Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Mikrofone Anschließen; Gitarre, Bass Oder Ähnliche Instrumente Mit Tonabnehmer Anschließen; Elektronische Geräte Und Andere Analoge Audiogeräte Anschließen - Tascam Model 12 Bedienungsanleitung

Mischer/interface/recorder/controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

Für die Stromversorgung des Mischers benötigen Sie den
mit gelieferten Wechselstromadapter TASCAM PS-M1524A.
Schließen Sie diesen wie folgt an.
Gleichstrom-Stecker
Tascam PS-M1524A (mitgeliefert)
1. Verbinden Sie den Gleichstromstecker des Wechselstro­
madapters mit der Buchse
seite.
2. Drehen Sie die Befestigungsschraube des Gleichstrom­
steckers fest.
3. Verbinden Sie den Wechselstromadapter über eines
der mitgelieferten Netzkabel mit einer nahe gelegenen
Steckdose.
VORSICHT
Verwenden Sie ausschließlich den zum Lieferumfang
gehörenden Wechselstromadapter Tascam PS-M1524A mit
einem der beiliegenden Netzanschlusskabel. Die Verwendung
eines anderen Adapters kann zu Fehlfunktionen führen, und es
besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Mikrofone anschließen
Dynamische Mikrofone
8
Wichtig
Dynamische Mikrofone benötigen keine Phantomspeisung,
können aber bei eingeschalteter Phantomspeisung
verwendet werden, sofern sie symmetrisch angeschlossen
sind. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre dynamischen Mikrofone
ordnungsgemäß symmetrisch verkabelt sind, benutzen Sie
sie nur bei ausgeschalteter Phantomspeisung. Andernfalls
können das Mischpult und die Mikrofone Schaden nehmen.
Verbinden Sie dynamische Mikrofone mit den Mikrofonein-
gängen (
) auf der Geräterückseite.
MIC/LINE (BAL)
Kondensatormikrofone
8
Schließen Sie ein Kondensatormikrofon, das Phantom-
speisung benötigt, ebenfalls an eine
an. Drücken Sie anschließend den Schalter für die Phantom-
speisung (
). (Siehe „Die Phantomspeisung
PHANTOM +48V
ein- oder ausschalten" auf Seite 31.)
Wenn die Phantomspeisung eingeschaltet ist, leuchtet das
Lämpchen.
Steckdose
auf der Geräterück­
DC IN 15V
-Buchse
MIC/LINE (BAL)
3 – Vorbereitende Schritte
Gitarre, Bass oder ähnliche Instrumente mit
Tonabnehmer anschließen
Sie können elektrische Gitarren, Bassgitarren oder andere Instru-
mente mit hochohmigem Ausgang direkt an das Mischpult
anschließen. Nutzen Sie dafür die Klinkenbuchsen in den Kombi-
buchsen auf der Rückseite und drücken Sie den Schalter
jeweiligen Kanal.
Anmerkung
Drücken Sie den Schalter INST nicht hinein, wenn das Instrument
einen aktiven Tonabnehmer hat oder wenn das Signal zuvor ein
Effektgerät durchläuft.
Elektronische Geräte und andere analoge
Audiogeräte anschließen
Verwenden Sie die rückseitigen Eingangsanschlüsse (
(BAL) / INST
, Kanäle 1–6, 7/8, 9/10), um elektronische Geräte und
andere Audiogeräte anzuschließen.
Anmerkung
Wenn ein INST-Schalter gedrückt ist, ist die entsprechende
Eingangs-Klinkenbuchse unsymmetrisch.
Ein Smartphone oder einen tragbaren
Audioplayer anschließen
Über die Buchse
können Sie ein Smartphone oder
MUSIC/TALK
einen tragbaren Musikspieler anschließen.
Nutzen Sie ein Kabel mit einem 4-poligen Ministecker, um das
Stereo-Summensignal an ein Smartphone zu leiten, während
gleichzeitig Eingangssignale vom Smartphone über das
Kanalpaar
in den Mischer gelangen.
9/10
Wichtig
Sobald Sie ein Kabel an die Buchse MUSIC/TALK anschließen,
deaktivieren Sie Signale, die von den rückseitigen Eingangs-
buchsen in das Kanalpaar 9/10 gelangen.
Je nach angeschlossenem Gerät funktioniert die normale Ein-
und Ausgabe von Tonsignalen möglicherweise nicht.
Anmerkung
Beim Zurückleiten der Stereosumme in das Smartphone tritt
auf dem Smartphone kein Echo auf, da der Ton vom Smart-
phone selbst nicht in diesen Ausgangssignalen enthalten ist.
Bei Verwendung eines Stereo-Miniklinkenkabels gelangen nur
Tonsignale vom Smartphone in den Mischer.
Abhörlautsprecher anschließen
Aktive Abhörlautsprecher oder eine Verstärkeranlage
zum Abhören können Sie an die Steresummen-Ausgänge
(
) anschließen.
MAIN OUTPUT L/R
Verwenden Sie den
MAIN
-Fader, um den Abhörpegel
anzupassen.
TASCAM Model 12 – Bedienungsanleitung
im
INST
MIC / LINE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis