Seite 1
CARIMALI ist eine Marke der VEA GROUP S.P.A. Armonia Light Professionelle Kaffeemaschinen TECHNISCHES HANDBUCH Übersetzung der Originalanleitung LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 3
Armonia Light Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG ..................7 Identifikationsdaten des Herstellers ........................7 Andere Adressen: ................................7 Empfänger .....................................8 Identifikationsdaten und Maschinenschilder ....................9 Zweck des Handbuchs ..............................9 Informationen zur Sicherheit............................9 Verwendete Symbolik ..............................10 Verpackungsinhalt .................................11 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........12 3. BESCHREIBUNG DER MASCHINE ............. 13 Externe Komponenten ..............................13...
Seite 4
Armonia Light 4.8.2 Einstellen der Uhrzeit ...........................37 4.8.3 Technischer Kundendienst ........................38 4.8.4 Alarmhistorie ..............................39 4.8.5 Displayeinstellungen ............................39 4.8.6 Geräteparameter.............................41 4.8.7 Passwort ändern .............................43 4.8.8 Manuelle Bewegungen der Gruppe ....................43 4.8.9 Sprachauswahl am Display........................44 Ausschalten ..................................45 5. REINIGUNGSVORGÄNGE ..............46 Außerordentliche Reinigung und Kundendienst ..................46 Tabelle der Häufigkeit der Reinigung ........................46...
Seite 7
Armonia Light 1. EINFÜHRUNG 1.1 Identifikationsdaten des Herstellers HERSTELLER: VEA GROUP S.P.A. BETRIEBSSITZE: VEA GROUP S.P.A. Via Industriale, 1 - 24040 Chignolo d’Isola (BG) Italy Tel: +39 035 4949555 info@veagroup.com veagroup.com VORSICHT: Der Benutzer soll zuerst die im Lieferumfang des Geräts enthaltene Schnellstartanleitung lesen 1.2 Andere Adressen:...
Seite 8
Informationen zur sicheren Verwendung der Maschine. Dennoch entbindet es den Empfänger nicht davon, alle mit dem Gerät gelieferten und auf der offiziellen Website des Herstellers https://aftersales.carimali.com/it, verfügbaren Anweisungen aufmerksam und vollständig zu lesen, wenn er sich im Kundenbereich registriert.
Seite 9
Armonia Light 1.4 Identifikationsdaten und Maschinenschilder Jede Maschine ist durch ein CE-Schild gekennzeichnet, auf dem deren Bezugsdaten unauslöschlich angeführt sind. Bei jeder Mitteilung an den Hersteller oder die Kundendienstzentren sind diese Referenzen immer anzugeben. WICHTIG: Das Typenschild darf aus keinem Grund entfernt werden, da sonst die Garantie verfällt und aufgrund der fehlenden Kennzeichnung keine Ersatzteile zur Verfügung stehen.
Seite 10
EINFÜHRUNG 1.7 Verwendete Symbolik GEFAHR: Weist auf schwerwiegende Gefahrensituationen hin, die die Gesundheit und Sicherheit von Personen ernsthaft gefähr- den können. VORSICHT: Weist auf die Notwendigkeit hin, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit und Sicherheit von Personen nicht zu gefährden oder Schäden an der Maschine oder der Umwelt zu verursachen. WICHTIG: Weist auf technische Informationen von besonderer Bedeutung hin, die nicht vernachlässigt werden sollten.
Seite 11
Armonia Light 1.8 Verpackungsinhalt Prüfen Sie die Unversehrtheit von: • Äußere und innere Verpackung; • Äußere und innere Komponenten der Maschine; • Mitgeliefertes Zubehör. Schlüssel zum Entfernen des Kaffeebohnenbe- Gerät hälters Schlüssel für Klappe Netzkabel Filter für Wasserrohr Deckel für Produktbehälter...
Seite 12
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Gerät Armonia Light wurde ausschließlich entwickelt und gebaut für die Ausgabe von: • Kaffee • Cappuccino • Pulvergetränken • Milch • Warmwasser Der Gebrauch des Geräts ist für den professionellen Bereich vorgesehen, zum Beispiel: •...
Seite 13
Armonia Light 3. BESCHREIBUNG DER MASCHINE Die superautomatische Maschine Armonia Light ist ein professionelles Gerät zur Abgabe von Kaffee, aber auch von Cappucci- no, Pulvergetränken, warmer Milch und warmem Wasser. Das Gerät ist konfigurierbar (modular) und kann je nach den Bedürfnissen des Kunden mit mehr oder weniger Optionen aus- gestattet werden.
Seite 14
BESCHREIBUNG DER MASCHINE 3.2 Interne Komponenten Kaffeebohnenbehälter 1-2 Hauptschalter Pulverbehälter Cappuccinobereiter Kaffeemühlen 1-2 Gruppe Kaffee Pulvermixer Kaffeesatzbehälter Förderwerk für gemahlenen Kaffee LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 15
Armonia Light 3.3 Technische Daten 3.3.1 Dimensionierte Darstellungen (in mm) 95 > 155 Direct discharge LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 16
BESCHREIBUNG DER MASCHINE 3.3.2 Tabelle für technische Daten Beschreibung Daten Maßeinheiten Kapazität des Kaffeekochers Liter Kapazität des Dampfkessels Liter Kaffeesatzbehälter Portionen zu 7 g 0,6 (vergrößerter Behälter Fassungsvermögen des Kaffeebohnenbehälters Kg (Liter) 1,1) Gruppe M3.5D mit V-RING Kapazität der Gruppe 16 g (45Ø) - 20 g (51Ø) (45 mm - 51 mm Ø) Druck Wasserleitung...
Seite 17
Armonia Light 4. BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT: - Sicherstellen, dass das Gerät von technischem Fachpersonal installiert wurde; - Sicherstellen, dass das Stromversorgungskabel angeschlossen ist; - Bei Wasseranschluss an die WASSERLEITUNG sicherstellen, dass der Schlauch angeschlossen und der Wasserhahn offen ist; - Für die Positionierung die im Lieferumfang des Geräts enthaltene Schnellstartanleitung zu Rate ziehen.
Seite 18
BEDIENUNGSANLEITUNG Softener Filter LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 19
Armonia Light 4.2 Anschluss an das Stromnetz Den Anschluss wie nachfolgend beschrieben ausführen. • Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher, dass sich der Hauptschalter in der Position „0“ befindet; • Den Netzstecker fest im dafür vorgesehenen Anschluss am Gerät einstecken; das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel verwenden.
Seite 20
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.3 Vorbereitung 4.3.1 Einfüllen der Produkte • Den Deckel des Behälters öffnen. • Jeder Behälter ist mit einem Schutzgitter ausgestattet, der einen ungewollten Kontakt der Gliedmaßen mit den Teilen der Mahl- werke oder den beweglichen Teilen der Pulverbehälter zu verhindern. •...
Seite 21
Armonia Light 4.4 Einschalten 1 Den Wasserhahn aufdrehen. Nachdem kontrolliert wurde, ob die Flüssigkeitsschale und der Kaffeesatzbe- hälter eingesetzt sind, die vordere Klap- pe mit dem entsprechenden Schlüssel öffnen und den Einschaltknopf in die 2 Position „1“ bringen Die Klappe wieder schließen und war- ten, bis die Software auf dem Display ge- laden wurde.
Seite 22
BEDIENUNGSANLEITUNG Nach dem Laden erscheint der zuletzt angezeigte Bildschirm. Wird dieser Bildschirm angezeigt, dann 3 ist das Gerät ausgeschaltet. Um zur Ge- tränkeauswahl zu gelangen, die Taste Einschalten drücken. Das Heizen des Kaffee- und des Dampf- 4 kessels wird angezeigt. Warten, bis die voreingestellte Temperatur erreicht ist.
Seite 23
Armonia Light 4.5 Display mit Touchscreen Das Gerät ist mit einer Touchscreen-Anzeige ausgestattet, über die die verschiedenen Funktionen aktiviert werden können. Je nach Status des Geräts erscheinen am Display unterschiedliche Anzeigen. Nachfolgend werden als Beispiel die Bildschirme Einschalten” e "GETRÄNKEWAHL gezeigt. Die Symbole in der Leiste der Informationen können je nach den Einstellungen, dem Zustand des Geräts und den installierten Zusatzfunktionen variieren.
Seite 24
BEDIENUNGSANLEITUNG Bildschirm „GETRÄNKEWAHL“ LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 25
Armonia Light 4.6 Ausgabe Stellen Sie den Becher auf das Schalen- gitter unter den Spender. 1 Je nach Höhe der Tasse die Höhe der Ausgabegruppe wählen. Die Taste des gewünschten Getränks 2 drücken, um die Ausgabe zu starten. Durch Drücken des Symbols X oben rechts kann die Ausgabe abgebrochen 3 ...
Seite 26
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.6.1 Dampfausgabe Vor Gebrauch der Dampfdüse die ent- 1 sprechende Taste drücken, um die Düse zu reinigen. Die Dampfdüse zum Erhitzen oder Auf- schäumen von Milch oder Wasser ver- wenden und die Schutzvorrichtung aus Gummi verwenden. 2 Um die Dampfausgabe zu unterbrechen die Taste noch drücken bevor der Behäl- ter entfernt wird.
Seite 27
Armonia Light Die Dampfdüse mit einem Tuch putzen. 4 Die Dampfdüse niemals in einer Flüssig- keit eingetaucht lassen. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 28
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.6.2 Ausgabe von entkoffeiniertem Kaffee Mit dem Gerät kann entkoffeinierter Kaffee ausgegeben werden, wenn diese Option von einem spezialisierten Techniker oder bei der Herstellung in der Software aktiviert wurde. • Durch Öffnen der Klappe oben kann die gewünschte Menge an entkoffeiniertem Kaffeepulver mit einem Messlöffel oder aus einem Beutel mit vordefinierter Dosis eingefüllt werden.
Seite 29
Armonia Light 4.7 Programmierung (Modus bei laufendem Gerät) Bei laufendem Gerät (Bildschirm GETRÄNKEWAHL) die Taste Info drücken. Für einige Vorgänge wird das per- sönliche Zugangspasswort benötigt. Standardmäßig werden die Codes 1111 dem Kellner und 2222 dem Ei- gentümer zugewiesen. Wie das Passwort geändert werden kann lesen Sie im Absatz 4.8.7 Passwort ändern seite Die Seite mit den Systeminformationen wird angezeigt und es erscheinen: –...
Seite 30
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.7.1 Händische Reinigung Seite zur Auswahl der Reinigung des Displays und der Reinigungsvorgänge. Zur Verwendung der Funktionen ist das Kapitel zur Wartung 5. REINIGUNGSVORGÄNGE seite 46 zu Rate zu ziehen. 4.7.2 Einstellung der Dosen Um ein an den eignen Bedarf angepasstes Getränk zu erhalten, können die Dosen betreffend die Zusammensetzung ange- passt und die Standardeinstellungen geändert werden.
Seite 31
Armonia Light Die folgenden Beispiele stellen zwei Arten von Änderungen für jedes Produkt dar, Kaffee, Frischmilch und Pulver. Zum Beispiel für das Rezept vom Cappuccino das Getränk auswählen. • Im Bereich Allgemein gibt es die Möglichkeit, den Preis des Getränks zu ändern (falls das Gerät über ein Zahlmodul verfügt).
Seite 32
BEDIENUNGSANLEITUNG • Im Bereich Allgemein gibt es die Möglichkeit, den Preis des Getränks zu ändern (falls das Gerät über ein Zahlmodul verfügt). Wenn Sie das Häkchen im Kästchen setzen, können Sie die Dosis testen, sobald alle Änderungen vorgenommen wurden. WIRD MILCH AUSGEWÄHLT: - Durch Drücken von Pumpengeschwindigkeit wird die Geschwindigkeit der Milchpumpe (in Prozent) verändert, wodurch sich auch die Temperatur der Milch in der Tasse verändert.
Seite 33
Armonia Light Heiße Schokolade Heiße Schokolade WICHTIG: Das Symbol X auf der Darstellung des Getränks weist darauf hin, dass dieses Getränk deaktiviert ist, jedoch eingestellt werden kann. 4.7.3 Ausschalten und Menü verlassen Um das Gerät auszuschalten auf Gerät ausschal- ten drücken. Hier kann ein anderes Programmie- rungsmenü...
Seite 34
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.7.5 Informationen zum W-Lan Um den Status der Verbindung zu überprüfen, tippen Sie auf das Symbol W-Lan oben links. Hier sind die verschiedenen Status einsehbar, die Liste der Alarme kann aufgerufen und das W-Lan-Modul neu gestartet wer- den. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 35
Armonia Light 4.8 Programmierung (bei ausgeschaltetem Gerät) Bei eingeschaltetem Gerät im Menü Systeminformationen auf Gerät ausschalten drücken. Auf Setup drü- cken, um die Programmierung aufzurufen. Dafür ist Ihr persönliches Zugangspasswort erforderlich. Standard- mäßig werden die Codes 1111 dem Kellner und 2222 dem Eigentümer zugewiesen. Wie das Passwort geändert werden kann lesen Sie im Absatz 4.8.7 Passwort ändern seite 43.
Seite 36
BEDIENUNGSANLEITUNG Um die Daten zum Verbrauch in Zähler A zurückzusetzen, den letzten Menüpunkt Zurücksetzen Zähler Dosen A auswählen. Beim Drücken der Taste Zurücksetzen werden Sie aufgefordert, das Fortsetzen des Vorgangs zu bestätigen oder den Vorgang abzubrechen. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 37
Armonia Light 4.8.2 Einstellen der Uhrzeit Menü zum Einstellen von Uhrzeit und Datum am Display, aber auch für Einstellungen zum automatischen Ein- und Ausschal- ten des Geräts. Funktion Bedeutung Systemdatum einstellen Systemuhrzeit einstellen Einstellen von Datum und Uhrzeit am Display des Geräts...
Seite 38
BEDIENUNGSANLEITUNG Funktion Bedeutung Den Ruhetag auswählen, an dem das Gerät ausgeschaltet bleibt. Es können bis zu drei Ruhetage pro Woche ein- Einstellen eines Ruhetages gestellt werden. Wenn kein Tag gewählt wird, die Option „Off“ wählen. 4.8.3 Technischer Kundendienst Diese Seite ist der automatischen Programmierung der zeitgesteuerten Reinigungsvorgänge gewidmet. •...
Seite 39
Armonia Light 4.8.4 Alarmhistorie Um die während des Betriebs des Geräts aufgetretenen Alarme einzusehen, das Menü Alarmhistorie aufrufen. Die neu angezeigten Alarme sind rot markiert. Die Liste mit den häufigsten Alarmen finden Sie im Absatz 6.1 Funktionelle Alarme seite 80.
Seite 40
BEDIENUNGSANLEITUNG Funktion Modus Bedeutung Um die Anzahl der am Bildschirm GE- TRÄNKEWAHL angezeigten Getränke auszuwählen. Je nach zuvor gewählter Anzahl an Getränken auf der Seite 4-6-8-10 Schnittstelle (Traditionell - Selfservice - Getränkeformat) ist die Anzahl der ange- zeigten Getränke unterschiedlich. Um die Navigationsart auf den Seiten GE- Only Swipe TRÄNKEWAHL auszuwählen.
Seite 41
Armonia Light 4.8.6 Geräteparameter Menü zum Einstellen der Funktionsparameter des Geräts. Funktion Modus Bedeutung Deaktiviert Die Art der serienmäßigen Verbin- Serienmäßig I/O Hartwall 1200 dung auswählen I/O 9600 Deaktiviert Um die Getränkemenge an eine vor- 2 Stufen (R-L) aktiviert definierte Tassengröße anzupassen.
Seite 42
BEDIENUNGSANLEITUNG Funktion Modus Bedeutung Wenn dieser Menüpunkt aktiviert ist, muss bei der Auswahl auch die Coffee Strength Mit einem Häkchen auszuwählen gewünschte Kaffeemenge gewählt werden (Abb. 3). Wenn „Vorauswahl Milch“ aktiviert Vorauswahl Milch Mit einem Häkchen auszuwählen ist, muss bei der Auswahl auch ge- wählt werden, welcher Milchbe- Milk Left Product Produktname Milch LI...
Seite 43
Armonia Light 4.8.7 Passwort ändern Seite zum Ändern der Passwörter der Nutzer Röster und Besitzer. Die Tastatur verwenden, um das Passwort zu ändern. 4.8.8 Manuelle Bewegungen der Gruppe Auf dieser Seite kann anhand kleiner Bewegungen eine Diagnose über die Komponenten der Kaffeegruppe erstellt werden.
Seite 44
BEDIENUNGSANLEITUNG Durch Drücken der Tasten kann der obere/untere Motor sowie der Auswerfer bewegt werden. 4.8.9 Sprachauswahl am Display Bei ausgeschaltetem Gerät kann die Displayspra- che geändert werden. Die Dropdown-Schaltfläche oben rechts drücken, um das Menü zu öffnen. Die gewünschte Sprache auswählen, in der der an- gezeigte Text erscheinen soll.
Seite 45
Armonia Light 4.9 Ausschalten Um das Gerät auszuschalten die vordere Klappe öffnen und den Einschaltknopf auf die Position „0“ bringen. 1 Wird das Gerät über längere Zeit nicht benutzt, empfiehlt sich das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. 2 Den Wasserhahn schließen...
Seite 46
REINIGUNGSVORGÄNGE 5. REINIGUNGSVORGÄNGE WICHTIG: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie jegliche Art von Eingriffen an der Maschine vor- nehmen, siehe die mit dem Gerät gelieferte Kurzanleitung. ACHTUNG: Verwenden Sie für die Ausführung der Reinigungsvorgänge keine Lösungsmittel, chlorhaltigen Produkte oder Scheuer- mittel.
Seite 47
* Vorhanden je nach Konfiguration des Geräts 5.3 Gewöhnliche Reinigungsmittel Für die ordnungsgemäße Wartung und den Betrieb der Maschine verwenden Sie die hier beschriebenen Produkte, die von Carimali empfohlen werden und im reservierten Bereich erhältlich sind. Reinigungstabletten (100 Stück). Für die periodische Reinigung der Kaffeegruppe Flüssigwaschmittel für den Milker...
Seite 48
REINIGUNGSVORGÄNGE 5.4 Externe Reinigung 5.4.1 Reinigung Display Vor der Reinigung des Gerätedisplays für die Software den entsprechenden Ruhemodus einstellen: • Auf der Seite mit der Getränkeauswahl die Taste 5.4.2 Reinigung der Geräteoberflächen Die externe Reinigung des Geräts ist täglich mit ei- nem nicht scheuernden Schwamm durchzuführen, der mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel benetzt wurde.
Seite 49
Armonia Light 5.5 Reinigung der Behälter Bohnenkaffee/löslicher Kaffee Folgende Schritte ausführen, um die Behälter für Pulver und Kaffeebohnen zu reinigen: 5.5.1 Kaffeebehälter WICHTIG: Dieser Vorgang ist wöchentlich durchzuführen Den entsprechenden im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel verwenden und 1 die Schraube im oberen Bereich des Ge- räts gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Seite 50
REINIGUNGSVORGÄNGE Den Behälter anheben und entnehmen. 3 Die Deckel öffnen und mit einer Lösung aus warmem Wasser und desinfizieren- 4 den Produkten reinigen. Sorgfältig spülen und trocknen. Die Behälter wieder im Geräteinneren anbringen und den Schlüssel im Uhr- 5 zeigersinn drehen, um den Schutz am Boden zu öffnen.
Seite 51
Armonia Light VORSICHT: Verschiedene Kaffeesorten / Arten von löslichen Produkten nicht mischen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. 5.5.2 Pulverbehälter WICHTIG: Dieser Vorgang ist wöchentlich durchzuführen Die hintere Klappe öffnen und die Rut- 1 sche zur Ausgabe des Produkts entfer- nen. Den im Lieferumfang enthaltenen De- ckel auf den Behälter aufsetzen, damit...
Seite 52
REINIGUNGSVORGÄNGE 3 Den Behälter entnehmen. Die Deckel öffnen und mit einer Lösung aus warmem Wasser und desinfizieren- 4 den Produkten reinigen. Sorgfältig spülen und trocknen. Nach der Reinigung den Behälter wieder einsetzen, den Deckel abnehmen und 5 die Rutsche zur Ausgabe des Produkts wieder einsetzen.
Seite 53
Armonia Light 5.6 Reinigung des Kaffeesatzbehälters • Die untere Klappe öffnen, um den Kaffeesatzbehälter herauszuziehen. • Entleeren und unter Verwendung von Wasser und Spülmittel gut auswaschen. Falls erforderlich, die Rückstände mit einer Spül- bürste entfernen. • Unter fließendem lauwarmem Wasser abspülen und sorgfältig trocknen, um Bakterienwachstum zu vermeiden.
Seite 54
REINIGUNGSVORGÄNGE 5.7 Reinigung des Flüssigkeitsbehälters • Entfernen Sie die Tropfschale. • Entleeren und unter Verwendung von Wasser und Spülmittel gut auswaschen. Falls erforderlich, die Rückstände mit einer Spül- bürste entfernen; • Sicherstellen, dass der direkte Ablauf nicht verstopft ist. Dies könnte dazu führen, dass sich die Schale füllt und das Gerät blo- ckiert.
Seite 55
Armonia Light 5.9 Reinigung der Funktionsgruppen In diesem Kapitel werden die Vorgänge zur Durchführung der automatischen Reinigungsvorgänge mit der eingestellten Häu- figkeit beschrieben. 5.9.1 Reinigung Power Cleaner In der Fabrik wird am Gerät das automatische Spülen programmiert. Ist dieser Vorgang deaktiviert, muss die Reinigung Power Cleaner nach jeder Ausgabe von Getränken mit Milch durchgeführt werden.
Seite 56
REINIGUNGSVORGÄNGE 5.9.2 Reinigung All in one Dieser Reinigungsvorgang ermöglicht die Durchführung aller möglichen Reinigungsschritte an allen Gruppen entsprechend der Gerätekonfiguration in folgender Reihenfolge: 1) Reinigung Gruppe Kaffee 2) Reinigung Milker 3) Reinigung Mixer Wenn die Gerätekonfiguration eine Gruppe oder einen Kreislauf nicht enthält, geht das Reinigungsprogramm automatisch zur Reinigung der nächsten Gruppe oder des nächsten Kreislaufs über.
Seite 57
Armonia Light Die Ausgabegruppe vollständig anhe- ben und den Kaffeesatzbehälter entfer- nen. 2 Den Kaffeesatzbehälter entleeren und den umliegenden Bereich von Rückstän- den befreien. Beim Öffnen des Kaffeesatzbehälters 3 wird ein Alarm ausgelöst, der beim neu- erlichen Einsetzen wieder erlischt.
Seite 58
REINIGUNGSVORGÄNGE Nach dem Entleeren mit der automati- schen Reinigung All in One fortfahren. Am Display erscheinen Informationen zur Vorgangsweise. Zum Bestätigen Next drücken. 5 Auf dem Bildschirm „Einschalten“ am Ende des Reinigungsvorganges JA drü- cken, um das Gerät wieder einzuschal- ten, oder NEIN um zum Bildschirm GE- TRÄNKEAUSWAHL zurückzukehren.
Seite 59
Armonia Light Für die Reinigung der Gruppe Milker und der Gruppe Kaffee, empfiehlt CARIMALI diese oder ähnliche Produkte. Siehe Ab- satz 5.3 Gewöhnliche Reinigungsmittel 7 seite 47: Flüssiges Reinigungsmittel für den Milker Reinigungstabletten Eine vordefinierte Dosis von 50 ml verwenden.
Seite 60
REINIGUNGSVORGÄNGE Den Schlauch für die Frischmilch in den Behälter mit dem Reinigungsmittel ge- ben. 10 Einen weiteren Behälter mit einem Fas- sungsvermögen von ca. 2 Liter unter die Düse stellen, um die Flüssigkeiten des Reinigungsvorgangs aufzufangen. Auf dem anschließend erscheinenden Display wird die Information zur manu- ellen Reinigung der Gruppe Kaffee im 11 ...
Seite 61
Armonia Light Beim Öffnen werden am Display die zu 12 reinigenden Geräteteile angezeigt. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen 13 Pinsel die auf der Kaffeerutsche vorhan- denen Rückstände entfernen. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 62
REINIGUNGSVORGÄNGE Eventuelle in der Gruppe Kaffee vorhan- 14 dene Kaffeerückstände entfernen. Die Klappe schließen. Dann erscheint diese Nachricht. 15 Nun muss die Reinigungstablette in die Infusionskammer der Gruppe Kaffee ge- geben werden. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 63
Armonia Light Die Tür öffnen, die Reinigungstablette 16 einlegen und die Tür schließen. Der Reinigungszyklus startet automa- tisch. - Das Ende des Reinigungszyklus Milker abwarten 17 - Das Ende des Reinigungszyklus Mixer abwarten - Das Ende des Reinigungszyklus Gruppe abwarten...
Seite 64
REINIGUNGSVORGÄNGE Während der Reinigung der Gruppe Milker (Reinigung All in One und Reinigung Milker) wird in einer ersten Phase Wasser mit Reinigungsmittel aus dem Behälter angesaugt und anschließend Dampf abgegeben. In einer zweiten Phase wird der Behälter erneut mit kaltem Leitungswasser aufgefüllt und der Waschvorgang mit sauberem Wasser wiederholt.
Seite 65
Armonia Light Auf dem anschließend erscheinenden Display wird die Information zur manu- ellen Reinigung der Gruppe Kaffee im 1 Geräteinneren angezeigt. Mit den Arbeitsschritten fortfahren und am Ende die vordere Tür schließen. Beim Öffnen werden am Display die zu 2 ...
Seite 66
REINIGUNGSVORGÄNGE Mit dem im Lieferumfang enthaltenen 3 Pinsel die auf der Kaffeerutsche vorhan- denen Rückstände entfernen. Eventuelle in der Gruppe Kaffee vorhan- 4 dene Kaffeerückstände entfernen. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 67
Armonia Light Die Klappe schließen. Dann erscheint diese Nachricht. 5 Nun muss die Reinigungstablette in die Infusionskammer der Gruppe Kaffee ge- geben werden. Die Tür öffnen, die Reinigungstablette 6 einlegen und die Tür schließen. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 68
REINIGUNGSVORGÄNGE Der Reinigungszyklus startet automa- tisch. 7 Bis zum Ende der Reinigung der Gruppe Kaffee warten. VORSICHT: Wenn der Reinigungszyklus vor dem Beenden unterbrochen wird, muss der Vorgang erneut gestartet werden. Dabei ist sicherzustellen, dass der Spülvorgang am Ende durchgeführt wird. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 69
Armonia Light 5.9.4 Reinigung Mixer • Mit diesem Reinigungsprogramm wird nur der Mixer gereinigt. • Der Vorgang ist derselbe wie bei All in one, jedoch wird ausschließlich der Mixer gereinigt. • Auf der Seite mit der Getränkeauswahl die Taste...
Seite 70
REINIGUNGSVORGÄNGE 5.9.5 Reinigung Milker • Mit diesem Reinigungsprogramm wird nur der Milker gereinigt. • Der Vorgang ist derselbe wie bei All in one, jedoch wird ausschließlich der Milker gereinigt. • Er sollte nach einem Arbeitstag oder nach einem längeren Stillstand des Geräts oder bei der ersten Inbetriebnahme durch- geführt werden.
Seite 71
Armonia Light Diese Nachricht, die über die Verwen- dung von Reinigungsmittel informiert, erscheint. 2 Den folgenden Vorgang ausführen, sie- he Absatz 5.9.2 Reinigung All in one seite 56 zur Verwendung des Reinigungs- mittels. Den Schlauch für die Frischmilch in den Behälter mit dem Reinigungsmittel ge-...
Seite 72
REINIGUNGSVORGÄNGE Wenn alles vorbereitet ist, Next drücken, 4 um die Reinigung des Milkers zu starten. Für eine vollständige Spülung des Kreis- laufs Milker mehr als 1 Liter sauberes Wasser verwenden. 5 Wenn am Display die Anzeige erscheint, den Kreislauf Milker zum Spülen an ei- nen Behälter mit sauberem Wasser an- schließen und Next drücken.
Seite 73
Armonia Light WICHTIG: Sobald die Reinigung Milker abgeschlossen ist, den Schwimmer für die Milch sorgfältig mit Wasser spülen. Vor dem nächsten Gebrauch des Geräts einige Probedurchgänge durchführen. VORSICHT: Wenn der Reinigungszyklus vor dem Beenden unterbrochen wird, muss der Vorgang erneut gestartet werden. Dabei ist sicherzustellen, dass der Spülvorgang am Ende durchgeführt wird.
Seite 74
REINIGUNGSVORGÄNGE Den im Lieferumfang enthaltenen De- ckel auf den Behälter aufsetzen, damit 2 das Produkt während der Entnahme nicht austreten kann. Die Pulverbehälter sowie die Rutschen anheben und entfernen. Es empfiehlt sich auch die Behälter zu reinigen, siehe Absatz 5.5 Reinigung der Behälter Boh- 3 ...
Seite 75
5 anschließend den Gummieinsatz. Die Gruppe Mixer ausbauen und alle Teile, einschließlich der Gummieinsatz, in heißes Wasser und Reinigungsmittel von CARIMALI tauchen. Unter laufen- dem Warmwasser spülen und sorgfältig trocknen. Den Mixer in umgekehrter Reihenfol- ge bezüglich der vorhergehenden Be- 6 ...
Seite 76
REINIGUNGSVORGÄNGE Die vordere Tür öffnen und die Schutz- 1 abdeckung entfernen. Den Cappuccinobereiter anheben, auf die entsprechenden Verriegelungsla- 2 schen drücken und den Cappuccinobe- reiter entnehmen. Die Schläuche des Milchkreislaufs ent- 3 fernen. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 77
Armonia Light Den Cappuccinobereiter auseinander- bauen. 4 Den Zustand der O-Ringe überprüfen und falls notwendig die O-Ringe austau- schen. Diese Wartung ist wichtig, um das Risiko für eine Kontamination der Getränke zu minimieren. 5 Alle Teile in eine Mischung aus Warm- wasser und dem Reinigungsmittel von CARIMALI legen.
Seite 78
REINIGUNGSVORGÄNGE Alle Teile sorgfältig unter laufendem warmem Wasser spülen. Um die Verbreitung der Bakterien zu ver- meiden ist sicherzustellen, dass die Teile 7 vollständig getrocknet sind, bevor sie wieder ins Gerät eingesetzt werden. Am Ende den Milker wieder zusammen- stellen und in das Gerät einsetzen. WICHTIG: Nachdem der Cappuccinobereiter wieder montiert wurde, mit einer Reinigung All in one fortfahren.
Seite 79
Armonia Light Mit Wasser spülen und anschließend 2 wieder einsetzen. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 80
PROBLEMBEHEBUNG 6. PROBLEMBEHEBUNG In dieser zusammenfassenden Tabelle sind die wichtigsten Ursachen für Störungen am Gerät mit eventuellen Ursachen und Lösungen aufgelistet. Sollte das Problem nach versuchter Behebung weiterhin bestehen, den Kundendienst von Carimali kon- taktieren. PROBLEM URSACHE LÖSUNG Falsch an das Stromnetz angeschlos- Überprüfen und neu an das Strom-...
Seite 81
Den Milchbehälter richtig MILK TANK OUT zeigt, wenn die zusätzliche in das Kühlgerät einsetzen. Einheit angeschlossen ist). VORSICHT: Beim Erscheinen anderer Benachrichtigungen oder bei Alarmen, durch die das Gerät ausgeschaltet wird, den Kunden- dienst von CARIMALI kontaktieren. LB.05234.DE.01 - 11/2024...
Seite 84
VEA GROUP S.P.A. +39 035 4949555 Via Industriale, 1 +39 035 905447 info@veagroup.com Chignolo d’Isola (BG) 24040 - ITALIA www.veagroup.com CARIMALI ist eine Marke der VEA GROUP S.P.A.