Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DePuy Mitek 228147 VAPR COOLPULSE 90 Gebrauchsanweisung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

entflammbaren Anästhetika, brandfördernden
Gasen oder anderen entflammbaren Substanzen
eingesetzt werden, da ein elektrochirurgisches
Gerät das Potenzial einer Zündquelle hat.
• Beim Einführen und Herausziehen der Elektroden
vorsichtig vorgehen, um mögliche Beschädigungen
des Geräts und/oder Verletzungsgefahr für
Patienten oder chirurgisches Personal zu
vermeiden.
• Sicherstellen, dass ein angemessener
Flüssigkeitszufluss und -abfluss besteht und dass
die Elektrode nur aktiviert ist, wenn sie von einer
leitenden Spülflüssigkeit umgeben ist (z. B.
Kochsalzlösung oder Ringer-Laktat-Lösung). Die
Verwendung von HF-Energie mit unzureichender
Spülung kann die Flüssigkeit so stark erhitzen, dass
es zu Hautverbrennungen an oder in der Nähe der
Zugangsstelle und zu Schäden an der
Elektrodenspitze kommen kann.
• Nicht die Elektrodenspitze berühren, wenn das
Gerät unter Strom steht.
• Während eines elektrochirurgischen Verfahrens darf
der Patient nicht mit geerdeten Metallgegenständen
in direkten Kontakt kommen. Unbeabsichtigter
Kontakt mit dem Patienten kann zu Verbrennungen
führen, wenn das VAPR System aktiviert ist.
• Äußerst vorsichtig sein, wenn Elektrochirurgie in der
Nähe von der in direktem Kontakt mit
Metallgegenständen einsetzt wird. Die meisten
Arthroskope und arthroskopischen Instrumente
bestehen aus Metall. Die Elektrode nicht aktivieren,
während ein Teil der Elektrodenspitze in Kontakt mit
Metallobjekten oder Instrumenten ist; Gewebe, dass
zwischen Arthroskop und Elektrode eingeklemmt
ist, darf nicht abgetragen werden. Andernfalls
könnte es zu unbeabsichtigten Verletzungen des
Patienten oder des chirurgischen Personals und/
oder Beschädigungen der Elektrode und/oder
anderer Geräte kommen.
• Unnötige und längere Aktivierungen der Elektrode
während und zwischen den Anwendungen im
Gewebe vermeiden. Andernfalls könnte es zu
unbeabsichtigten Verletzungen kommen.
• Zubehörteile mit der Beschriftung ZUR
EINMALIGEN VERWENDUNG sind nicht
wiederzuverwenden. Diese Produkte sind nur für die
einmalige Verwendung und nicht für eine
Wiederverwendung oder eine erneute Sterilisation
vorgesehen. Eine Wiederaufbereitung kann zu
Veränderungen der Materialeigenschaften führen,
wie z. B. metallische Korrosion oder stumpfe
Schneiden, Verformung oder Risse in Keramik- und
Plastikteilen, die die Haltbarkeit und die
Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen
können. Die Wiederaufarbeitung von für den
Einmalgebrauch vorgesehenen Geräten kann
darüber hinaus zu Kreuzkontamination und zur
Infektion des Patienten führen. Dies kann zur
Beeinträchtigung der Patientensicherheit führen.
• Die Resterilisation mit dem Autoklaven kann zu
Kurzschlüssen in der Handkontrolle und einer
unbeabsichtigten Aktivierung führen, wenn die
Elektrode mit dem Generator verbunden ist.
• Die distale Spitze des Instruments (Keramikisolator
oder aktive Metallkomponente) nicht mit Fingern
oder Instrumenten berühren.
• Die unbeabsichtigte Aktivierung oder Bewegung
einer aktiven VAPR Elektrode außerhalb des
Sichtfeldes kann zu einer Verletzung des Patienten
und Beschädigung der Elektrodenspitze führen.
• Unter Verwendung arthroskopischer Techniken
sicherstellen, dass die Elektrode während des
Gebrauchs vollständig von leitender Spülflüssigkeit
umgeben ist. Andernfalls könnte es zu einer
Beschädigung der Elektrodenspitze kommen.
• Während der Anwendung die Ansammlung von
Blasen in der Gelenkhöhle vermeiden. Die
Ansammlung von Blasen im Umfeld der Elektrode
mindert die Leistung und kann durch Überhitzung
angrenzende Gewebestrukturen oder die
Elektrodenspitze schädigen.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis