Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 158

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Triggern und Gating
Der Systemtrigger wird mit den Befehlen in den Subsystemen TRIGger und SAMPle
konfiguriert. Abbildung 5-3 zeigt die Sequenz, in der die Befehle in der Regel
verwendet werden.
Die Systemtriggerquelle, die den Trigger-/Gate-Zyklus startet, wird mit folgendem
Befehl festgelegt:
TRIGger:SOURce {IMMediate|EXTernal|BUS}
TRIGger:SOURce?
- Triggerquelle IMMediate legt ein kontinuierliches Triggersignal fest. Standardmäßig
setzt CONFigure die Triggerquelle auf IMMEDiate.
- Triggerquelle EXTernal legt einen externen, über den BNC-Anschluss 'Trig In'
der Rückwand eingehenden Trigger als Triggerquelle fest.
- Triggerquelle BUS bewirkt, dass das Gerät von dem über eine E/A-Schnittstelle
empfangenen *TRG-Befehl getriggert wird.
Triggerquellenbeispiel
// konfigurieren für Frequenz, Systemtriggerparameter
// einstellen
CONF:FREQ 5E6,0.1,(@2)
Systemtriggerflanke
Bei Einstellung der Systemtriggerquelle auf EXTernal wird die Triggersteigung
(Flanke) des Signals mit folgendem Befehl eingestellt:
TRIGger:SLOPe {POSitive|NEGative}
TRIGger:SLOPe?
158
TRIG:SOUR EXT
// externe Triggerquelle
53220A/53230A Benutzerhandbuch
(Abfrageformular)
(Abfrageformular)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis