Robomow®
Nehmen Sie das Akku-Pack aus dem Robomow® heraus und reinigen Sie den Robomow® (siehe Abschnitte 8.1
und 8.3). Lagern Sie den Robomow® an einem sauberen trockenen Platz und decken Sie ihn ab damit er sauber
und sicher verbleibt. Sehen Sie nach dass Robomow® auf seinen Rädern steht und dass die Stoßfänger rundum
frei sind.
Wichtig! Lagern Sie den Robomow® nie so dass er auf seinen Stoßfänger stützt oder dass etwas gegen die
Stoßfänger drückt. Sehen Sie nach wie die Messer aussehen: wenn nötig die Messer ersetzen.
(siehe Abschnitt 8.2)
Begrenzungsschalter
Begrenzungsschalter loskuppeln, Batterien herausnehmen und an einem trockenen Platz lagern.
Ladestation
Wir empfehlen die Ladestation außerhalb der Saison abzubauen:
- Schließen Sie den Stromversorger vom Netz ab.
- Lösen Sie die zwei Schrauben die den Deckel der Ladestation befestigen.
- Kuppeln Sie den grünen Bereichsanschluss ab (zwischen Begrenzungsdraht und Dockingboard).
- Lösen Sie den grünen Bereichsanschluss auch vom Draht und befestigen Sie einen Wasserdichten
Drahtanschluss über den beiden freien Drahtenden um Korrosion zu verhindern solange Sie nicht mit
der Ladestation verbunden sind.
- Nehmen Sie die Basis der Ladestation weg lagern Sie diese in einem trockenen Raum.
- Lagern Sie alle Teile in einem trockenen Raum.
Wenn es nicht praktisch ist das Stromkabel abzuschließen, kuppeln Sie erst das Stromkabel vom Netz ab und
danach kuppeln Sie die Drähte vom Ladeboard los. Wenn Sie die Drähte vom Ladeboard losgekuppelt haben
müssen diese während des Winters isoliert werden um Oxydation zu vermeiden. Sie können eventuell den
Friendly Robotics Drahtanschluss zum Winterschutz für jedes Drahtende verwenden. Wenn Sie das nicht
machen und auch kein anderes Schutzmittel verwenden, kann Oxydation vorkommen. Vergessen Sie nicht
auch die Drahtenden des Begrenzungsdrahtes loszukuppeln vom Bereichsanschluss und auch diese in
ähnlicher Weise zu schützen wie die Stromkabel.
Noch vor dem Anfang jeder neuen Mähsaison, sollten die Kontakte am Robomow® und an der Ladestation
leicht poliert werden mit einem feinen Sandpapier Körnung 200 oder noch feiner oder Stahlwolle `00' oder
höheren Grades. Siehe Abbildung 9.4.
Vor dem ersten Einsatz in der nächsten Saison muss die Ladestation wieder installiert werden (siehe
Abschnitte 1.11 bis 1.13)
Diese Kontakte leicht polieren bei
jedem Saisonanfang, oder öfters
Abbildung 9.4 – Das Polieren der Kontakte am Mäher und an der Ladestation
wenn nötig.
Das angedeutete Gebiet an
diesen Kontakten leicht polieren
bei jedem Saisonanfang, oder
öfter wenn nötig.
71