Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 146

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
53220A/53230A Eingangssignalkonditionierung
der Intensität von Rauschunterdrückung oder Hysterese. Rauschunterdrückung (das
Hystereseband) am Zählereingang wird mit folgendem Befehl herauf- oder herabgesetzt:
INPut[{1|2}]:NREJection {OFF|ON}
INPut[{1|2}]:NREJection?
ON aktiviert die Rauschunterdrückung, wobei die Hysterese herauf- und die
Empfindlichkeit um 50% herabgesetzt wird. Diese Einstellung sollte verwendet
werden, wenn in der Signalumgebung ein Rauschen vorhanden ist. Ist der
Schwellenwert jedoch nahe an einer Spitzenamplitude (positiv oder negativ), findet
keine Zählung statt, wenn das Signal aufgrund des heraufgesetzten Hysteresebandes
nicht beide Hysteresewerte kreuzt. OFF deaktiviert die Rauschunterdrückung durch
Herabsetzen der Hysteresewerte und Heraufsetzen der Empfindlichkeit.
CONFigure und MEASure ändern die Rauschunterdrückungseinstellung nicht. Nach
einem Zurücksetzen (*RST) oder einer Gerätevoreinstellung (Preset) wird die
Rauschunterdrückung deaktiviert (OFF).
Rauschunterdrückung durch Bandbreitenbegrenzung Bei Eingangssignalen
von bis zu 100 kHz wird durch Reduzierung der Zählerbandbreite von 350 MHz auf 100
kHz (siehe „Bandbreitenbegrenzungsfilter") ebenfalls eine Rauschunterdrückung
erreicht. Zusätzliche Rauschunterdrückung für Frequenzen in diesem Bereich wird dann
durch INPut:NREJection ON erzielt.
146
(Abfrageformular)
53220A/53230A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis