Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 179

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Gate-Quelle IMMediate verwendet ein internes Gate-Signal, das bei der Messung
des ersten Ereignisses (Flanke/Pegel) startet, welches durch das Subsystem INPut
definiert wird, und endet am nächsten definierten (Stopp-)Ereignis. Die CONFigure-
Befehle legen die Zeitintervall-Gate-Quelle auf IMMediate fest.
- Gate-Startquelle EXTernal ist der rückseitige „Gate In/Out"-BNC-Anschluss des
Zählers. Wenn ein externes Gate verwendet wird, beginnt die Messung auf dem ersten
Startereignis, nachdem das externe Gate empfangen wurde. Die Messung endet nach
dem Stoppereignis. Die Start- und Stoppereignisse (Flanke/Pegel) werden durch das
Subsystem INPut definiert.
H IN W EIS
Polarität eines externen Gate-Signals
Wenn eine externe Gate-Quelle verwendet wird, wird die Polarität des Gate-Signals mit
folgendem Befehl geändert:
POSitive aktiviert die Zeitintervallmessung nach einer positiven Flanke am BNC-
Anschluss „Gate In/Out". NEGative aktiviert die Zeitintervallmessung nach einer
negativen Flanke am BNC-Anschluss „Gate In/Out". Bei beiden Flanken beginnt die
Messung beim ersten Startereignis nach der (Gate-)Flanke.
53220A/53230A Benutzerhandbuch
OUTput:STATe OFF muss bei Verwendung der Gate-Quelle EXTernal
eingestellt werden. Weitere Informationen hierzu sowie zur Verwendung von
Gate-Signalen zum Synchronisieren anderer Geräte siehe „Aktivieren von
Gate-Signalen am 'Gate in/Out'-BNC".
[SENSe:]TINTerval:GATE:POLarity {POSitive|NEGative}
[SENSe:]TINterval:GATE:POLarity?
Triggern und Gating
(Abfrageformular)
5
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis