MIDI
Unter Verwendung der MIDI IN Buchse (5-Pin DIN) oder einer USB Verbindung kann der Collider über
generische MIDI Continuous Controller (CC) und Program Change (PC) Befehle gesteuert werden. Auf
alle einstellbaren Parameter des Collider Pedals kann direkt über MIDI Continuous Controller Befehle
zugegriffen werden.
MIDI Kanal
Standardmäßig reagiert der Collider nur auf den MIDI-Kanal 1 und ignoriert alle MIDI Befehle, die
nicht diesem Kanal zugewiesen sind. Der MIDI Eingangskanal für den Collider kann in den Hardware-
Optionen des Neuro Editors geändert werden. Beachten Sie, dass der MIDI Eingangskanal eine
globale Einstellung ist und NICHT für individuelle Presets gespeichert wird. Beachten Sie, dass einige
Hersteller bei MIDI Kanälen bei Null anfangen zu zählen (von 0 bis 15), während die Neuro Editoren
von Source Audio die Konvention der Zählung von 1 bis 16 verwenden.
Auswahl von Presets über Program Change (PC) Befehle
Die 128 Nutzer-Presets im Collider können über 'Program Change' (PC) Befehle abgerufen werden.
Presets 1 bis 128 sind den MIDI 'Program Change' Befehlen 1 bis 128 zugeordnet.
Es ist möglich Presets zu speichern, wenn das Collider Pedal im Bypass Modus ist. Das bedeutet, dass
ein Preset abgerufen werden kann, ohne dass ein oder beide Effekte tatsächlich aktiv sind. Der Effekt
kann dann entweder durch Drücken des Fußschalters oder durch Senden des entsprechenden MIDI
'Continuous Control' Befehls aktiviert werden.
Viele der Parameter im Collider können über MIDI gesteuert werden. Konsultieren Sie für weitere
Informationen den Abschnitt
Steuerung des Collider Pedals über MIDI Continuous Controller (CC) Befehle
Der Collider reagiert auf MIDI Continuous Controller (CC) Befehle. Im Pedal ist ab Werk bereits ein
Standardsatz von CC Nummern zugeordnet. Laden Sie für eine vollständige Liste der MIDI
Zuordnungen und Einstellbereiche den "Collider Delay+Reverb MIDI Implementation Guide"
herunter, den Sie im unteren Teil der
finden.
Benutzerdefinierte CC Zuordnung
Die standardmäßige MIDI Zuordnung bietet Steuermöglichkeiten für Parameter unter Verwendung
spezifischer Continuous Controller Befehle. Es besteht auch die Möglichkeit, die
Standardzuordnungen zu überschreiben und benutzerdefinierte Zuordnungen zu erstellen.
Benutzerdefinierte MIDI CC Zuordnungen gelten global, d.h. sie wirken nicht nur auf ein individuelles
Preset. Die CC Zuordnungen gelten in allen Situationen, unabhängig davon, welcher Preset aktiv ist.
Folgen Sie diesen Schritten, um eine benutzerdefinierte MIDI CC Zuordnung zu erstellen:
•
Verbinden Sie Ihren Collider mit dem Neuro Desktop Editor.
•
Wählen Sie in der oberen Menüleiste Device und dann Edit Device MIDI Map aus dem
Aufklappmenü.
SA263
MIDI
Implementierung.
Collider Delay+Reverb Seite
Collider Delay+Reverb Bedienungsanleitung
auf der Source Audio Website
48