Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 208

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
53220A/53230A Mathematische Funktionen, grafische Darstellung und Datenprotokollierung
Ergebnisse der Skalierungsfunktion müssen im Bereich -1.0E+24 bis
-1.0E-24, 0.0 oder +1.0E-24 bis 1.0E+24 liegen. Ergebnisse außerhalb
dieser Grenzen werden durch -9.9E+37 (negativ unendlich), 0 oder +9.9E+37
(positiv unendlich) ersetzt.
Nach einer Zurücksetzung (*RST) oder einer Gerätevoreinstellung
(SYSTem:PRESet) wird die Skalierungsfunktion auf NULL gesetzt.
Skalierungsreferenzwert
Die Skalierungsfunktionen NULL, PCT, PPM und PPB erfordern einen Referenzwert.
Für PCT, PPM und PPB darf der Wert nicht '0' sein.Der Referenzwert kann
automatisch festgelegt oder mit den folgenden Befehlen direkt eingegeben werden:
CALCulate[1]:SCALe:REFerence:AUTO {OFF|ON}
CALCulate[1]:SCALe:REFerence:AUTO?
CALCulate[1]:SCALe:REFerence {<reference>|MINimum|MAXimum|
DEFault}
CALCulate[1]:SCALe:REFerence? [{MINimum|MAXimum|DEFault}]
ON
Messwerte im Messwertzähler aus (Triggerzahl x Samplingzahl). OFF deaktiviert die
automatische Auswahl und erfordert das direkte Angeben der Referenz.
Nach Zurücksetzung (*RST) oder Gerätevoreinstellung (SYSTem:PRESet) ist die
automatische Referenzauswahl aktiviert (ON).
<reference> - gibt den den Referenzwert direkt an. Die Referenz wird für alle
Messwerte in der Messwertzählung verwendet.
208
-
wählt automatisch die erste Messung als Referenz für alle nachfolgenden
(Abfrageformular)
(Abfrageformular)
53220A/53230A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis