6.2
Alarme
Alarme werden durch die Störmeldeanzeige (LED-Band) in Rot
7-Segm.
Anzeige
Maximale Übertemperatur
Übertemperatur
Untertemperatur
24
• Beschreibung / - Ursachen
Der Istwert des Fühlers liegt oberhalb der maximal
•
zulässigen Temperatur (Systemparameter
Alle Ausgänge werden abgeschaltet. Der Regler
•
kann nur durch Neustart oder Quittierung des Feh-
lers wieder in Betrieb gehen. Der Istwert muss
zudem unterhalb des
-
Sollwert zu dicht am
-
Triac defekt. Dies hat zur Folge, dass ohne Stell-
grad Strom fließt und geheizt wird
•
Der gemessene Istwert des Fühlers ist größer als
der unter Zonenparameters
stellte Grenzwert.
•
Die entsprechende Zone wird abgeschaltet, bis der
Istwert wieder unter den Wert des Parameters
sinkt.
-
Alarmgrenze (Zonenparameter
am Sollwert
-
Triac defekt. Dies hat zur Folge, dass ohne Stell-
grad Strom fließt und geheizt wird
Der Istwert des Fühlers liegt unterhalb des unter
•
Zonenparameters
Grenzwert.
-
Alarmgrenze (Zonenparameter
am Sollwert
-
Heizleistung ist möglicherweise nicht ausreichend
-
Heizung könnte defekt sein
-
Fühler nicht in Kontakt zu dieser Zone
-
Fühler Verpolung
-
Regler ist am Aufheizen
pro CONTROL BASIC Handbuch
Parameters liegen
-Wert
(Hi-Alarm) einge-
) liegt zu dicht
(Lo-Alarm) eingestellten
liegt zu dicht
)
pro CONTROL BASIC Heißkanalregelgeräte – Betriebsanleitung
dargestellt.
Meldungs-
kontakt
).
Alarm wird
angezeigt
Alarm wird
angezeigt
Alarm wird
angezeigt
Seite 24