Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Compactline
880
ANLEITUNG AUF DEUTSCH
MANUAL IN ENGLISH
www.rollei.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rollei Compactline 880

  • Seite 1 Compactline ANLEITUNG AUF DEUTSCH MANUAL IN ENGLISH www.rollei.de...
  • Seite 2 Inhalt Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Einstellungen .
  • Seite 3 Content Before the First Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Settings .
  • Seite 4 Vor dem ersten Gebrauch Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungs anleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch . Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf . Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung . Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden .
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels- weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder) . – Dieses Produkt kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber benutzt werden . Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden .
  • Seite 6 Sicherheitshinweise – Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z . B . Herdplatten etc .) oder offenem Feuer . Setzen Sie das Gerät niemals zu hoher Temperatur (Heizung etc .) aus . –...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise – Bei Problemen des Produktes aufgrund statischer Entladungen, schalten Sie das Gerät aus und nach etwa 10 Sekunden wieder ein . Warnung hinsichtlich des Akkus – Demontieren, schlagen oder durchstecken Sie den Akku nicht, achten Sie darauf, den Akku nicht kurzzu- schließen .
  • Seite 8 Lieferumfang – Digitalkamera – USB-C-Kabel – Handschlaufe – Akku – Kameratasche – Bedienungsanleitung DEUTSCH...
  • Seite 9 Kamera-Beschreibung Mikrofon Auslöse-Taste Einschalt-Taste Blitzlicht LED-Licht Optische Linse Batteriefachdeckel Stativhalterung Blitzladeleuchte W / T (vergrößern / verkleinern) Modus-Taste Aufwärts-Taste / Blitz Rechts-Taste / Löschen Menü-Taste Abwärts-Taste / Selbstauslöser Links-Taste / Szene Öse für Handschlaufe USB-C innnenliegend...
  • Seite 10 Systemanforderungen Um Fotos auf Ihren PC herunterladen zu können, benötigen Sie die folgende Mindestkonfigurationen: Windows XP oder höher – Pentium III-Prozessor oder höher mit Windows XP oder höher – 128 MB RAM, mit 150 MB freiem Speicherplatz – Verfügbare USB-Schnittstelle –...
  • Seite 11 Vorbereiten der Kamera für den Gebrauch Ihre Digitalkamera benötigt einen Li-Ionen-Akku, um zu funktionieren . Schieben Sie das Batteriefach an der Unterseite der Kamera auf und öffnen Sie es . 1 . Legen Sie die Batterie richtig und mit der richtigen Polarität nach oben ein .
  • Seite 12 Vorbereiten der Kamera für den Gebrauch Installieren der SD-Speicherkarte Für den Gebrauch ist eine externe Speicherkarte erforderlich . Ihre Kamera unterstützt jede kompatible SD-Spei- cherkarte (bis zu 32 GB) . 1 . Der SD-Speicherkartenschlitz befindet sich neben dem Akku . 2 .
  • Seite 13 Vorbereiten der Kamera für den Gebrauch Formatieren Achtung: 1 . Beim Formatieren werden alle Daten auf der SD-Speicherkarte gelöscht, einschließlich der geschützten Daten . 2 . Nehmen Sie die SD-Karte während des Formatierens nicht heraus, da dies die Karte beschädigen und unbrauch- bar machen kann .
  • Seite 14 Einstellungen Starten Ihrer Digitalkamera Einschalten Drücken Sie die Ein / Aus-Taste auf der Oberseite der Kamera, um die Kamera einzuschalten . Der LCD-Bildschirm leuchtet auf und das Zoomobjektiv fährt aus und zeigt damit an, dass die Kamera eingeschaltet und einsatzbereit ist .
  • Seite 15 Einstellungen Um den Modus zu wählen, gehen Sie wie folgt vor: 1 . Standardmäßig erscheint beim Einschalten der Kamera zuerst der Kameramodus . 2 . Drücken Sie die Modus-Taste [11], um zwischen den 3 Modi umzuschalten . 3 . Im Kameramodus wird in der oberen linken Ecke des LCD-Bildschirms ein Kamera-Symbol angezeigt . Im Video- modus wird ein Video-Symbol und im Wiedergabemodus ein Wiedergabe-Symbol angzeigt .
  • Seite 16 Einstellungen – Wenn der Speicher der Kamera voll ist, erscheint auf dem LCD-Bildschirm die Meldung „Speicher voll“ . – Laden Sie die Fotos auf Ihren Computer herunter, wie unten im Abschnitt „Fotos und Videos auf Ihren PC herunterladen“ beschrieben, und löschen Sie sie anschließend von Ihrer SD-Karte oder legen Sie eine andere SD-Karte ein, um weitere Fotos aufzunehmen .
  • Seite 17 Einstellungen Blitzlicht Bei schlechten Lichtverhältnissen ist es am besten, den eingebauten Blitz zu verwenden . Sie können den Blitz auch verwenden, um Gegenlichtbedingungen auszugleichen . Blitz ein: Blitz aktivieren Auto: automatisch Ein- / Ausschalten Rote-Augen-Reduzierung Blitz aus: Blitz deaktivieren So stellen Sie den Blitz ein: Der Blitz kann nur verwendet werden, wenn sich die Kamera im Auto-Modus befindet .
  • Seite 18 Einstellungen 4 . Drücken Sie die Blitz-Taste, bis das Symbol auf dem LCD-Bildschirm erscheint, um anzuzeigen, dass die Rote-Augen-Reduzierung aktiviert ist . 5 . Drücken Sie die Blitz-Taste, bis das Symbol wieder erscheint . Dadurch wird die Blitzfunktion ausgeschaltet . Dies ist die Standard-Blitzeinstellung .
  • Seite 19 Einstellungen Löschen Drücken Sie diese Taste, um das zuletzt aufgenommene Bild (Fotos oder Videos) zu löschen . 1 . Drücken Sie die Taste Löschen (rechts) . 2 . Auf der LCD-Anzeige erscheint eine Bestätigungsmeldung zum Löschen dieses Bildes mit den Optionen „Ja“ oder „Nein“...
  • Seite 20 Einstellungen Szene Ihre Kamera wird mit zwölf Szenen geliefert, mit denen Sie Fotos in fast jeder Umgebung aufnehmen können . In Ihrer Kamera sind folgende Szenen enthalten: Auto, Landschaft, Gegenlicht, Nachtlandschaft, Gebäude, Kinder, Nachtporträt, Lebensmittel, Text, Schnee, Feuerwerk und Sonnenuntergang . Wählen Sie das Motiv entsprechend den Licht- und Umgebungsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschen .
  • Seite 21 Einstellungen Bildgröße Die Einstellungen für die Bildgröße bestimmen die Qualität und die Anzahl der Fotos, die gespeichert werden können, sowie die für jedes Foto benötigte Speichermenge . Je höher die Fotoqualität, desto mehr Speicherplatz wird benötigt . Die Bildgröße und -qualität wirkt sich auch auf die maximale Größe aus, in der Sie Ihr Foto drucken können .
  • Seite 22 Einstellungen Selbstauslöser Sie können Fotos mit der Selbstauslöserfunktion aufnehmen . Es wird empfohlen, ein Stativ zu verwenden oder die Kamera an einem stabilen Ort aufzustellen . 1 . Drücken Sie zweimal die Menü-Taste . 2 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um das Selbstauslöser-Menü auszuwählen . Drücken Sie dann die Menü-Taste zur Bestätigung und zum Aufrufen des Untermenüs von „Selbstauslöser“...
  • Seite 23 Einstellungen 3 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um Ein oder Aus zu wählen . 4 . Drücken Sie die Menü-Taste, um zu bestätigen, zu speichern und zum Menü zurückzukehren . 5 . Drücken Sie die Modus-Taste, um das Menü zu verlassen . 6 .
  • Seite 24 Einstellungen Datumsstempel Hier können Sie die Systemzeit einstellen, die auf den Fotos angezeigt wird . 1 . Drücken Sie zweimal die Menü-Taste . 2 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um die Option Datum im Menü auszuwählen . 3 . Drücken Sie die Menü-Taste zur Bestätigung und zum Aufrufen des Untermenüs . 4 .
  • Seite 25 Einstellungen 5 . Drücken Sie die Menü-Taste, um zu bestätigen, zu speichern und zum Menü zurückzukehren . 6 . Drücken Sie die Modus-Taste, um das Menü zu verlassen . 7 . Der LCD-Bildschirm wird entsprechend der von Ihnen gewählten Weißabgleichsoption eingestellt . Dies ist eine spezielle Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die Lichtverhältnisse auszugleichen, wenn die Lichtquelle nicht gut ist und Sie ausdrücklich keinen Blitz oder Stativ verwenden möchten .
  • Seite 26 Einstellungen Belichtungskorrektur Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit Ihrer Bilder steuern . 1 . Drücken Sie im Kameramodusmenü zweimal die Menü-Taste . 2 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um die Option Belichtung (von +2 am hellsten bis -2 am dunkelsten) aus der Liste auszuwählen .
  • Seite 27 Einstellungen 4 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um eine Schärfeoption aus dem angezeigten Menü auszuwählen: Hart / Normal / Weich . 5 . Drücken Sie die Menü-Taste, um zu bestätigen, zu speichern und zum Menü zurückzukehren . 6 . Drücken Sie die Modus-Taste, um das Menü zu verlassen . Messung 1 .
  • Seite 28 Einstellungen 2 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um die Option Makro aus dem Menü auszuwählen . 3 . Drücken Sie die Menü-Taste, um zu bestätigen und das nächste Menü aufzurufen . 4 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um Makro Ein oder Aus zu wählen . : Makroaufnahmen: Ein : Fernaufnahmen: Aus 5 .
  • Seite 29 Einstellungen 3 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um die Option Signalton im Setup-Menü auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste und gehen Sie zum nächsten Menü . 4 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um Ein oder Aus zu wählen . 5 .
  • Seite 30 Einstellungen Automatisches Ausschalten Standardmäßig schaltet sich Ihre Kamera automatisch aus, wenn sie 3 Minuten lang nicht benutzt wird . Verwen- den Sie die Option Auto Aus, um diese Einstellung zu ändern: – Die Optionen sind: Aus, 1 Minute, 3 Minuten und 5 Minuten . –...
  • Seite 31 Einstellungen Sprache – Die Digitalkamera unterstützt viele verschiedene Sprachen . – Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um zwischen den Sprachen auszuwählen . – Drücken Sie die Menü-Taste, um zu bestätigen, zu speichern und zum Menü zurückzukehren . – Drücken Sie die Modus-Taste, um das Setup-Menü zu verlassen . Format Diese Funktion formatiert die Speicherkarte und löscht alle Dateien im Speicher, einschließlich der geschützten Dateien .
  • Seite 32 Einstellungen Werkseinstellungen Sie können Ihre Kamera auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurücksetzen . 1 . Drücken Sie die Menü-Taste, um das Setup-Menü im Kameramodus aufzurufen . 2 . Drücken Sie die Rechts-Taste, um das Setup-Menü auszuwählen, und drücken Sie dann die Menü-Taste, um das Menü...
  • Seite 33 Einstellungen 1 . Bereiten Sie das Objekt oder den Gegenstand vor, den Sie aufnehmen möchten . 2 . Drücken Sie den Auslöser, um mit der Aufnahme des Videos zu beginnen . 3 . Die verstrichene Zeit wird oben rechts auf dem LCD-Bildschirm angezeigt und das Symbol blinkt auf dem LCD- Bildschirm .
  • Seite 34 Einstellungen 4 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um eine Größenoption aus dem angezeigten Menü auszuwählen: 1080P / 720P / VGA . 5 . Drücken Sie die Menü-Taste, um zu bestätigen, zu speichern und zum Menü zurückzukehren . 6 . Drücken Sie die Modus-Taste, um das Menü zu verlassen . 7 .
  • Seite 35 Einstellungen Beachten Sie: Die Meldung „Kein Bild“ erscheint auf dem LCD-Bildschirm, wenn sich keine Fotos oder Videos auf der Karte befinden . Drücken Sie die Modus-Taste, um in den Kamera- oder Videomodus zurückzukehren und mit der Aufnahme von Fotos oder Videos zu beginnen . Vollbild zu Miniaturbildanzeige Wenn sich die Kamera im Wiedergabemodus befindet und Sie W drücken, um die Miniaturansicht aufzurufen, werden viele Miniaturbilder auf dem LCD-Bildschirm angezeigt .
  • Seite 36 Einstellungen Bedienfunktion für Standfotos Wählen Sie das gewünschte Foto aus, indem Sie es zuerst in der Miniaturansicht auswählen, bevor Sie es im Vollbildmodus anzeigen, oder zeigen Sie die Bilder einzeln auf Ihrer Kamera an, indem Sie die Taste Rechts / Links drücken, um durch die auf dem LCD-Bildschirm angezeigten Bilder zu schalten .
  • Seite 37 Einstellungen Löschen Sie können unerwünschte Fotos und Videos jederzeit löschen, um Speicherplatz freizugeben . Sie können jeweils ein Bild oder einen Videoclip löschen oder alle außer den geschützten Fotos und Videos, die derzeit auf der Spei- cherkarte gespeichert sind . 1 .
  • Seite 38 Einstellungen Drehfunktion Die Drehfunktion funktioniert nur für Bilder auf der SD-Karte, die eingelegt ist . 1 . Drücken Sie zweimal die Menü-Taste . 2 . Drücken Sie die Aufwärts- / Abwärts-Taste, um die Option „Drehen” auszuwählen, und drücken Sie die Menü- taste, um das nächste Menü...
  • Seite 39 Einstellungen Abspielen der AVI-Videodatei 1 . Drücken Sie im Wiedergabemodus die Links- / Rechts-Tasten, um eine AVI-Videodatei auszuwählen, die Sie abspielen möchten . 2 . Alternativ können Sie auch die Taste W drücken, um den Miniaturbildmodus aufzurufen und ein Video auszu- wählen .
  • Seite 40 Technische Daten Modell Compactline 880 Sensor 8 MP CMOS Chipset SPCA5330A Naheinstellgrenze 10 cm Blende f/3 .3 – 6 .0 Hybrid-Zoom 8x (Kombination aus optischen und digitalen Zoom) Foto-Auflösung 18MP (4 .896 x 3 .672)* 16MP (4 .608 x 3 .456)* 14MP (4 .288 x 3 .216)*...
  • Seite 41 9,85 x 6 x 2,5 cm | 110 g Lieferunfang Compactline 880, Akku, Handschlaufe, USB-C Kabel, Kameratasche, Bedienungsanleitung Technische Details sind ohne Vorankündigung änderbar . Druckfehler und Irrtümer vorbehalten . Das Reproduzieren dieser Bedienungsanleitung – auch aus- zugsweise – ist nicht gestattet . *interpoliert...
  • Seite 42 Fehlersuche Ich habe Fotos gemacht, aber mein Computer sagt: „Keine Fotos in der Kamera“. Was kann ich tun? Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie tatsächlich Fotos gemacht haben . Drücken Sie ein paar Mal auf den Aus- löser, um eine Probeaufnahme zu machen und versuchen Sie dann, sie erneut herunterzuladen . Wenn Sie immer noch die Fehlermeldung „Keine Fotos“...
  • Seite 43 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro- päischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) . Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen .
  • Seite 44 Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co . KG, dass dieses Gerät „Rollei Compactline 880” den folgenden Richtlinien entspricht: 2014 / 30 / EU EMV-Richtlinie 2011 / 65 / EU RoHs-Richtlinie Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www .rollei .de/egk/compactline880...
  • Seite 45 Compactline...
  • Seite 46 Before the First Use Read the operating instructions and the safety instructions carefully before using the device for the first time . Keep the operating instructions together with the device for future use . If other people use this device, make this manual available to them .
  • Seite 47 Safety Instructions Hazards for children and persons with reduced physical, sensory or mental abilities (e .g . partially disabled, older persons with reduced physical and mental abilities) or lack of experience and knowledge (e .g . older children) . – This product can be used by children aged 14 and over . Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervision .
  • Seite 48 Safety Instructions – Never place the device on or near hot surfaces (e .g . hotplates etc .) or open fire . Never expose the device to excessive temperatures (heating, etc .) . – Never pour liquid into the unit . –...
  • Seite 49 Battery Warnings – Never dismantle, crush, or pierce the battery, or allow the battery to short-circuit . Da not expose the battery in high temperature environment, if battery leaks or bulges, stop continue to use . – Always charge using the designated charger . Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type . –...
  • Seite 50 What‘s in the Box – Digital camera – USB-C cable – Hand strap – Battery – Camera bag – User manual ENGLISH...
  • Seite 51 Camera Description Microphone Shutter button Power button Flash light LED light Optical lens Battery compartment cover Tripod mount Flash charging light W / T (zoom in / zoom out) Mode button Up button / Flash Right button / Delete Menu button Down button / Self-timer Left button / Scene Eyelet for hand strap...
  • Seite 52 System Requirements To be able to download photos to your PC, you will need the following minimum configurations: Windows XP or higher – Pentium III processor or above with Windows XP or higher – 128 MB RAM, with 150MB of free disk space –...
  • Seite 53 Preparing Your camera for Use Your digital camera needs a Li-ion battery in order to operate . Slide and open the battery door on the base of the camera . 1 . Insert the battery correctly with the correct polarity facing up . 2 .
  • Seite 54 Preparing Your camera for Use Installing SD memory card An external memory card is required for use . Your camera supports any compatible SD memory card (up to 32 GB) . 1 . The SD memory card slot is located next to the battery . 2 .
  • Seite 55 Preparing Your camera for Use Format Note: 1 . Formatting will delete all data on the SD memory card including protected data . 2 . Don’t remove the SD card during formatting as this may damage the card and render it unusable . 3 .
  • Seite 56 Settings Starting Your Digital Camera Power on Press the power button on the top of the camera to turn on your camera . The LCD will light up and the zoom lens will extract out indicating that your camera is on and ready for use . Power off Press the Power button to turn off your camera .
  • Seite 57 Settings In order to select the mode, follow the below steps: 1 . By default the camera mode appears first on switching on the camera . 2 . Press mode button to toggle between the 3 modes . 3 . The camera mode will have an icon on the top left corner of the LCD screen . The video mode will have an icon and the playback mode an icon will appear .
  • Seite 58 Settings – When the camera‘s memory is full, the LCD screen will display a message – “Memory Full” . – Download the photos to your computer using as described below in the section “Download photos and videos to your PC” and thereafter delete them from your SD card or insert another SD card to continue taking more photos .
  • Seite 59 Settings Flash In low light conditions it is best to use the built-in flash . You can also use the flash to compensate for backlight conditions . Flash on: Enable flash Auto: Automatically switch on / off Red eye reduction Flash off: Deactivate flash To set the flash: The flash can only be used when the camera is in auto mode .
  • Seite 60 Settings 3 . Press flash button again for the icon to appear on the LCD screen . This means the flash function has been „forced on“ (manual flash) . If the flash is not ready, a green LED will light up and the icon will flash repeatedly- wait until the flash is ready before taking a photo .
  • Seite 61 Settings Delete Press this button to delete the last image (photos or videos) captured . 1 . Press delete (right) button . 2 . A “This Image” delete confirmation message will appear on the LCD with “Yes” or “No” options . 3 .
  • Seite 62 Settings Scene Your camera comes supplied with twelve scenes for you to take photos in almost any environment . Scenes in your camera are: auto, Scenery, Backlight, Night Scenery, Building, Kids, Night Portrait, Food, Text, Snow, Fireworks and Sunset . Choose the scene in accordance with the light and environmental conditions prevailing at the time of taking the photo .
  • Seite 63 Settings 1 . Press menu button twice . 2 . Press up / down button to select the image size menu, then press menu to confirm and enter into image size sub-menu . 3 . Press up / down buttons to select the image size you want to use . (18 MP) 4,896 x 3,672 pixels, (16 MP) 4,608 x 3,456 pixels, (14 MP) 4,288 x 3,216 pixels, (12 MP) 4,000 x 3,000 pixels, (10 MP) 3,648 x 2,736 pixels, (8 MP) 3,264 x 2,448 pixels, (7M HD) 3,648 x 2,056 pixels, (5 MP) 2,592 x 1,944 pixels, (3 MP) 2,048 x 1,536 pixels, (2M HD) 1,920 x 1,080 pixels, (VGA) 640 x 480 pixels .
  • Seite 64 Settings 1 . Press menu button twice . 2 . Press up / down button to select the self-timer menu, then press menu to confirm and enter into self-timer sub- menu . 3 . Press up / down button to select an option: off, 2 seconds, 5 seconds, 10 seconds or double . 4 .
  • Seite 65 Settings Quality The quality of your photos also affects the number of shots you can take . A high setting means you can take fewer photos, but they will be of better quality . The default value is fine . 1 .
  • Seite 66 Settings Date stamp This allows you to set the system time which will be displayed on the photos . 1 . Press menu button twice . 2 . Press up / down button to select the date option in the menu . 3 .
  • Seite 67 Settings 6 . Press mode button to exit the menu . 7 . The LCD screen will be adjusted as per the white balance option you selected . This is a special function that allows you to compensate the light conditions when the light source is not good and you also specifically do not wish to use a flash or tripod .
  • Seite 68 Settings Exposure compensation This setting allows you to control the brightness of your images . 1 . Press menu button twice in the camera mode menu . 2 . Press up / down button to select the option of exposure value (from +2 brightest to -2 darkest) from the menu . 3 .
  • Seite 69 Settings Metering 1 . Press menu button twice . 2 . Press up / down button to select the metering option from the menu . 3 . Press menu button to confirm and enter the next menu . 4 . Press up / down button to select a metering option from the menu that appears: Center / Multi / Spot . 5 .
  • Seite 70 Settings Setup There are seven setting options available . They are Beep, frequency, auto off, Date / Time, Language, Format Memory Card, Factory default . Beep sound You can set the beep sound function to on or off . 1 . Press menu button to enter the setup menu in camera mode . 2 .
  • Seite 71 Settings 1 . Press menu button to enter the setup menu in camera mode . 2 . Press the right button to select the setup menu, then press the menu button to enter the menu . 3 . Press the up / down button to select the frequency option in the setup menu press menu to enter next menu . 4 .
  • Seite 72 Settings 4 . Press up / down button to select set date option, press menu button to enter next menu . 5 . Press up / down / left / right to set the date and time which you want to use . 6 .
  • Seite 73 Settings 1 . Press menu button to enter the setup menu in camera mode . 2 . Press right button to select the setup menu, then press menu to enter into the menu . 3 . Press the up / down button to select format memory card from the setup menu . 4 .
  • Seite 74 Settings Video mode Press mode button to select the video mode . Note: – You must insert a SD memory card for shooting videos . – When the video icon appears on the top left corner of the LCD screen this indicates that you are in video mode . 1 .
  • Seite 75 Settings Size Your camera supports 3 video resolutions: 1,080P (30 fps), 720P (30 fps), VGA (30 fps) . 1 . Press menu button twice . 2 . Press up / down button to select the size option from the menu . 3 .
  • Seite 76 Settings Note: The message “No File Exist” will appear on the LCD screen if there are no photos or videos in your camera . press mode button to return to the camera or video mode and begin taking photos or videos . Full screen to thumbnail display When the camera is in playback mode, press W to enter the thumbnail, a lot of thumbnail images will appear on the LCD screen .
  • Seite 77 Settings Operation function for still photos Select the still photo you want by either selecting it in the thumbnail view first before viewing on full screen or view the images one by one on your camera by pressing right / left button to toggle through the images that appear on the LCD .
  • Seite 78 Settings Delete Delete unwanted photos and videos at any time in order to free up memory . You can delete one image or video clip at a time or delete all except the protected photos and videos that are currently stored and saved on the memory card .
  • Seite 79 Settings Rotation function The rotation function will only work for images on the SD card that is inserted . 1 . Press menu button twice . 2 . Press up / down button to select the rotate option, press menu button to enter into next menu . 3 .
  • Seite 80 Settings Playing the AVI video file 1 . In playback mode, press left / right button to select an AVI video file you wish to play . 2 . Alternatively, press W button to enter the thumbnail mode and select a video . Video has an icon on the thumbnail .
  • Seite 81 Technical Data Model Compactline 880 Sensor 8 MP CMOS Chipset SPCA5330A Close focus distance 10 cm Aperture f/3 .3 – 6 .0 Hybrid zoom 8x (combination of optical and digital zoom) Photo Resolution 18MP (4,896 x 3,672)* 16MP (4,608 x 3,456)*...
  • Seite 82 9 .85 x 6 x 2 .5 cm | 110 g Box content Compactline 880, rechargeable battery, wrist strap, USB-C cable, camera bag, user manual Technical details are subject to change without notice . Misprints and errors excepted . Reproduction of these opera- ting instructions –...
  • Seite 83 Troubleshooting I have taken photos but my computer says, “No photos in camera.” What do I do? First ensure that you have in fact taken photos . Press the shutter button a few times to take some sample photos and then try downloading them again . If you still get a “no photos”...
  • Seite 84 Disposal Dispose of the packaging according to its type. Use the local possibilities for collecting paper, cardbo- ard and other materials (applicable in the European Union and other European countries with systems for the separate collection of recyclable materials) . Devices that are marked with this symbol must not be disposed of with household waste! You are legally obliged to dispose of old devices separately from to dispose of household waste .
  • Seite 85 Conformity The Rollei GmbH & Co . KG herewith declares that this device ”Rollei Compactline 880“ complies with the follo- wing directives: 2014 / 30 / EU EMC Directive 2011 / 65 / EU RoHs Directive The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following Internet address: www .rollei .com/egk/compactline880...
  • Seite 86 Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Service Hotline: +49 40 270750277 @rollei_de / rollei.foto.de Item No.: 10200 www.rollei.com...