Bild
Cine
Bemessung
Bemessung
Raster
Modus
Frequenz
Gamma
Zoom
Einstellungen
Presets
*
Länge
Oberfläche
Volumen
KUH_LCC
KUH _DBP
PFERD_DSG
PFERD _DC
PFERD _DO
SCHAF_LCC
LAMA_DBP
SAU_LCC
kann die Bildnummer geändert werden,
Mit den Tasten
dadurch ist das Ansehen des ersten
Sequenzen möglich. Mit der OK-Taste
eingespeicherten
wird
die
gewählte
Einlesedauer beträgt ca. 10 Sekunden. Nach dem Einlesen
der jeweiligen Bildsequenz kann sie vor- und zurückgespult
sowie am beliebigen Bildausschnitt gestoppt werden. Dazu
werden
die
Tasten:
(Filmwiedergabe) verwendet.
3. Suchen.
Eine Option um ein speicherndes Bildschirm bei
seiner Name zu suchen.
Bemessung.
Objekte am eingefrorenen Bild bemessen.
Nach der Wahl dieser Option erscheint ein weißer Marker auf
dem Bildschirm, dessen Position mit den Navigationstasten
verändert werden kann. Die Position des
sowie
Markers wird mit der OK-Taste bestätigt. Danach wechselt
seine Farbe auf grün und ein zweiter Marker wird angezeigt.
Duch Positionierung dieses Markers kann der Abstand zum
vorherigen gemessen werden. Nach dem Drücken der OK-
Taste wird ein neuer Cursor dargestellt und der Abstand eines
weiteren Cursorpaares kann gemessen werden.
4 Messungen auf einem Bild können vom Nutzer durchgeführt
werden. Jede Messung wird mit einem anderen Farbton
dargestellt. Unten im Bildschirm werden Werte in mm für
einzelne Abstandsmessungen angezeigt.
Mit der Taste G1 kann das bemessene Bild zusätzlich
abgespeichert werden. Wenn man G2 drückt, öffnet sich das
Menü
mit
den
in
fortgeschrittenen Messungen. Meldung über Funktionen der
Tasten G1 und G2 wird unten auf dem Bildschirm angezeigt.
Fortgeschrittene Messungen:
- Option der präzisen Messung des untersuchten Objekts und
Bestimmung des Alters des Fötus
Nachdem die Option ''Messungen'' ausgewählt wurde und die
Taste G2 gedrückt wurde, zeigt sich das Menü mit
fortgeschrittenen Messungen. Mit den Tasten der Pfeile
wählen wir die Option aus. Der ausgewählte Modus ist mit
einem Stern gekennzeichnet.
Fläche
- Berechnung der Fläche des Objekts erfordert zwei
Messungen (Länge und Breite). Unten auf dem Bild erscheint
eine Meldung mit dem Ergebnis der Berechnung in mm². Die
Berechnung der Fläche erfolgt immer auf Grundlage von zwei
letzten Messungen.
Volumen
Berechnung des Volumens des Objekts erfordert 3
-
Messungen (Höhe, Breite und Tiefe des Objekts). Unten auf
dem Bild erscheint eine Meldung mit dem Ergebnis der
Berechnung in mm². Das Volumen des Gelbkörpers wird auf
Grundlage von 3 Messungen berechnet und in reales Ergebnis
mittels eines speziell bestimmten Faktors umgerechnet.
In der Option Fortgeschrittene Messungen ist es möglich, das
Bildausschnittes
Cine-Schleife
eingelesen.
(Bild
für
Bild)
den
Alterstabellen
der
Die
und
enthaltenen
13