Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Verwendete Symbole; Darstellungsarten; Sicherheitshinweise - EWIKON pro Control Basic Betriebsanleitung

Heißkanalregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

1.1

Verwendete Symbole:

Achtung/
Warnung
Hinweis
1.2

Darstellungsarten

Menüstrukturen zwischen Wörtern werden durch das > Zeichen angezeigt, die am Gerät in
gleicher Weise dargestellt werden.
Eine Interaktion mit dem Bediener wird mit dem Finger signalisiert.
2

Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme oder der Bedienung des Gerätes
diese Dokumentation vollständig und sorgfältig durch.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Heißkanalregler dient der Temperierung von Heizungen und ist für genau definierte Be-
dingungen, wie z. B. Versorgungsspannung und Temperatur, ausgelegt. Daher muss der
Betreiber sicherstellen, dass der Regler nur dort zum Einsatz kommt, wo die Einsatzbedingun-
gen den technischen Daten entsprechen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus
Nichtbeachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung resultieren.
Der Heißkanalregler ist nicht für den Einsatz außerhalb der durch die technischen Daten sowie
durch die bei Auslegung definierten Grenzen geeignet. Zudem zählt der Einsatz von Ersatz-
teilen Dritter und die Anwendung nichtbeschriebener Wartungstätigkeiten nicht zur
bestimmungsgemäßen Verwendung.
Änderungen, Umbauten und sonstige Modifikationen erfolgen ausschließlich auf eigene Ge-
fahr und können zu Sicherheitsrisiken führen. Hersteller und Vertreiber dieses Gerätes sind
für direkte und indirekte Schäden aus unsachgemäßer Handhabung oder Behandlung nicht
haftbar zu machen.
2.2
Hinweise für Betreiber und Anwender
Die Regelgeräte werden am Niederspannungsnetz betrieben. Für den Geräteanschluss und
die Wartung sind die relevanten Sicherheitsvorschriften zu beachten. Des Weiteren sind die
örtlichen sowie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für die Installation und den Betrieb ein-
zuhalten. Der Betreiber ist für die Einhaltung dieser Vorschriften verantwortlich. Zudem muss
er dem Anwender diese Dokumentation zur Verfügung stellen und ihn in der sachgerechten
Bedienung unterweisen. Der Anwender muss mit der vorliegenden Dokumentation vertraut
sein. Um einen zuverlässigen und gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, ist jeder Anwender ver-
pflichtet die Hinweise und Warnvermerke zu beachten.
Die Regelgeräte dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal in Betrieb genommen werden.
Fachpersonal im Sinne dieser Betriebsanleitung sind Personen, die infolge ihrer fachlichen
Ausbildung, ihrer Erfahrungen und ihrer Kenntnisse im Umgang mit Normen die Gefahren im
Zusammenhang mit den ihnen übertragenen Arbeiten erkennen und beurteilen können.
Das Gerät wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft und hat die für die Fertigung gemäß der
gültigen Qualitätsrichtlinie des Herstellers im Prüfplan vorgeschriebenen Prüfungen bestan-
den. Zur Vermeidung von Sachschäden werden ein sachgemäßer Transport sowie eine
6
Hinweis zu möglichen Sach- oder Personenschäden
Hinweis auf eine wichtige Information
pro CONTROL BASIC Handbuch
pro CONTROL BASIC Heißkanalregelgeräte – Betriebsanleitung
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EWIKON pro Control Basic

Inhaltsverzeichnis