Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösen Und Belichten; Filmtransport Und Verschlussaufzug - Rollei Rolleiflex 2,8 FX Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18029_deutsch-englisch
Auslösen und Belichten
Auslöser entsichern: Sicherungshebel 31 am Auslöser 30
von „gesichert" auf „entsichert" (grüner Punkt) umle-
gen. Für erschütterungsfreies Belichten ist der Auslöser
mit einem Gewinde für Drahtauslöseranschluss ausge-
stattet.
Langzeitaufnahmen („B", länger als 1 sec):
Auslöser für die Dauer der Belichtung niederdrücken.
Erst beim Loslassen schließt sich der Verschluss.
Bei extremen Langzeitaufnahmen Auslöser nieder-
drücken und durch „Sichern" arretieren. Belichtung
durch „Entsichern" beenden (Vorsicht vor
Erschütterung! Vor Beginn und Ende der Belichtung das
Objektiv mit der Hand frei verdecken).
14.03.2003
13:55 Uhr
31
30
Seite 11

Filmtransport und Verschlussaufzug

Nach der Aufnahme: Kurbel 32 herausklappen, im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag drehen und wieder zurück
zur Ausgangsstellung.
Damit ist auch der Verschluss wieder gespannt und
die Kamera ist betriebsbereit. Erst nach dem Auslösen
kann die Kurbel erneut bedient werden. Doppelbelich-
tung und Leerfelder sind ausgeschlossen. (Ausnahme:
Mehrfachbelichtung, → Seite 12).
Rolleiflex 2,8 FX / 4,0 FW
32
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rolleiflex 4,0 fw

Inhaltsverzeichnis