Vor dem ersten Gebrauch Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
VORSICHT! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. • Entfernen Sie sofort den Akku und ggf. das Ladekabel bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Gerüchen sowie Rauch aus dem Gehäuse. HINWEIS! Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen führen. •...
Systemanforderungen Bevor Sie den Camcorder zum Herunterladen von Fotos oder Videos verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Mindestsystemanforderungen für Ihren PC erfüllen. Wir raten Ihnen, einen leistungsstarken PC zu verwenden, um den Camcorder-Effekt zu maximieren. In der folgenden Tabelle sind die Mindestsystemanforderungen für den PC aufgeführt: Systemanforderung Betriebssystem...
Kamerabeschreibung ① Power Knopf ② Zoom Knopf ③ Foto Knopf ④ LED ⑤ Aufnahme Knopf ⑥ Mode Knopf ⑦ DISP Knopf ⑧ Menu Knopf ⑨ Licht Knopf ⑩ Cold-Shoe Adapter Anmerkung Bevor Sie die Fernbedienung benutzen, legen Sie bitte zuerst die 2*AAA-Batterie ein. Die Anleitung für die Fernbedienung finden Sie unten:...
Tasten und Anzeigen Kamera Tasten Taste der Fernbedienung Funktion Schaltet den Camcorder ein oder aus. Drücken Sie diese Taste im eingeschalteten Zustand, um den Camcorder POWER Taste POWER Taste auszuschalten. Der Camcorder kann nicht über die Fernbedienung eingeschaltet werden. T oder die Vergrößerungstaste zeigt die Vergrößerung ZOOM in Taste ZOOM out an, und W oder die Verkleinerungstaste zeigt die ZOOM Taste...
Erste Schritte Einsetzen der Batterie Dieser Camcorder verwendet einen aufladbaren externen Lithium-Akku mit hoher Kapazität. Legen Sie die Batterie in das Fach ein, indem Sie die Batterie auf das Batteriefach ausrichten. SD-Karte einlegen Stecken Sie den Metallstift der SD-Karte in den Kartensteckplatz, wobei Sie sich an der Spitze neben dem Kartensteckplatz orientieren.
Funktionen des Aufnahmemodus Berühren Sie im Aufnahmemodus das Symbol auf dem LCD-Bildschirm oder drücken Sie die MENU-Taste auf dem Camcorder-Gehäuse, um die Menüoberfläche aufzurufen. Die Funktionen der Elemente werden wie folgt beschrieben: Auflösung: Wählen Sie die gewünschte Auflösung. Unterschiedliche Auflösungen führen zu unterschiedlichen Aufnahmeeffekten, und die Größe der erzeugten Datei variiert.
Aufnahmemodus: Wählen Sie die Dauer der Zeitrafferfotografie. Anti-Shake: Ein-/Ausschalten der Anti-Shake-Funktion für das Bild. Gesicht erkennen: Gesichtserkennung als Voraussetzung für das Fotografieren ein- und ausschalten. Makro: Schalten Sie die Makrofunktion ein oder aus. Serienaufnahme: Schalten Sie den Serienbildmodus ein/aus. Wenn die Serienbildfunktion aktiviert ist, drücken Sie die Fototaste, um drei Fotos in Folge aufzunehmen.
Setup Mode Drücken Sie im Video- oder Fotomodus die MODE-Taste, um den Einstellungsmodus aufzurufen, und tippen Sie auf das Setup-Symbol. Im Setup-Modus können Sie Parameter für diese DV einstellen. Sprache: Wählen Sie eine Sprache. Sound: Tastenton aktivieren oder deaktivieren. Empfindlichkeit der Ton-Aufzeichnung: Wählen Sie die Aufnahmestimme Datum festlegen: Datum und Uhrzeit einstellen...
Seite 11
FAQs Der Batteriestand ist niedrig. Tauschen Sie die Batterie aus. Der Camcorder kann nicht Das Akkupaket wird nicht entfernt. Entfernen Sie das Batteriepaket. gestartet werden, nachdem die Die Batterie ist verkehrt herum eingebaut. Prüfen Sie, ob die Batterie eingesetzt wurde. Einbaurichtung der Batterieelektroden korrekt ist.
Stromversorgung 3,8 V / 1.700 mAh / 6,29 Wh Eingang 5,0 V / 2,0 A Fernbedienung Eingangsspannung 1,5 V 2x AA Batterie 0 °C – 40 °C Betriebstemperatur Maße 2,3 x 4 x 15 cm Gewicht 34 g *Interpoliert.
Zeichen versehen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Händler, oder wenden Sie sich an Rückgabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. *gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, dass dieses Gerät „Rollei Movieline UHD 10x“ den folgenden Richtlinien entspricht: 2014/30/EU EMV-Richtlinie 2011/65/EU RoHs-Richtlinie Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...