TABLE OF CONTENTS INTRODUCTION AND GENERAL NOTES INSTALLATION NOTES USE AND MAINTENANCE NOTES MAIN FEATURES STARTING UP DISPENSING HOW TO MAKE A GOOD CUP OF COFFEE WASHING PROGRAMMING SPECIAL FUNCTIONS FOR MACHINE CALIBRATION SECURITY - ALARMS SPECIAL MAINTENANCE CONTROL UNIT LEGEND lb.00056.30 Pag.
Seite 15
INHALT VORBEMERKUNG UND ALLGEMEINE HINWEISE VORSCHRIFTEN FÜR DIE INSTALLATION BESONDERE VORSCHRIFTEN FÜR DEN GEBRAUCH UND DIE WARTUNG ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Inbetriebsetzung ABGABEN WIE MAN EINEN OPTIMALEN KAFFEE ERHALT reinigungszyklus PROGRAMMIERUNG SPEZIALFUNKTIONEN – EINSTELLUNGEN DER MASCHINE ALARM – SIChereit AUSSERORDENTLICHE WARTUNG ERLÄUTERUNGEN Steuereinheit lb.00056.30 Pag.
Wenn die empfohlenen täglichen Reinigung der Carimali S.p.A. Maschinen, im besonderen der Gruppe und des Milker, die laut der Vorschriften geschildert auf diesem Buch ausgeführt sein soll, und nur mit Produkten die von der Firma Carimali S.p.A. (und/oder vereinbaren) geliefert sind, nicht gemacht ist, wird die garantie etkräft sein.
Periphere Anschlüsse. Serielle Schnittstelle RS 232 C für: Schnittstelle I/O Mini-Zählwerk Mini-Zählwerk mit 15 Schlüsseln für Kellner, Anmerkung: Das Typenschild mit dem technischen Daten der Maschine befindet sich auf dem front wand der Maschine. INBETRIEBSETZUNG Den Hahn zur Speisung aus dem Wassernetz öffnen (siehe Anlage) und den Schalter der elektrischen Leitung einschalten (siehe Anlage).
Seite 19
ABGABEN 1) Abgabe Kaffee. Eine Tasse unter die Abgabe stellen und eine der Dosiertasten Kaffee drücken (N° 1-2-3). Die Dosierung wird nach Erreichen der vorprogrammierten Dosis automatisch abgebrochen. Das System erlaubt die gleichzeitige Abgabe von Kaffee von allen an der Maschine vorgesehenen Gruppen. 2) Abgabe Cappuccino.
ACHTUNG: Die Abgaben kann man durch erneutes Drücken der gewählten Taste abbrechen. Bei der Dosierung mit Milch wird durch den ersten Tastendruck die Abgabe von Milch, beim zweiten die Abgabe von Kaffee abgebrochen. Keine Abgabe mit Milch ausführen, wenn sich keine Milch mehr im Vorratsbehälter befindet. WIE MAN EINEN OPTIMALEN KAFFEE ERHALT Der physische Zustand des Kaffees ist ausschlaggebend fur eine gute Tasse gebrühten Kaffees.
1c) Waschen der dritten Leitung der Gruppe. Es ist wie folgt vorzugehen: Die mitgelieferte undurchlässige Filtermembran in den Filterhalter einsetzen. Die Maschine auf ZU einstellen Die Taste No. 7 gedrückt halten und die Taste No. 1 der Gruppe die man waschen will, drücken. Die Gruppe wird zum Impuls für 10 Mal abgeben, für eine Gesamtzeit von 90 Sekunden ACHTUNG: Nur für Eta Beta 2-3 gruppen.
SPEZIALFUNKTIONEN – EINSTELLUNGEN DER MASCHINE Die Ausübung dieser Funktionen ist ausschließlich dem Autorisierten Kundendienst vorbehalten. 1) Einstellen der Parameter Maschine. Mit Hilfe dieser Funktion kann man: Nicht korrekte Betriebsdaten entfernen auf die Werte der Standardprogrammierung zurückstellen. Der Ablauf ist folgender: Die Maschine von der Stromzufuhr trennen Durch gedrückt Halten der Tasten N°...
Seite 23
8) Einstellen des Abgabedrucks für Kaffee (Druck der Pumpe). Um den Druck für die Abgabe von Kaffee (8-9 Bar max) einzustellen, muss man die Schraube auf dem Pumpengehäuse “MP” (siehe hydraulischer Schaltplan) im Uhrzeigersinn drehen, um den Druck zu erhöhen, und im entgegengesetzten Uhrzeigersinn, um den Druck zu vermindern.
Seite 24
2) Alarm Mindestniveau Heizkessel. Ursache: Der Wasserstand im Heizkessel ist unter das Sicherheitsniveau gesunken (SLS). Wirkung: die Heizung wird abgeschaltet, der Manometer des Heizkessels zeigt an, dass der Druck im Heizkessel abnimmt. Abhilfe: Die folgenden Überprüfungen vornehmen: Erdung der Niveausonde (SLC) Fehlt Wasser in der Leitung Einfülldruck nicht ausreichend Motorpumpe defekt...
Einstellung des Milchauslaufsrohrs. Zum Milchschäumen können Sie die Luftmenge durch einen Regler (RA) einstellen. Wenn Sie den Ring im bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen, bekommen Sie einen dichteren (mit kleinen Blasen) bzw. dünneren Schaum (mit grossen Blasen). Siehe Schema. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Die ordentliche Wartung muß...
Seite 27
Fornello (piastre riscaldanti) Plaques chauffantes Heating plate Waermeplatte Ohřívaná plotýnka Filtro antidisturbo Filtre anti-perturbation Antijamming filter Funkenstorsatz sítko proti ucpávání Fusibile Fusible Fuse Schmelzsicherung Pojistka Interruttore fornello (piastre Interrupteur plaques riscaldanti) Heating plates switch Schalter fuer Waermeplatte Vypínač ohřívané plotýnky Interruttore generale Interrupteur general Main switch...
Seite 28
Pulsantiera di carico Tableau à poussoir de chargement Loading push-button panel Tastatur fuer Einfullung Tastatura s tlačítky - napouštění Pulsante manuale lavaggio Touche rincage manuel du milker milker Milker manual cleaning push- Spueltaste fuer Milker Tlačítko ručního čištění button milkeru Pulsante manuale milker Touche milker manuel Manual milker push-button...
Seite 29
Rele resistenza caldaia vapore Relais résistance chaudiére vapeur Steam boiler element relay Relais Dampfkessel Heizkoerper relé topného tělesa parního kotlíku RS 232 C Connettore per interfaccia Connecteur pour interface Interface connector Kupplungstueck fuer Schnitstelle Spojovací kus pro Interface Spia carico Témoin de chargement Drawing pilot lamp Einfullung kontrollampe...
Seite 30
Valvola di NR Soupape de Non-retour Non-return valve Rueckschlagventil Zpětný ventil Valvola di NR + valvola Soupape de Non-retour-detente d'espansione Expansion-Non-return valve Rueckschlagventil und Expanzní ventil + zpětný Sicherheitsventil ventil Caldaia Chaudiere Boiler Kessel Kotlík Rubinetto vapore Robinet vapeur Steam control lever Dampfhan Výdejní...
Seite 53
The manufacturer reserves the right to change, without prior notice, the specifications of the equipment illustrated in this publication; the manufacturer declines all responsibility for any mistakes due to printing and/or typing errors contained in this publication. All instructions, drawings, tables and information contained in this publication are reserved and may not be reproduced entirely or in part or be communicated to a third party without written authorisation from the manufacturer who holds exclusive rights.