Wahl dieser Option wird die Meldung
löschen?) dreifach vom System zur angezeigt. Danach wird
der Gerätespeicher komplett gelöscht, zuvor gespeicherte
Bilder gehen verloren.
Werkseinstellungen zurücksetzen.
Fabrikeinstellungen.
Nach der Bestätigung dieser Option wird die Anzeige: „To
restore Factory settings, Press OK" dargestellt. Nach der
Betätigung der OK-Taste wird das System abgeschaltet und
nach erneutem Einschalten auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Diese
Gerätefehlfunktion genutzt werden.
Automatische Ausschaltung.
automatischen Ausschaltung des Gerätes.
Der Benutzer kann auswählen, zu welchem Zeitpunkt soll sich
das Gerät selbst, nach dem letzten Tastaturtasten d.h.
2,5,10,20,30 Minuten oder --- , ausschalten. Das Gerät
schaltet sich nicht selbst aus. Dies ist eine Option, mit der Sie
den Akku sparen können.
Ton. Diese Option ermöglicht den Tastaturton
ausschalten/einschatten
Diese Option ermöglicht eine Cine loop- und
Speichern.
Bildbeschreibung beim Speichern ausschalten/einschalten
Nach der Auswahl dieser Option erscheint die Meldung „
Schalten Sie die Beschreibung zum Speichern ein". Der
Benutzer kann Ja oder Nein auswählen. Nach der Auswahl von
„Ja" kann der Benutzer der Bild oder Cine-loop mit Zahlen und
Zeichen und Buchstaben und sich zwischen den Zeichen
verschieben) beschreiben. (beim Speichern).
Ändern der Beschreibung. Der Benutzer kann ändern oder
hinzufügen die Beschreibung unter dem Bild / Cine Loops, die
im Speicher gespeichert wurde und dann auf den Bildschirm
geladen wurden.Danach Sie das Bild oder das Videos auf den
Bildschirm geladen haben, drücken die Taste G1 oder G2 um
das Feld für Beschreibung zu aktivieren.
Darstellung der Werksdaten des Systems, nur für
Infos.
Servicezwecke vorgesehen.
Option, die ermöglicht die nach dem Benutzer
Presets.
optimalsten Einstellungen des Gerätes zu speichern. Der
Benutzer kann seine geeignetsten Einstellungen speichern.
Dazu soll man im Menü die Option ''Voreinstellungen''
(Presets) und dann ''Voreinstellung speichern'' auswählen und
mit OK bestätigen und mit den Pfeilen und nennen und
den Namen mit OK bestätigen. Im oberen Bereich des
Bildschirms erscheint der Name der aktuell angewandten
Voreinstellung. Nach Ausschalten und erneutem Einschalten
des
Ultraschallgerätes
Voreinstellung nicht. Jede Veränderung des Parameters
verursacht, dass die Voreinstellung zurückgesetzt wird und der
Name der Voreinstellung nicht angezeigt wird.
Option
soll
nur
Die Option der
ändert
sich
die
ausgewählte
(Speicher
bei
einer
16