Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MACHEREY-NAGEL BioFix Lumi-10 Handbuch Seite 78

Wasseranalytik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Handbuch BioFix
Lumi-10
11.
Durch Drücken der Taste [ ↵ ↵ ↵ ↵ ] gelangt man wie-
der in das Menü <Messung Start>, die Kenn-
ziffer für den Parameter <Test> wird um 1 erhöht
und der nächste Testansatz kann gemessen
werden.
12.
In das Hauptmenü gelangt man jederzeit durch
Drücken der Taste [ESC] zurück.
13.
Die Weiterbearbeitung der Messergebnisse ist
jederzeit über die Daterverwaltungsoption
<Ergebnisse> möglich. Dort können gezielt
Daten aufgerufen, auf einen PC übertragen
(z. B. zur Weiterbearbeitung in EXCEL) oder
gelöscht werden (Einzelheiten siehe Kapitel 6.4).
Arbeitsschritt 4:
Um die Testergebnisse richtig zu interpretieren, muss der Anwender das System selbst
validieren! Dazu sollte eine bestmögliche Reinigung erfolgen und der RLU-Wert danach
ermittelt werden. Dieser Wert kann als Cut-off-Wert definiert werden, an dem sich die nach-
folgenden Messungen orientieren.
Beispiel:
Wird nach bestmöglicher Reinigung ein RLU-Wert von 500 erzielt, dann beträgt
der Cut-off-Wert 500.
Bei späteren Messungen können alle Ergebnisse mit RLU-Werten < 500 als
„sauber" betrachtet werden. Ergebnisse mit RLU-Werten > 1000 (zweifacher
Cut-off-Wert) sind dagegen als „nicht sauber" zu bewerten.
Bei Ergebnissen mit RLU-Werten zwischen 500 und 1000 ist die untersuchte
Oberfläche möglicherweise verunreinigt.
Generell gilt aber: Eine genaue Beurteilung solcher Ergebnisse und eventuelle
Konsequenzen liegen im Ermessen des Anwenders!
Interpretation der Testergebnisse
Messung Start
Assay :
ATP-Test
Ort
:
1
Test :
2
Probe einfügen
Seite 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis