Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port Forwarding; Netzwerkobjekt Anlegen - Terra UTM Security Gateway Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Port Forwarding

16 Port Forwarding
Hier werden Ihnen zwei Möglichkeiten geboten.
Port Forwarding: Diese Option ermöglicht es eine Anfrage auf einen bestimmten Port von
Netzen oder einzelnen Rechner an einen bestimmten Rechner weiterzu-
leiten.
So kann zum Beispiel eine http Anfrage aus dem Internet gleich zum
Webserver weitergeleitet werden. Dieses kann genau spezifiziert werden,
da http Anfragen standardmäßig den Port 80 verwenden.
Port Translation: Diese Funktion funktioniert ganz ähnlich nur wird die Anfrage nicht nur
einem bestimmten Rechner zugewiesen, sondern auch an einen anderen
Port als dem standardmäßigen.
Die http Anfrage auf Port 80 kann somit dem Webserver auf einen belie-
bigen Port (z. B. 2080) weitergeleitet werden. Dabei muss der Webserver
allerdings so konfiguriert sein, dass dieser http Anfragen auf Port 2080
erwartet.
16.1 Port Forwarding
In diesem Beispiel wird demonstriert, wie eine http Anfrage aus dem Internet direkt an den
Webserver in der DMZ (Demilitarisierte Zone) weitergeleitet wird.
IP des DMZ Interface: 192.168.176.0
IP des Webservers:

16.1.1 Netzwerkobjekt anlegen

Zuerst muss für den Webserver ein Netzwerkobjekt angelegt werden.
 Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Icon Firewall und dort auf den Eintrag
Network Objects.
Es öffnet sich das Fenster Network Objects.
 Klicken Sie auf den Button Add Host/Net.
Es öffnet sich der Dialog New Host/Net Object.
 Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Webserver an.
 Wählen Sie im Feld Type Single Host.
 Im Feld IP Address geben Sie die IP-Adresse des Webservers ein.
 Als Zone wählen Sie DMZ1.
 Klicken Sie auf Save, um die Einstellungen zu speichern.
192.168.176.10
Wortmann AG
IT - Made in Germany
152

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Terra UTM Security Gateway

Inhaltsverzeichnis