Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chicco Together Twin Gebrauchsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
kontrollieren Sie bitte, ob die Bremsen beider Hinterrad-Auf-
hängungen korrekt angezogen sind.
SCHWENKBARE RÄDER
Der Sportwagen hat schwenk- und fixierbare Vorderräder.
25. Damit sich die Vorderräder frei drehen können, den Hebel
zwischen den beiden Rädern hochziehen. Die schwenkbaren
Räder werden auf glattem Boden empfohlen. Zum Blockieren
der Räder den Hebel wieder nach unten drücken (Abb. 25).
WARNUNG: Die schwenkbaren Räder gewährleisten dem
Sportwagen mehr Beweglichkeit; auf unebenem Gelände ist es
empfehlenswert, die fixierten Räder zu verwenden, damit der
Wagen gut vorwärts kommt (auf Kies, ungeteerten Straßen
usw.).
WARNUNG: Alle Räder müssen stets gleichzeitig in Schwenk
oder Fixposition sein.
SCHLIESSEN DES SPORTWAGENS
WARNUNG: Wenn Sie diesen Vorgang ausführen, achten Sie
darauf, dass sich das Kind und eventuell auch andere Kinder
in entsprechender Entfernung aufhalten. Vergewissern Sie sich,
dass dabei die beweglichen Teile des Sportwagens nicht mit
dem Körper des Kindes in Berührung kommen.
26. Zum Schließen des Sportwagens die schwenkbaren Rä-
der in Fixposition stellen. Den Schieber auf dem Ablagefach
nach links schieben (Abb. 2A) und gleichzeitig auf den Knopf
in der Mitte drücken und den Griff hochheben (Abb. 2B). Falls
Sie die der Norm BS 7409:1996 konforme Version besitzen,
gleichzeitig den Drücker auf der linken Seite des Sportwagens
nach oben ziehen (Abb. 26A). Dann den Sportwagen schließen,
indem Sie mit dem Fuß den Mittelteil des Ablagekorbs nach
unten drücken (Abb. 26B).
27. Der geschlossene und blockierte Sportwagen bleibt allein
stehen (Abb. 27).
VERWENDUNG DES KINDERAUTOSITZES
Der Sportwagen ist mit Halterungen ausgerüstet, an denen
man ohne zusätzliche Befestigungsvorrichtungen zwei Kinder-
autositze KEYFIT andocken kann.
WARNUNG: Für die Verwendung des Kinderautositzes die ent-
sprechende Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen.
WARNUNG: Nur Kinderautositze CHICCO KEYFIT können am
Sportwagen angedockt werden.
Unsachgemäße Verwendung dieses Sportwagens mit einem
nicht kompatiblen Kinderautositz kann für das Kind schwere
Schäden zur Folge haben. Bevor Sie den Sportwagen kombi-
niert mit dem Kinderautositz verwenden, vergewissern Sie sich
stets, dass das Andocksystem korrekt fixiert wurde.
WARNUNG: Das Kind muss immer mit den Sicherheitsgurten
am Kinderautositz gesichert sein.
Befestigen des Kinderautositzes auf dem vorderen Sitz
28. Den Frontbügel abmontieren und die vordere Rückenleh-
ne des Sportwagens nach den Anleitungen von Abschnitt 20
ganz nach vorn klappen, um den Klappmechanismus der Rü-
ckenlehne zu lösen. Danach die Rückenlehne nach vorn drü-
cken (Abb.28).
29. Die Klettverschlüsse der Seitenlaschen lösen und die La-
schen aufklappen, so dass die seitlichen Halterungen zum Vor-
schein kommen (Abb. 29).
30. Den Kinderautositz auf den Sitz stellen, auf der Höhe der
seitlichen Halterungen. Der Kinderautositz wird automatisch
einrasten, man hört ein Klickgeräusch zur Bestätigung, dass der
Sitz angedockt hat (Abb. 30). Versuchen Sie nun, den Kinderau-
tositz hochzuheben, um zu kontrollieren, ob er richtig befestigt
ist.
WARNUNG. Nach der Entfernung des Kinderautositzes die La-
schen wieder schließen, bevor Sie den Sportwagen benutzen.
BEFESTIGEN DES KINDERAUTOSITZES AUF DEM
HINTEREN SITZ
31. Die hintere Rückenlehne nach den Anweisungen von Ab-
schnitt 22 vollständig herunterklappen. Den Kinderautositz auf
den hinteren Sitz stellen, auf der Höhe der seitlichen Halterun-
gen (Abb. 31A). Der Kinderautositz wird automatisch einrasten,
man hört ein Klickgeräusch zur Bestätigung, dass der Sitz an-
gedockt hat (Abb. 31B). Versuchen Sie nun, den Kinderautositz
hochzuheben, um zu kontrollieren, ob er richtig befestigt ist.
ABNEHMEN DES KINDERAUTOSITZES
32. Um den Kinderautositz von den Sitzen des Sportwagens zu
entfernen auf den Griff auf der Rückseite des Kinderautositzes
drücken und den Sitz vom Sportwagen heben (Abb. 32).
ZUBEHÖR
WARNUNG: Die nachstehend beschriebenen Zubehörteile
können bei einigen Produktausführungen fehlen. Lesen Sie bit-
te sorgfältig die Anleitung für die Zubehörteile der von Ihnen
gekauften Ausführung.
REGENSCHUTZ
WARNUNG: Besondere Aufmerksamkeit bei Verwendung des
Regenschutzes walten lassen.
33.
Zum Befestigen des Regenschutzes die Bänder um die
Rohre des Sportwagens binden und die Bänder und Klettver-
schlüsse an den auf Abbildung 33 angegebenen Stellen befes-
tigen. Lassen Sie nach Gebrauch den Regenschutz (falls er nass
geworden sein sollte) an der Luft trocknen.
WARNUNG: Der Regenschutz darf niemals ohne Verdeck oder
Sonnendach am Sportwagen verwendet werden, da das Kind
ersticken könnte.
WARNUNG: Wenn der Regenschutz am Sportwagen befestigt
ist, niemals den Sportwagen mit dem Kind darin in der Sonne
stehen lassen, um das Risiko einer Überhitzung zu vermeiden.
FUSSSACK
34. Zum Befestigen den Fußsack unter dem Frontbügel durch-
ziehen und mit den Klettverschlüssen auf beiden Seiten befes-
tigen (siehe Abb. 34).
Wichtiger Hinweis: Die in diesem Heft enthaltenen Bilder und
Anweisungen beziehen sich auf eine Produktversion des Sport-
wagens. Einige hier beschriebene Komponenten, Zubehörteile
und Funktionen können je nach der von Ihnen gekauften Ver-
sion variieren.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Chicco Babyausstattung GmbH
Postfach 2036
D – 63120 Dietzenbach
www.chicco.com
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis