Bitte notieren: Der Stromversorger darf draußen benützt werden, muss aber abgeschirmt sein, trocken,
belüftet und darf nicht direkt von der Sonne bestrahlt werden. Günstig ist es die Ladestation möglichst in der
Nähe einer Steckdose aufzustellen, das überflüssige Drahtstück aufzurollen und in der nähe des
Stromversorgers aufzubewahren. Siehe Abschnitt 1.15 für mehr Einzelheiten bezüglich des Kabels.
!
•
Wir raten die Ladestation möglichst an einem schattigen Platz aufzustellen.
•
Die Ladestation braucht die Mindestabstände von Ecken im Begrenzungsdraht wie gezeigt auf
Abbildung 1.3.
•
Ein minimaler Abstand von 2 Meter ist zwischen dem Zaun an der Ladestation und irgendein Hindernis
nötig, dass nicht mit Hilfe des Begrenzungsdrahtes isoliert worden ist. Siehe Abbildung 1.3. )
Abbildung 1.3 – Mindestabstände gegenüber Ecken und Hindernissen
•
Der minimale Abstand zwischen dem Zaun der Ladestation und dem Begrenzungsdraht beträgt 2.5 Meter.
Siehe Abbildung 1.4.
VORSICHT! Es können schwere Verletzungen auftreten. Wenn Sie
das Stromkabel zur Ladestation legen, sorgen Sie dafür dass es gut
am Boden befestigt ist und keine Gefahr entsteht dass jemand
stolpert. Überqueren Sie keine Flächen wie Bürgersteige und
Fahrwege an denen Sie das Kabel nicht sicher befestigen können.
Größer als
2.5 Meter
Abbildung 1.4 – Abstand zum Begrenzungsdraht
Größer als 1.2
Meter
Größer als
2 Meter
Größer als 1.5
Meter
13