Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWIKON pro Control Basic Betriebsanleitung Seite 25

Heißkanalregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-Segm.
• Beschreibung / - Ursachen
Anzeige
Fühlerbruch
Fühler Polarität
Sicherung
Triac
Fühlerspannung
pro CONTROL BASIC Heißkanalregelgeräte – Betriebsanleitung
Keine Verbindung zum Fühler, zudem konnte der
Mittlere Stellgrad noch nicht erfasst werden.
-
Kein Fühler angeschlossen
-
Fühler-Leitungen / Verbindungskabel defekt
-
Fühler-Steckverbindungen defekt
Die Polarität des Fühlers ist vertauscht
Aufgrund von falscher Polarität können negative
Temperaturwerte vom Regler gemessen werden.
Daher wird die entsprechende Zone bei -15°C ab-
geschaltet und kann erst nach dem Tausch der
Polarität wieder eingeschaltet werden
-
Fühler verpolt. Dadurch zeigt die gemessene Tem-
peratur beim Heizen fallende Werte an.
Zone wird nicht mit Strom versorgt
-
Sicherung defekt
Ohne Ansteuerung der Ausgänge fließt ein Strom
-
Triac defekt, schaltet permanent durch
Hinweis: Die betreffende Zone wird abgeschaltet und
der Alarmausgang öffnet. Nach Tausch des Triacs
kann der Regler wieder betrieben werden.
Das Spannungspotential an der Fühlerleitung ist
unzulässig groß
-
Verdrahtungsfehler
-
Kabel oder Stecker defekt
-
Leitungsquetschungen
pro CONTROL BASIC Handbuch
Meldungs-
Alarm wird
Alarm wird
Alarm wird
Alarm wird
Alarm wird
kontakt
angezeigt
angezeigt
angezeigt
angezeigt
angezeigt
Seite 25
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EWIKON pro Control Basic

Inhaltsverzeichnis