Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keba Kemro CP 263/S Projektierungshandbuch Seite 55

Cpu-baugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CP 263/S, CP 263/X
Angezeigter Zustand
Das Backup wurde wiederhergestellt bzw. das Firmwareupdate wurde
durchgeführt und der USB-Stick kann abgezogen werden. Danach wird au-
tomatisch ein Neustart der Steuerung durchgeführt.
Soll ein Backup wiederhergestellt werden, welches nicht mittels KeStudio U4
auf den USB-Stick abgelegt wird, sondern manuell (z.B. über Explorer),
muss dieses auf den vorbereiteten Service USB-Stick in das Verzeichnis
\images
automatisch dieses Backup verwendet.
Befinden sich mehrere Backups oder Firmwareversionen auf dem USB-Stick
muss die Datei
USB-Stick mittels geeignetem Programm (z.B. Notepad++) geöffnet und in
der Sektion
Namen des Verzeichnisses des gewünschten Backups oder der gewünsch-
ten Firmwareversion geändert werden. Danach wird die Datei gespeichert
und bei der Wiederherstellung eines Backups bzw. bei einem Firmwareup-
date wird genau dieses Verzeichnis verwendet.
Projektierungshandbuch V1.06
© KEBA 2015
Bestätigen des
Wiederherstel-
lungs-Vorganges
Backup wurde er-
folgreich wiederher-
gestellt/Firmware
wurde erfolgreich
upgedated
Fehler beim Wie-
derherstellen des
Backups/Fehler
beim Aktualisieren
der Firmware
abgelegt werden. Beim Wiederherstellen des Backups wird dann
configuration.cfg
unter dem Eintrag
[Restore]
Kurzer Tastendruck
im Verzeichnis
systemName=
Instandhaltungshinweise
Langer Tastendruck
Wiederherstellung
bzw. Firmwareup-
date wird durchge-
führt
Die Steuerung be-
findet sich im Zu-
stand RUN
auf dem
\settings
der Eintrag auf den
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kemro cp 263/x

Inhaltsverzeichnis