Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbauen Des Konvektors; Gebrauchshinweise - ECG TK 2040 DR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Do not immerse in water! – Niemals ins Wasser tauchen!
NIEMALS ABDECKEN !
WARNUNG:
PLATZIERUNG
DE
Platzieren Sie den Konvektor auf eine gerade Fläche, die ausreichend Platz für eine richtige Funktionsweise
der Lüftungsöffnungen gewährleistet.
Zwischen dem Gerät und umliegenden Gegenständen sollte eine Mindestentfernung von 90  cm
eingehalten werden.

ZUSAMMENBAUEN DES KONVEKTORS

Gerät vor der Manipulation vom Stromnetz trennen, um Stromunfällen vorzubeugen!
Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung sämtliche Teile enthält, die für das Zusammenbauen des Konvektors
erforderlich sind. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie Ihren Händler. Verpackungsinhalt:
Konvektor 1 Stk.
Gestell 2 Stk.
Befestigungsschrauben für Gestelle 4 Stk.
Bedienungsanleitung 1 Stk.
Vor der Anwendung müssen die Untergestelle angebracht werden.
1.
Konvektor umdrehen.
2.
Setzen Sie auf die Unterseite des Konvektors beide Gestelle auf, und zwar so,
damit die Öffnungen in den Gestellen mit den Öffnungen im Konvektorkörper
übereinstimmen.
3.
Befestigen Sie die Gestelle mit den beigelegten Schrauben.
4.
Nachdem der Konvektor zusammengestellt wurden, versetzen Sie diesen in
die normale Betriebslage zurück.
ACHTUNG: Heizgerät erst dann benutzen, nachdem die Gestelle richtig
anmontiert wurden.

GEBRAUCHSHINWEISE

Hineinlegen der Batterien in die Fernbedienung:
1.
Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedienung entfernen.
2.
Batterie CR2032 (Teil der Lieferung) in die Halterung am Deckel hineinlegen. Achten Sie bitte auf die
richtige Polarität.
3.
Halterung mit Batterie erneut in die Fernbedienung einschieben.
Bemerkung: Beim ersten Einschalten des Gerätes oder beim Einschalten nach einer längeren Zeit der
Inaktivität, könnte von den Heizkörpern Geruch oder Qualm abgegeben werden. Diese Erscheinung ist normal
und verschwindet nach einer Weile.
Gerät an das Stromnetz anschließen und Heizung zunächst mit dem Hauptschalter 0/I und dann mit dem
Ausschalter am Bedienpaneel oder der Fernbedienung einschalten.
Es müssen beide Ausschalter eingeschaltet werden, ansonsten kann weder die Einstellung noch die Temperatur
geändert werden.
32
Heizgerät nicht abdecken, um es vor Überhitzung
zu schützen. Das Heizgerät darf nicht unterhalb
von Steckdosen platziert werden. Solch markierte
Oberflächen werden im Laufe des Betriebes heiß
Heiße Oberfläche!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis