Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturwähler; Garraum; Zubehör - Bosch HBB73C..1 serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur sowie die
Grill- oder Reinigungsstufe ein.
Stellung
Nullstellung
Ú
50-270 Temperaturbe-
reich
I, II, III
Grillstufen
Reinigungsstufen Reinigungsstufen für die
Wenn der Backofen heizt, leuchtet im Anzeigefeld das
Symbol
s
auf. In den Heizpausen erlischt das Symbol. Das
Symbol leuchtet bei den Grill- und Reinigungsstufen nicht auf.

Garraum

Im Backofen befinden sich ein Gebläse und eine Backofen-
lampe.
Licht
Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar-
raum. Die Lampe erlischt, wenn Temperaturen unter 60ºC ein-
gestellt werden sowie während der automatischen Reinigung.
Dadurch wird eine optimale und präzise Einstellung möglich.
Gebläse
Das Gebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die heiße
Luft entweicht über den oberen Bereich der Tür. Achtung! Die
Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt sich
sonst.
Das Gebläse läuft eine bestimmte Zeit weiter, nachdem der
Backofen abgeschaltet wurde, damit dieser schneller ausküh-
len kann.
Sonderzubehör
Pizzablech
Metallbräter
Glasbräter
Bedeutung
Der Backofen heizt nicht.
Temperatur im Garraum in ºC.
Ausnahme: Die Höchsttemperatur
für die Auftaufunktion
B
beträgt
60 °C.
Grillstufen für den Grill mit
kleiner
und großer Fläche
*
I = Stufe 1, leicht
II = Stufe 2, mittel
III = Stufe 3, stark
Selbstreinigung
q
I = Stufe 1, leicht
II = Stufe 2, mittel
III = Stufe 3, stark
HEZ-Nummer
HEZ317000
HEZ6000
HEZ915001
Zubehör
Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen
gestellt werden.
Das Zubehör wird in die Haken rechts und links eingehängt.
Beim Einhängen des Zubehörs ist vor dem Loslassen darauf zu
achten, dass es richtig eingehängt ist. Andernfalls kann es her-
abfallen.
.
(
Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sobald
es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung und hat
keinen Einfluss auf die Funktionstüchtigkeit.
Ihr Backofen verfügt nur über einige der folgenden Zubehör-
teile.
Das Zubehör ist über unseren Kundendienst, im Fachhandel
oder über das Internet erhältlich. HEZ-Nummer angeben.
Sonderzubehör
Das Sonderzubehör ist über unseren Kundendienst oder im
Fachhandel erhältlich. In unseren Prospekten und im Internet
finden Sie ein großes Angebot an Backofenzubehör. Verfügbar-
keit sowie die Möglichkeit zur Online-Bestellung von Sonderzu-
behör sind von Land zu Land unterschiedlich. Bitte sehen Sie in
den Verkaufsunterlagen nach.
Nicht jedes Sonderzubehör ist für alle Geräte geeignet. Geben
Sie beim Kauf immer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres
Geräts ein.
Verwendung
Ideal für Pizza, gefrorene Speisen oder große runde Kuchen. Sie können
auch das Pizzablech anstelle der tiefen Universalpfanne verwenden.
Stellen Sie das Blech auf den Rost und orientieren Sie sich an den
Angaben in den Tabellen.
Der Bräter ist abgestimmt auf die Bräterzone des Glaskeramik­Kochfel-
des. Er ist für die Kochsensorik, aber auch für das Automatikprogramm
und für die Bratautomatik geeignet. Der Bräter ist außen emailliert und
innen antihaftbeschichtet.
Der Glasbräter ist geeignet für Schmorgerichte und Aufläufe, die Sie im
Backofen zubereiten. Besonders geeignet für das Automatikprogramm
oder für die Bratautomatik.
Rost
Für Gefäße, Backformen, Braten,
Grillgut und tiefgefrorene Speisen.
Flaches Email-Backblech
Für Kuchen, Teigwaren und Plätz-
chen.
Das Backblech mit der Abschrä-
gung zur Backofentür zeigend in
den Backofen schieben.
Tiefe Email-Universalpfanne
Für saftige Kuchen, Backwaren, tief-
gefrorene Speisen und große Bra-
ten. Kann auch als
Fett­Auffanggefäß verwendet wer-
den, wenn Sie direkt auf dem Rost
grillen.
Das Backblech mit der Abschrä-
gung zur Backofentür zeigend in
den Backofen schieben.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis