Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 283

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätestatus
8
Condition-Register
Das Condition-Register in der „Standard Operation"-Registergruppe überwacht aktuelle
Bedingungen des Betriebsstatus des Geräts. Das Condition-Register wird mit folgendem
Befehl gelesen:
STATus:OPERation:CONDition?
Durch Lesen des Registers werden die Bits im Register nicht gelöscht. Die Bits werden
gelöscht, wenn die Bedingung entfernt wird.
Event-Register
Das Event-Register in der „Standard Operation"-Registergruppe überwacht auch den
Gerätestatus. Das Event-Register wird mit folgendem Befehl gelesen:
STATus:OPERation[:EVENt]?
Anders als im Condition-Register bleiben die Bits im Event-Register nach dem
aufgetretenen Status eingestellt. Die Bits werden durch Lesen des Registers gelöscht.
Enable-Register
Das Enable-Register in der „Standard Operation"-Registergruppe gibt an, welche Bits
im Event-Register ein Zusammenfassungsbit generieren können, das dann zum
Generieren einer Serviceanfrage verwendet wird.
Bits im (Betriebs-) Event-Register werden mit folgendem Befehl aktiviert:
STATus:OPERation:ENABle <aktivieren>
STATus:OPERation:ENABle?
(Abfrageformular)
- aktivieren: der binär gewichteten Summe der Bits im Register entsprechender
Dezimalwert. So aktivieren Sie z. B. das Bit zur Überwachung des niedrigen (kritischen)
Akkuladestands: STAT:OPER:ENAB 4.
53220A/53230A Benutzerhandbuch
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis