Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MACHEREY-NAGEL BioFix Lumi-10 Handbuch Seite 18

Wasseranalytik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Handbuch BioFix
Lumi-10
<BioTox-B>: Durchführung von Leuchtbakterientoxizitätstesten mit Messung von
Ausgangs- und Endleuchten.
<RLU>: Auswertung von Lumineszenztesten (z. B. BioFix
®
Mutatox
Gentoxizitätsteste, Reportergen Assays) über Messung von Leuchtinten-
sitäten mit Messgröße relative Leuchteinheiten (engl. RLU = relative light units).
Aufrufen der abgespeicherten Messprotokolle (siehe Abbildung 8):
Im Untermenü <Einstellungen> die Option <Benutzereingaben> markieren und mit
Taste [ ↵ ↵ ↵ ↵ ] bestätigen.
Das aktuelle Passwort eingeben und mit Taste [ ↵ ↵ ↵ ↵ ] bestätigen. (Falls das Passwort
<0000> beibehalten wird, genügt es, sofort die Taste [ ↵ ↵ ↵ ↵ ] zu drücken.)
Es erscheint nun das Untermenü <Benutzereinstellungen>, in dem die abge-
speicherten Messprotokolle aufgelistet sind.
Bei Auslieferung des Luminometers BioFix
folgendermaßen voreingestellt:
Programmplatz 1:
Messprotokoll <BioTox-B> zur Durchführung von Leuchtbakterientesten
mit gleichnamigem Protokolltyp <BioTox-B> und eingestellter Inkuba-
tionszeit von 30 min.
Programmplatz 2:
Messprotokoll <BioTox-S> zur Durchführung von Leuchtbakterientesten
mit gleichnamigem Protokolltyp <BioTox-S> und eingestellter Inkuba-
tionszeit von 30 min.
Programmplatz 3:
Messprotokoll <ATP-Test> mit Protokolltyp <RLU> zur Durchführung
von BioFix
Programmplätze 4 - 6:
Bei den Messprotokollen auf den Programmierplätzen 1 bis 3 handelt es sich um
Voreinstellungen bei Auslieferung des Luminometers BioFix
Selbstverständlich können auch diese Programmierplätze durch den Anwender den
eigenen Bedürfnissen entsprechend neu eingestellt und definiert sowie unter anderen
Namen abgespeichert werden.
®
Lumi ATP-Schnelltesten.
Programmplätze zur Speicherung weiterer, benutzerdefinierter
Messprotokolle.
®
Lumi ATP-Schnellteste,
®
Lumi-10 sind die 6 Programmierplätze
®
Lumi-10.
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis