Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teileliste; Zulassungen - Sundstrom SR 561 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 561:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
• Führen Sie den Schlauch von der Innenseite der Haube durch die
Öffnung auf der Rückseite der Haube. Dabei sollte das Kopfge-
stell mit der Öffnung nach oben zeigend platziert sein. Abb. 11.
Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht ganz durchgezogen
wird und dass sich etwa 20 cm davon in der Haube befi nden.
Abb. 12.
• Greifen Sie das Vorderteil des Kopfgestells mit einer Hand und
führen Sie das Kopfgestell in die Haube ein. Führen Sie dabei
das Hinterteil, das mit dem Schlauch ausgestattet ist, zuerst ein.
Abb. 13.
• Überzeugen Sie sich davon, dass der Klettverschluss unter dem
Stirnband des Kopfgestells gespannt ist (Abb. 14), und befestigen
Sie die Haube mit den drei Pressbolzen oben am Visier.
• Legen Sie die Klettverschlüsse um das Stirnband und bringen
Sie sie so fest wie möglich an.
• Nehmen Sie das Gesichtsdichtungsgummiband und führen
Sie den Knoten in die Schlüssellochöffnung im Kopfgestell ein.
Befestigen Sie den Knoten, indem Sie das Gummiband in den
schmalen Teil des Schlitzes ziehen. Abb. 15.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Kopfgestell in der Haube
gerade angeordnet ist und dass die Schlauchöffnung der Haube
nicht um den Schlauch verdreht ist.
Austausch des Schlauchs der langen Haube SR 561
• Lösen Sie die drei Pressbolzen oben am Visier.
• Stülpen Sie die Haube um, so dass sich die Innenseite außen
befi ndet.
• Lösen Sie den Pressbolzen an der Schlauchhalterung. Abb. 9.
• Drehen Sie die Sicherungsmutter eine Vierteldrehung und ent-
fernen Sie sie. Abb. 16. Verwenden Sie eine Polygrip-Zange,
falls die Sicherungsmutter sich nicht leicht drehen lässt.
• Führen Sie den Stift auf einer Seite der Schlauchkupplung nach
unten durch die Aussparung im Kopfgestell, drehen Sie den
Schlauch um 180 Grad und führen Sie den zweiten Stift ein.
Abb.17.
• Ziehen Sie den Schlauch aus der Haube.
• Eine Kupplung des Schlauchs ist mit einem O-Ring ausgestat-
tet. Abb. 3. Führen Sie den neuen Schlauch mit diesem Ende
zuerst von der Innenseite der Haube durch die Öffnung auf der
Rückseite der Haube.
• Bringen Sie in umgekehrter Reihenfolge den neuen Schlauch
am Kopfgestell an.
• Bringen Sie den Pressbolzen an der Schlauchhalterung zum
Einrasten. Abb. 9.
• Führen Sie das Kopfgestell in die Haube ein und befestigen Sie
ihn mit den drei Pressbolzen oben am Visier. Beginnen Sie mit
dem mittleren Pressbolzen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Kopfgestell in der Haube
gerade angeordnet ist und dass die Schlauchöffnung der Haube
nicht um den Schlauch verdreht ist.
Austausch des Schlauchs der kurzen Haube SR 562
• Lösen Sie die Gummibänder der Gesichtsdichtung, die neben
den Klettverschlüssen am Stirnband befestigt sind. Abb. 10.
• Entfernen Sie die Klettverschlüsse.
• Lösen Sie die drei Pressbolzen an der Oberseite des Visiers.
• Heben Sie das Kopfgestell aus der Haube.
• Drehen Sie die Sicherungsmutter eine Vierteldrehung und ent-
fernen Sie sie. Abb. 16. Verwenden Sie eine Polygrip-Zange,
falls die Sicherungsmutter sich nicht leicht drehen lässt.
14
• Führen Sie den Stift auf einer Seite der Schlauchkupplung nach
unten durch die Aussparung im Kopfgestell, drehen Sie den
Schlauch um 180 Grad und führen Sie den zweiten Stift ein.
Abb.17.
• Ziehen Sie den Schlauch aus der Haube.
• Eine Kupplung des Schlauchs ist mit einem O-Ring ausgestat-
tet. Abb. 3. Führen Sie den neuen Schlauch mit diesem Ende
zuerst von der Innenseite der Haube durch die Öffnung auf der
Rückseite der Haube. Achten Sie darauf, dass der Schlauch
nicht ganz durchgezogen wird und dass sich etwa 20 cm davon
in der Haube befi nden. Abb. 12.
• Bringen Sie den neuen Schlauch in umgekehrter Reihenfolge
am Kopfgestell an.
• Greifen Sie das Vorderteil des Kopfgestells mit einer Hand und
führen Sie das Kopfgestell in die Haube ein. Führen Sie dabei
das Hinterteil, das mit dem Schlauch ausgestattet ist, zuerst ein.
Abb. 13.
• Überzeugen Sie sich davon, dass der Klettverschluss unter dem
Stirnband des Kopfgestells gespannt ist (Abb. 14), und befestigen
Sie die Haube mit den drei Pressbolzen oben am Visier.
• Legen Sie die Klettverschlüsse um das Stirnband und bringen
Sie sie so fest wie möglich an.
• Nehmen Sie das Gesichtsdichtungsgummiband und führen
Sie den Knoten in die Schlüssellochöffnung im Kopfgestell ein.
Befestigen Sie den Knoten, indem Sie das Gummiband in den
schmalen Teil des Schlitzes ziehen. Abb. 15.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Kopfgestell in der Haube
gerade angeordnet ist und dass die Schlauchöffnung der Haube
nicht um den Schlauch verdreht ist.
Austausch des Kopfgestells
Befolgen Sie die relevanten Teile der obigen Anweisungen für den
Austausch des Schlauchs.

6. Teileliste

Teil
Tyvec-Haube, lang, für SR 561
Tyvec-Haube, kurz, für SR 562
Kopfgestell (Abb. 7)
Schlauch
O-Ring für Schlauch
Schweißband
Reinigungstücher. 50-Stück-Box

7. Zulassungen

• Die Hauben SR 561 und SR 562 in Kombination mit dem Gebläse
SR 500 oder SR 500 EX sind gemäß EN 12941:1998, Klasse
TH3 zugelassen.
• Die Hauben SR 561 und SR 562 in Kombination mit dem Gebläse
SR 500 EX sind gemäß ATEX-Direktive 94/9/EC zugelassen.
• Die Hauben SR 561 und SR 562 mit SR 507 und Druckluftschlauch
SR 358 oder SR 359 sind gemäß EN 14594:2005, Klasse 3B
zugelassen.
• Die Hauben SR 561 und SR 562 mit SR 507 und Druckluftschlauch
SR 360 sind gemäß EN 14594:2005, Klasse 3A zugelassen.
ATEX-Nummer:
II 2 G Ex ib IIB T3
II 2 D Ex ibD 21 T195°C
Bestellnr.
R06-5001
R06-5101
R06-5002
R06-5003
R06-0202
R06-0504
H09-0401

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr 562

Inhaltsverzeichnis