Technische
Dokumentation
Tastsensor 2fach 75162Yxx
Applikationseigenschaften
þ Schalten und Dimmen von 2 Funktions-
gruppen
þ Betriebs-LED parametrierbar
Anzahl Gruppenadressen:
Anzahl Zuordnungen:
Kommunikationsobjekte:
Applikation: Multifunktion 400A01
Obj
Funktion
0
Kanal 1
1
Kanal 2
2
Kanal 1
3
Kanal 2
Objektbeschreibung: Die Funktion Dimmen (EIS 2) wird aus den Unterfunktionen Schalten und
Dimmen gebildet. Beide Funktionen sind mit separaten Objekten ausgestattet deren Zieladressen
(Gruppenadressen)
unterschiedlich
Betätigungsdauer gesteuert: Kurze Betätigungsvorgänge (ca. 40 - 400 ms) werden als Schaltbefehle (1
Bit) verarbeitet. Längere Betätigungszeiten (> 400 ms) werden als Dimmbefehl (4 Bit) interpretiert. Nach
Beenden der Betätigung wird ein Stoptelegramm (4 Bit) gesendet und beendet den Dimmvorgang.
Parameterbeschreibung
allgemeine Parameter
Funktion Status-LED
Funktion Betriebs-LED
Funktion Status-LED: Die Status - LED wird bei Betätigung der entsprechenden Taste eingeschaltet.
Funktion Betriebs-LED: Der Teilnehmer ist mit dem System verbunden und die Systemspannung ist
vorhanden.
Applikationseigenschaften
þ Steuern von 2 Funktionsgruppen
motorischer Antriebe
Anzahl Gruppenadressen:
Anzahl Zuordnungen:
Kommunikationsobjekte:
Applikation: Multifunktion 400A01
Obj
Funktion
0
Kanal 1
1
Kanal 2
2
Kanal 1
3
Kanal 2
© Gebr. Berker 1998
(Änderungen vorbehalten)
þ Status LED parametrierbar
max. 6
max. 6
Name
Schalten Kanal 1
Schalten Kanal 2
Dimmen Kanal 1
Dimmen Kanal 2
sind.
Die
Unterfunktionen
EIN , AUS
EIN, AUS
þ Betriebs-LED parametrierbar
8
8
Name
Kurzzeitbetrieb Kanal 1
Kurzzeitbetrieb Kanal 2
Langzeitbetrieb Kanal 1
Langzeitbetrieb Kanal 2
Typ
Prio
1 Bit
Auto
1 Bit
Auto
4 Bit
Auto
4 Bit
Auto
werden
in
Abhängigkeit
Typ
Prio
1 Bit
Auto
1 Bit
Auto
1 Bit
Auto
1 Bit
Auto
Stand: 18.01.01
2f75162yxx.doc
< <
Dimmen 102A01
Flag
S,K,Ü
S,K,Ü
S,K,Ü
S,K,Ü
der
< <
Jalousie 102B01
Flag
SKÜ
SKÜ
SKÜ
SKÜ
Seite: 2 / 10
PSO: Fach 2