Sehr geehrte Damen und Herren Der Abbruchhammer ist der ideale Begleiter für Ihre Modernisierungsvorha- ben. Ob Sie Wände abreißen, Fußböden abtragen oder Fliesen entfernen möchten, der Abbruchhammer wird Sie dabei kraftvoll unterstützen. Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise sowie die beiliegenden Allgemeinen Sicherheits- hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung in Ihrer Gegend mit der auf dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicher- heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der zuständigen...
Seite 7
Sicherheitshinweise Tragen Sie Gehörschutz zum Schutz vor Gehörverlust durch die Lärmeinwirkung. Tragen Sie eine Schutzbrille zum Schutz vor Augenverletzungen durch herumfliegende Bruchstücke z. B. bei sprödem Material und benutzen Sie eine Staubschutzmaske zum Schutz vor Bohrstaub. Benutzen Sie den mit dem Gerät gelieferten Zusatzhandgriff. Der Verlust der Kontrolle über den Abbruchhammer kann zu Ver- letzungen führen.
Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Make sure, the operating voltage stated on the type label corresponds to the power mains available in your area. ...
Seite 9
Safety Notes Use the auxiliary handle delivered with the unit. Loss of control of the demolition hammer can cause injuries. The demolition hammer has a hand arm vibration of 14.73 m/s . To avoid injuries due to the hand arm vibration, take sufficient rest breaks. ...
Consignes de sécurité S'il vous plaît noter, afin d'éviter des dysfonctionnements, des dommages ou des problèmes de santé les informations suivantes et les instructions générales de sécurité jointes: Assurez-vous que la tension du réseau dans votre région correspond à celle indiquée sur la plaque signalétique.
Seite 11
Consignes de sécurité Utilisez la poignée fournie avec l'appareil. La perte de contrôle du marteau de démolition peut causer des blessures. Le marteau de démolition a une vibration main-bras de 14,73 m/s . Faire suffisamment de pauses pour éviter de blesser dues à les vibrations main- bras.
Seite 12
Si prega di notare, al fine di evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute le seguenti informazioni e le istruzioni generali di sicurezza allegate: Assicurarsi che la tensione di rete nella vostra zona corrisponda a quella indicata sulla targhetta. ...
Seite 13
Il martello demolitore ha una vibrazione mano-braccio di 14,73 m/s . Fare abbastanza interruzioni per evitare danni dovuti alla vibrazione mano braccio. Non utilizzare l'apparecchio se non funziona correttamente o se risulta danneggiato dopo essere caduto. Non smontare l'apparecchio o cercare di ripararlo per conto proprio.
Betrieb Ausrichten des Zusatzhandgriffes Im Lieferzustand ist der Zusatzhandgriff nach vorn geklappt. Richten Sie den Zusatzhand- griff vor dem ersten Einsatz nach Ihren Bedürfnissen aus. 1. Drehen Sie den Knopf unterhalb des Handgriffs nach links (A), so lösen Sie den Griff. Nun können Sie ihn in die gewünschte Position bringen.
Betrieb 1. Ziehen Sie vor dem Einsetzen des Werkzeugs die Kunststoffkappe der Werkzeugaufnahme (2) nach hinten (siehe Abbildung). Führen Sie nun das Werkzeug bis zum Anschlag in die Aufnahme ein. 2. Lassen Sie jetzt die Kunststoffkappe wieder los. Dadurch wird die Metallkugel der Werkzeugaufnahme einras- ten und das Werkzeug in der Werkzeugaufnahme (2) halten.
7. Setzen Sie vor Inbetriebnahme die Abdeckung (3) wieder auf. 8. Lassen Sie weitergehende Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei der das Gehäuse der Maschine geöffnet werden muss, nur von einem qualifizier- ten Fachbetrieb durchführen oder wenden Sie sich an den Westfalia Kundenservice.
Operation Adjusting the Auxiliary Handle Upon delivery, the auxiliary handle is folded forward. Before use, adjust it according to your requirements. 1. Turn the knob (C) on the lower end of the hinge leftwards (A) to loosen the handle. Now you can adjust it to the required position.
Operation 1. Before attaching the tool draw back the plastic cap of the tool chuck (see picture). 2. Now insert the tool into the chuck as deep as it will go. 3. Release the cap. It will slide forward and the tool will be hold in place by the steel balls in the chuck.
Maintenance, Cleaning and Storing Maintenance and Care 1. Clean the unit with a moist cloth or absorbent tissue. 2. Do not allow liquids of any kind to enter the machine when cleaning the unit. 3. Regularly clean dust, debris and old grease off the tool chuck. 4.
EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Abbruchhammer Artikel Nr. 82 73 29 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2006/42/EG Maschinen 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und...