Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53220A Benutzerhandbuch Seite 212

Universeller 350-mhzfrequenzzahler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
53220A/53230A Mathematische Funktionen, grafische Darstellung und Datenprotokollierung
Die Einheiten sind ein bis vier Zeichen lang. Im Befehl wird der String in doppelten
Anführungszeichen eingefügt. Die zugewiesenen Einheiten werden nur in der
Zähleranzeige angezeigt.
Nach einer Zurücksetzung (*RST) oder Gerätevoreinstellung (SYSTem:PRESet) sind
die benutzerdefinierten Einheiten deaktiviert.
Auf dem vorderen Bedienfeld werden die Einheiten eingegeben, indem auf den Softkey
User Units gedrückt wird. Dann werden die Einheiten aktiviert (On) und mit dem
Eingabedrehknopf und den Pfeilen werden anschließend die Zeichen eingegeben und die
Zeichenposition ausgewählt.
Skalierungsbeispiel
Das folgende Beispiel ist eine typische Sequenz von Skalierungsbefehlen aus dem
SCPI-Subsystem CALCulate[1].
// Skalieren von 500 Messwerten (M/x-B) und Zuweisen von
// Messwerteinheiten
CONF:FREQ (@1)
INIT
Für eine Eingangsfrequenz von 1 MHz zeigt der Zähler Messwerte von annähernd
+100.00... usec an.
212
SAMP:COUN 500
SENS:FREQ:GATE:TIME .010 // Minimale Gate-Zeit festlegen
CALC:STAT ON
CALC:SCAL:STAT ON
CALC:SCAL:FUNC SCAL
CALC:SCAL:INV ON
CALC:SCAL:GAIN 100
CALC:SCAL:OFFS 0
CALC:SCAL:UNIT:STAT ON
CALC:SCAL:UNIT "sec"
// Frequenzmessung
// 500 Messwerte/Trigger
// CALCulate1-Subsystem
// aktivieren
// Skalierungsoperation
// aktivieren
// Festlegen der
// Skalierungsfunktion = Mx-B
// Messwerte (M/x-B) invertieren
// Verstärkung (M) einstellen
// Offset (B) einstellen
// benutzerdefinierte Einheiten
// aktivieren
// Messwerten Einheiten zuweisen
// Messwerte initialisieren
53220A/53230A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53220A

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis