Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Menüpunkt Firewall

8.3.2 Port Translation

Durch Portübersetzung können Standardports auf selbstdefinierte Ports umgesetzt werden.
Beispiel: Sie möchten zwei Webserver in der DMZ betreiben. Der Standardport 80 für Web-
server kann aber nicht doppelt belegt werden.
 Klicken Sie auf Port Forwarding im Dropdownmenü des Icons Firewall.
Es öffnet sich das Fenster Port Forwarding, in dem alle Weiterleitungsregeln aufge-
listet sind.
 Klicken Sie auf Add, um eine Port Translation anzulegen.
 Es erscheint der Dialog New Port-Forwarding Rule.
 Als Type wählen Sie Port Translation.
 Wählen Sie bei Source aus, von welchem Netzwerkobjekt die Anfrage kommt.
 Im Feld Interface bestimmen Sie, über welches Interface die Anfrage kommt.
 Als Destination wählen Sie das Netzwerkobjekt, zu dem Sie die Anfrage weiterleiten
möchten.
 Als External Port wählen Sie den Dienst und damit den Port, der benutzt werden
soll.
 Unter Original Port geben Sie den Port ein, auf den Sie den Dienstport umleiten wol-
len.
 Speichern Sie Ihre Angaben mit Save.
Beachten Sie: Damit diese Portübersetzung ausgeführt wird, muss eine entsprechende
Regel im Portfilter angelegt werden.
Abb. 45 Standardport auf einen anderen Port umleiten
Wortmann AG
IT - Made in Germany
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Terra UTM Security Gateway

Inhaltsverzeichnis