Ratschlag!
Wir raten den Boden zu
bewässern bevor Sie die
Rasennägel einschlagen.
1.6 Ecken und scharfe Kurven
Stellen Sie sicher, dass Sie keine Ecken (mit weniger als 90 Grad) beim Auslegen des Drahtes
bilden. Eine Ecke von weniger als 90 Grad führt dazu, dass der Robomow® den Kontakt zum Draht
verliert. Ist es nötig in einer Ecke mit weniger als 90 Grad zu verlegen, kann der Draht, um diese
Störung zu vermeiden, in mehreren Winkeln positioniert werden. Siehe Abbildung 1.11.
Abbildung 1.11 – Richtige Einrichtung bei scharfen Ecken
1.7
Schmale Bereiche und enge Übergänge
Der Mindestabstand für einen effektiven Übergang zwischen den Begrenzungsdrähten beträgt 1,7 m.
Ein Übergang ist eine schmälere Stelle die der RoboMower® durchfahren muss um in einen anderen
Bereich der selben Zone zu gelangen. Ähnlich dem Durchlass einer Sanduhr. Je breiter dieser Übergang
ist, desto einfacher ist es für den RoboMower® in den anderen Bereich der Zone zu gelangen. Breitere
Übergänge steigern die Effektivität des Mähers. Abbildung 1.14. Bei einem schmalen Stück der Zone das
keinen Zugang zu einem anderen Bereich der Mähfläche gewährleistet, ist der kleinste zugelassene
Abstand 1,7 m. Abbildung 1.14.
Begrenzungsdraht
Richtige Verlegung in
Ecken mit weniger als 90
Grad durch Verwendung
von meheren Ecken.
Rasen
Abbildung 1.10 – Den Begrenzungsdraht mit
Halterungen festmachen.
Nicht korrekte Ecke
90 Grad
Rasennägel hinzufügen, um
den Begrenzungsdraht unter
die Grasspitzen auf den
Boden befestigen.
17