Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 304

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Speicherschwellenwert
Start-Gate-Konfiguration
Stopp-Gate-Konfiguration
Summierung (kontinuierlich)
Summierung (zeitgesteuert)
Tastverhältnismessungen
Verwenden eines externen
Referenzoszillators
Zweikanal-Zeitintervall 95,
Benutzerdefinierte Einschaltstatus
270
Benutzereinstellungen
Speichern und Laden
benutzerzugewiesene Einheiten
Bereich
132
Bereichsbeispiel
132
Betriebs- und Lagerungsumgebung
19
Betriebsbedingungen
20
Betriebsumgebung
19
Bildschirmsteuerung
29
Blockdatenübertragungen
Byte-Reihenfolge
251
Boxcar-Filter
204
Burst-Impulsmessungen
Positive und negative Breiten
PRF und PRI
123
Trägerfrequenz
122
Burst-Messungen
182
C
CALCulate1-Subsystem
Computerkonfiguration
52
CONFigure- und MEASure-Befehle
84
CONFigure?
87
CONFigure-Befehle
86
Connection Expert
Hinzufügen von Geräten zur USB-
Konfiguration
53
D
Dateien
kopieren
277
304
258
Dateien und Ordner
Dateisystem
191
Datenfluss
199
Datenformate
119
ASCII
117
REAL
109
Datenglättung
Beispiel
74
Datenskalierung
99
Datum und Uhrzeit
einstellen
DC-Kopplung
Deaktivieren des Akkus
267
Deaktivieren von 'Gate Out'
211
Dezimierung
Dienstprogrammfunktionen
Anzeigekonfiguration
Bildschirmsteuerung
Hilfesprache
Numerisches Format
Referenzeinstellungen
251
Screenshot
Signaltoneinstellung
120
E
125
E/A
Hinzufügen von GPIB-Geräten
Hinzufügen von LAN-Geräten
E/A-Bibliotheken
Systemanforderungen
E/A-Schnittstelle
203
Hinzufügen von Geräten
E/A-Softwareinstallation
Eingang
Auto-Level
Beispiel für den Impulsschwellen-
wert
Beispiel für Rauschunterdrückung
147
Beispiel für relativen Schwellen-
wert
Bereich
Einstellungenübersicht
Impedanz
Kanaleigenschaften
273
259
252
251
251
204
205
205
32
134
24
181
240
27
27
29
31
28
32
30
31
48
45
46
47
45
139
145
140
132
129
130
128
Kopplung
134
Messen von Signalpegeln
Messen von Signalstärke
Rauschunterdrückung
Schutzgrenzen
Schwellenwert und
Empfindlichkeit
Schwellenwertsteigung
Schwellungswert für Impuls-
messungen
144
Signalpfad
128
Steigungsbeispiel
Tastköpfe
130
Tastkopf-Eingangskompatibilität
133
Tastkopffaktor
Tiefpassfilter
135
Überspannungs-Bit
Einrichtung von Histogrammdaten
226,
237
Einschaltstatus
270
Einstellen der Gate-Quelle
Einstellen der Messzeit
summieren
174
Einzelperiodenmessungen
Elektrische Anforderungen
Elektrische Betriebsbedingungen
Empfindlichkeit
137
56
Emulationsmodus
53100 Serie
35
Deaktivieren für Firmware-
Updates
62
Entfernen von Ordnern
Entwicklungsanforderungen
Erstellen von Datendateien
Erstellen von Ordnern
Erstellen von Statusdateien
erweiterte Gate-Steuerung
Gate-Startquelle
Gate-Startverzögerung
Gate-Stopp und -Holdoff
Gate-Stopp-Holdoff
Gate-Stoppquelle
Polarität eines externen Gate-
Startsignals
Polarität eines externen Gate-
Stoppsignals
53220A/53230A Benutzerhandbuch
148
148
146
131
137
147
148
133
131
165
113
20
20
273
40
264
261
265
187
191
193
193
195
189
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis