Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Das Bedienfeld; Bevor Sie Beginnen; Tastentöne - hanseatic JCF-88S Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-10

Bedienung

Bedienung

Das Bedienfeld

(7)
(8)
(7)
Weinkühlschrank ein-/ausschalten
(8)
Beleuchtung ein-/ausschalten
(9)
Temperaturzone wählen
(oben/unten)
(10) Temperaturanzeige

Bevor Sie beginnen

– Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit" ab Seite
DE-5.
– Stellen Sie das Gerät auf, und schließen
Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme"
ab Seite DE-17 beschrieben.
Tastentöne
Bei jedem Druck auf eine der Tasten (7) bis (9)
und (11) bis (13) hören Sie einen Signalton. So
wissen Sie, dass das Gerät Ihren Tastendruck
akzeptiert hat.
Gerät ein- und ausschalten
Erstes Einschalten
• Falls noch nicht geschehen, stecken Sie
den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte und leicht zugängliche Steck do-
se (220–240 V~ / 50 Hz).
Die Temperaturanzeige (10) zeigt die mo-
mentanen Temperaturen im Inneren,
– links für den oberen Bereich,
– rechts für den unteren Bereich.
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)

Einschalten

• Halten Sie auf die Taste

Ausschalten

• Halten Sie auf die Taste
(11)
(12)
Temperatur erhöhen
Temperatur verringern
Temperatureinheit wechseln
C
F
zwischen Celsius und Fahrenheit.
Der Kompressor beginnt hörbar zu arbei-
ten, und das Gerät kühlt.
Das Gerät ist eingeschaltet.
gedrückt.
Ein Signalton ertönt.
Die Temperaturanzeige (10) zeigt die
momentanen Temperaturen im Inneren,
– links für den oberen Bereich,
– rechts für den unteren Bereich.
Der Kompressor beginnt hörbar zu arbei-
ten, und das Gerät kühlt.
Das Gerät ist eingeschaltet.
gedrückt.
Die Temperaturanzeige (10) erlischt.
Der Kompressor arbeitet nicht, und das
Gerät kühlt nicht mehr. Das Gerät ist aus-
geschaltet.
(13)
C
F
(7) kurz
(7) kurz

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis