Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Rollei Sun glasses Cam 100
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen Rollei
Produktes. Sie haben sich für eine moderne Sun glasses Cam mit guter
technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, die sich
besonders einfach bedienen lässt. Bitte lesen Sie alle Hinweise sorgfältig
und aufmerksam. Beachten Sie besonders alle Sicherheitshinweise.
Auf das Gerät haben Sie zwei Jahre Garantie.
Falls die Sun glasses Cam einmal defekt sein sollte, benötigen Sie die beige-
fügte Garantiekarte und Ihren Kaufbeleg. Bewahren Sie diese zusammen
mit der Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Fügen Sie die Bedienungsanlei-
tung bei der Weitergabe an Dritte unbedingt bei.
1. Verpackungsinhalt
Packen Sie die Sun glasses Cam vorsichtig aus, und prüfen Sie, ob alle der nachfol-
gend aufgeführten Teile enthalten sind:
1. Rollei Sun glasses Cam
2. 4 GB microSD-Speicherkarte inklusive SD-Kartenadapter
3. USB-Kabel
4. 2 zusätzliche Wechselgläser
5. Reinigungstuch
6. Tasche
7. Garantie- und Service-Unterlagen
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rollei Sunglasses Cam 100

  • Seite 1: Einführung Und Verpackungsinhalt

    Rollei Sun glasses Cam 100 Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen Rollei Produktes. Sie haben sich für eine moderne Sun glasses Cam mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt. Bitte lesen Sie alle Hinweise sorgfältig und aufmerksam.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. Inhaltsverzeichnis 1. Einführung und Verpackungsinhalt 2. Inhaltsverzeichnis 3. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise 4. Das ist ihre Sun glasses Cam Ansicht von Vorne Bedienelemente Wechsel der Brillengläser 5. Funktionsbeschreibungen 5.1. Speicherkarte einsetzen 5.2. Aufladen des Akkus 5.3. Ein- und Ausschalten der Sun glasses Cam 5.4.
  • Seite 3: Gefahren-, Sicherheits- Und Warnhinweise

    Rollei Sun glasses Cam 100 3. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise Bei nicht sachgerechtem Umgang mit Sun glasses Cam und Zubehör besteht für Sie selbst und Andere Gefahr bzw. die Sun glasses Cam kann beschädigt oder zerstört werden. Bitte lesen und beachten Sie deshalb strikt folgende Gefahren-, Sicher- heits- und Warnhinweise.
  • Seite 4: Gefahr Durch Elektrizität

    Gefahr durch Elektrizität • Wenn Fremdkörper oder eine Flüssigkeit in die Sun g lasses Cam eingedrungen sind, schalten Sie sie aus. Lassen Sie alles gründlich trocknen. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • Wenn das Gehäuse der Sun g lasses Cam beschädigt wurde, schalten Sie sie aus. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • Die Sun g lasses Cam darf nicht auseinander genommen, modifiziert oder repa- riert werden. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
  • Seite 5 Rollei Sun glasses Cam 100 Hinweise zur Sun glasses Cam • Die Sun g lasses Cam ist nur zur Verwendung im gemässigtem Klima geeignet. • Bei der Rollei Sun g lasses Cam handelt es sich um ein optisches Produkt der Klasse 1. Die mitgelieferten Schutzgläser sind nicht für einen direkten Blick in die Sonne geeignet. Bitte die Reinigungshinweise im Abschnitt 7 auf Seite 35 beachten.
  • Seite 6: Das Ist Ihre Sun Glasses Cam

    4. Das ist Ihre Sun glasses Cam 4.1. Ansicht von Vorne Ein/Aus/Aufnahme Videokamera 4.2. Bedienelemente Arbeits-LED Reset Taste Mikrofon Speicherkartenslot Power LED USB-Anschluss...
  • Seite 7: Wechsel Der Brillengläser

    Rollei Sun glasses Cam 100 4.3. Wechsel der Brillengläser Sie können wählen, welche der mitgelieferten Brillengläser Sie verwenden möch- ten. Um die eingesetzten Brillengläser zu entfernen, ziehen Sie das Glas mit einem Ruck nach unten heraus. Setzen Sie dann das neue Brillenglas zunächst in die Führungen links und rechts ein und drücken es wie unten abgebildet ein, bis es...
  • Seite 8: Funktionsbeschreibungen

    5. Funktionsbeschreibungen 5.1. Speicherkarte einsetzen Bevor Sie mit der Rollei Sun glasses Cam Videos aufnehmen können, müssen Sie eine microSD- bzw. microSDHC-Speicherkarte einsetzen. Öffnen Sie dazu die Abdeckung des Speicherkartenfaches an der Unterseite des rechten Bügels. Setzen Sie die microSD/SDHC-Speicherkarte entsprechend der Abbildung in den Kartenschacht ein und drücken die Speicherkarte so tief in den...
  • Seite 9: Aufladen Des Akkus

    Rollei Sun glasses Cam 100 5.2. Aufladen des Akkus Um den integrierten Lithium-Polymer-Akku zu laden, müssen Sie die Sun glasses Cam über den Mini-USB-Anschluss mit dem USB-Anschluss eines Computers oder einem Netzteil mit USB-Ausgang verbinden. Öffnen Sie die Abdeckung des Mini-USB-Anschlusses an der Unterseite des rechten Bügels und stecken dort das mitgelieferte Mini-USB-Kabel ein.
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten Der Sun Glasses Cam

    5.3. Ein- und Ausschalten der Sun glasses Cam Um die Sun glasses Cam einzuschalten, drücken Sie kurz auf die Ein-/Aus-Taste. Daraufhin leuchtet an der Innenseite die Kontroll-LED grün auf und 4 Signaltöne erklingen. Mit Einschalten der Sun glasses Cam startet automatisch die Videoaufnahme.
  • Seite 11: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Rollei Sun glasses Cam 100 5.4. Datum und Uhrzeit einstellen Um Videodateien mit aktuellem Datum und Zeit anzuspeichern, kann in der Sun- glasses Cam eine Uhr eingestellt werden. Legen Sie dazu über den Computer mit einem Text-Editor eine Textdatei mit der Bezeichnung "settime.txt" im Startverzeichnis der Speicherkarte an und geben dort folgende Werte ein: JJJJ MM TT hh mm ss...
  • Seite 12 Sie können folgende Änderungen vornehmen: • UPDATE (Aktualisierung): Damit die Änderungen beim nächsten Start Ihrer Actionbrille übernommen werden, ändern Sie diesen Wert bitte auf „Y“ (Yes). Y = Änderungen werden übernommen, N= Änderungen werden nicht über- nommen • EV (Belichtung): Geben Sie einen Wert von 1 – 21 ein. Werkseinstellung ist 6. Um die Aufnah- men heller zu machen, geben Sie einen Wert zwischen 11 und 21 ein, um die Aufnahmen dunkler zu machen, wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 9.
  • Seite 13: Sun Glasses Cam Zurücksetzen

    Rollei Sun glasses Cam 100 • AudioVol (Audioaufnahmen): N ehmen Sie Ihre Videos mit oder ohne Ton auf. 1 = Audio ein (Werkseinstellung), 0 = Audio deaktiviert • LIGHTFREQ (Lichtfrequenz): 0=60 Hz. 1= 50 Hz (Werkseinstellung) • RTCDisplay (Datumsanzeige): Mit dieser Einstellung können Sie wählen, ob das von Ihnen eingestellte Datum im Video als Datumsstempel eingeblendet wird (Achtung, kann nachträglich nicht vom Video gelöscht werden!) 0 = Deaktiviert (Werkseinstellung) 1= Aktiviert • VideoSwitch (Auflösung) Sie können Ihre Videos in 2 verschiedenen Auflösungen Aufnehmen: 0 = 1080P (Full HD, Werkseinstellung), 1= 720P •...
  • Seite 14: Anschluss Am Computer

    5.7. Anschluss am Computer Systemvoraussetzungen 1. Betriebssysteme: Microsoft Windows ME / 2000 / XP / VISTA / ® Windows 7 / 8; Mac OS 10.5; Linux ® 2. Prozessor: Intel Pentium 2 G Hz oder ein gleichwertiger Prozessor ® 3. USB 1.1 oder USB 2.0 4. CD-ROM/DVD-Laufwerk...
  • Seite 15: Konformität

    Rollei Sun glasses Cam 100 6. Konformität Dieses Gerät wurde nach Teil 15 der FCC-Vorschriften geprüft und es wurde bestätigt, dass die Grenzwerte für ein Digitales Gerät der Klasse B erfüllt wurden. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störquellen bei einer Installation in einer Wohnanlage bieten. Falls dieses Gerät nicht in Über- einstimmung mit den Anweisungen installiert wird, können Fernseh-, Radio- und...
  • Seite 16: Pflege

    7. Pflege Verwenden Sie zum Reinigen des Sun glasses Camn-Gestells und des Zubehörs, das zum Lieferumfang gehört, keine scharfen Reiniger wie Spiritus, Verdünner etc. Reinigen Sie die Komponenten des Systems bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch. Reinigen Sie die Schutzgläser stets mit einem normalen Brillenputztuch.
  • Seite 17: Technische Daten

    Rollei Sun glasses Cam 100 9. Technische Daten technische Daten Bildsensor 5 Megapixel CMOS-Sensor Videoformat MOV (H.264) 1080 p (1920x1080/30fps) | 720p (1280x720/60 fps) Aufnahmewinkel 63 Grad speicher Steckplatz für TF-Speicherkarte bis zu 32 GB Audio-Aufnahme Stereo Anschlüsse USB 2.0...
  • Seite 18: Garantie Und Service

    Herstellergarantie von zwei Jahren gewährt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der separat beigefügten Garantiekarte. Bevor Sie Ihr defektes Gerät einschicken, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Vertrieb: Serviceadresse: RCP Technik GmbH & Co. KG Rollei Service Deutschland Tarpen 40/Gebäude 7b Denisstraße 28a D-67663 Kaiserslautern D-22419 Hamburg welcome@rcp-technik.com...

Inhaltsverzeichnis