Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 196

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Triggern und Gating
H IN W EIS
Der Befehl zum Einstellen der Gate-Stoppquelle lautet:
[SENSe:]GATE:STOP:SOURce {IMMediate|EXTernal}
[SENSe:]GATE:STOP:SOURce?
- Gate-Quelle IMMediate stoppt (schließt) das Mess-Gate unmittelbar nach dem Gate-
Stopp-Holdoff.
- Gate-Quelle EXTernal stellt die Gate-Stoppquelle mit dem folgenden Befehl ein:
- Gate-Startquelle EXTernal ist der rückseitige „Gate In/Out"-BNC-Anschluss des
Zählers.
- Gate-Quelle INPut[1] und INPut2 (für Zeitintervallmessungen nicht verfügbar)
sind die Kanal-1- und Kanal-2-Eingänge des Zählers (vorderes Bedienfeld oder
Rückwand - Opt. 201).
HI NW E I S
CONFigure und MEASure ändern die Einstellung der Gate-Stoppquelle nicht. Durch
das Zurücksetzen (*RST) oder die Voreinstellung des Geräts (SYSTem:PRESet oder
Taste Preset) wird die Gate-Stoppquelle EXTernal ausgewählt.
196
Das Einstellen einer Gate-Stoppquelle umfasst keine Messungen von Anstiegs-
/Abfallzeiten, Tastverhältnissen, Pulsbreiten, Phasen und Einzelperioden.
Diese Messungen werden auf der nächsten entsprechenden Flanke am
Eingangskanal automatisch abgeschlossen.
[SENSe:]GATE:EXTernal:SOURce
[SENSe:]GATE:EXTernal:SOURce?
OUTput:STATe OFF muss bei Verwendung der Gate-Quelle EXTernal
eingestellt werden. Weitere Informationen hierzu sowie zur Verwendung von
Gate-Signalen zum Synchronisieren anderer Geräte siehe „Aktivieren von
Gate-Signalen am 'Gate in/Out'-BNC".
(Abfrageformular)
{EXTernal|INPut[1]|INPut2}
(Abfrageformular)
53220A/53230A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis