Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Menüpunkt Network

7.2.4 DynDNS

Wenn Sie über keine feste externe IP-Adresse (LAN1) sondern über eine dynamische verfü-
gen, die sich bei jeder Einwahl in das Internet ändert, können Sie einen DynDNS Dienst nut-
zen, damit Sie von außen immer mit dem gleichen Hostnamen erreichbar sind. Dies ist nur
notwendig, wenn Sie Dienste anbieten, die vom Internet aus erreichbar sein sollen (z. B.
Web-Server, VPN-Einwahl) oder die Firewall von „außen" administrieren wollen.
Bei Nutzung eines DynDNS Dienst sendet ein Client bei der Einwahl den Dienstanbieter die
aktuelle IP-Adresse zu, welche dann beim Anbieter hinterlegt wird. Somit wird sichergestellt,
dass zu Ihrem Hostnamen immer die aktuelle IP beim DynDNS Anbieter hinterlegt ist. Das
Übermitteln der aktuellen IP-Adresse sollte die Appliance übernehmen.
 Wechseln Sie auf die Registerkarte DynDNS.
 Tragen Sie die Daten gemäß den Angaben des Anbieters ein.
 Setzen Sie ihren Hostname im Feld DynDNS Name ein.
 Tragen Sie ihren Benutzernamen im Feld Username ein.
 Geben Sie Ihr Kennwort im Feld Password an.
 Tragen Sie die Adresse des DynDNS Servers, den Sie nutzen, unter DynDNS Server
ein.
 Speichern Sie Ihre Angaben mit Save.
Abb. 29 DynDNS Einstellungen übergeben
Wortmann AG
IT - Made in Germany
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Terra UTM Security Gateway

Inhaltsverzeichnis