15 – Problembehebung
15 – Problembehebung
Sollten Sie bei der Benutzung dieses Geräts auf Schwierigkeiten
stoßen, probieren Sie bitte zunächst die folgenden Lösungsvor-
schläge aus, bevor Sie es zur Reparatur einliefern.
Wenn Sie das Problem damit nicht beheben konnten, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Kundendienst
von Tascam.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
8
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest in der
Anschlussbuchse sitzt und mit einer Strom führenden
Steckdose verbunden ist.
Die SDKarte wird nicht erkannt
8
Vergewissern Sie sich, dass die Karte ordnungsgemäß
eingelegt ist. Testen Sie, ob die Karte in einem anderen Gerät
funktioniert.
Es ist kein Signal zu hören
8
−
Überprüfen Sie, ob die
MODE
Stellung stehen.
−
Sind die Kanalfader entsprechend weit hochgezogen?
−
Steht der Summenfader (
Wert?
−
Vergewissern Sie sich, dass die Monitoranlage korrekt
mit den Ausgängen für die Subgruppe (
verbunden beziehungsweise ein Kopfhörer an einer der
beiden
-Buchsen angeschlossen ist.
PHONES
−
Stellen Sie sicher, dass Ihre Monitoranlage betriebsbereit
ist.
−
Überprüfen Sie, ob die
PHONES
der Fader für die Subgruppe entsprechend weit aufge-
dreht bzw. aufgezogen sind.
−
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
nicht gedrückt ist. Er sollte nur gedrückt sein,
RETURN
wenn Sie eine aufgezeichnete Stereomischung wieder-
geben wollen.
−
Stellen Sie sicher, dass das Lämpchen
leuchtet.
Das Signal, das ich aufnehmen möchte, klingt
8
verzerrt.
−
Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Eingangsver-
stärkung (
-Regler) für Ihr Signal nicht zu hoch ist.
GAIN
−
Wenn der Eingangspegel trotzdem zu hoch ist, versuchen
Sie den Pegel der an der Quelle selbst abzusenken.
−
Auch eine zu weit aufgedrehte Klangregelung kann zu
Verzerrungen führen.
−
Überprüfen Sie, ob die Kanalfader und der Summenfader
(
) nicht zu hoch eingestellt sind.
MAIN
−
Haben Sie möglicherweise die Monitoranlage zu weit
aufgedreht, so dass sie verzerrt?
Es brummt, wenn ich eine passive Gitarre oder
8
Bassgitarre direkt anschließe.
−
Möglicherweise lässt sich das Brummen vermindern,
indem Sie ein anderes Gerät mit dem Subgruppen-
ausgang (
) verbinden.
SUB OUTPUT
−
Ursache sind häufig Störeinstreuungen von anderen
Geräten. Falls sich ein Leistungsverstärker oder ein
anderes Gerät mit starkem Transformator, eine Leucht-
stoffröhre oder ein ähnliches Gerät in der Nähe befindet,
können Sie das Brummen eventuell vermindern, indem
Sie den Abstand und die Ausrichtung solcher Geräte
verändern.
62
TASCAM Model 12 – Bedienungsanleitung
-Schalter in der richtigen
) auf einem geeigneten
MAIN
)
SUB OUTPUT
-Regler beziehungsweise
SD MAIN MIX
nicht
PFL/AFL
Wiedergeben ist nicht möglich
8
Wenn Sie versuchen, eine WAV-Datei wiederzugeben, stellen
Sie sicher, dass die Abtastrate (44,1 kHz oder 48 kHz) und
Auflösung (16 Bit oder 24 Bit) der Datei unterstützt werden.
Es treten Störgeräusche auf
8
Überprüfen Sie, ob möglicherweise eines der Verbindungs-
kabel schlechten Kontakt hat.
Der Ton über Bluetooth ist abgehackt oder
8
verrauscht
−
Überprüfen Sie, ob sich WLAN-Geräte, andere Bluetooth-
Geräte, Mikrowellengeräte oder ähnliche Geräte in der
Nähe befinden.
−
Halten Sie solche Geräte während des Betriebs so weit
wie möglich entfernt.
−
Versuchen Sie den Abstand zwischen dem Mischer und
dem anderen Bluetooth-Gerät zu verringern. Versuchen
Sie die Ausrichtung des Bluetooth-Geräts zum Mischer zu
verändern.
−
Wenn Sie auf dem Smartphone andere Apps als solche
für die Musikwiedergabe verwenden, kann das zu
Aussetzern bei der Wiedergabe führen. Beenden Sie in
diesem Fall die anderen Apps.
Die BluetoothVerbindung lässt sich nicht herstellen
8
oder bricht ab
−
Vergewissern Sie sich, dass das Bluetooth-Gerät einge-
schaltet ist und dessen Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
−
Vergewissern Sie sich, dass das Bluetooth-Gerät nicht zu
weit entfernt ist.
−
Befinden sich beispielsweise Wände oder andere
Hindernisse zwischen dem Mischer und dem anderen
Bluetooth-Gerät?
−
Versuchen Sie die Ausrichtung des Bluetooth-Geräts zum
Mischer zu verändern.
−
Schalten Sie das Model 12 aus und wieder ein.
−
Entfernen Sie den Bluetooth-Eintrag des Model 12 von
dem anderen Bluetooth-Gerät und versuchen Sie, die
Geräte erneut zu koppeln. (Siehe „Ein Bluetooth-Gerät
verbinden" auf Seite 22.)
Das Koppeln mit einem anderen BluetoothGerät
8
schlägt fehl
−
Vergewissern Sie sich, dass das betreffende Gerät A2DP
unterstützt.
−
Stellen Sie sicher, dass sich das andere Bluetooth-Gerät
in einem Zustand befindet, in dem die Übertragung
möglich ist. Nähere Hinweise finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des Bluetooth-Geräts.
−
Schalten Sie den Mischer und das Bluetooth-Gerät aus
und anschließend wieder ein, und versuchen Sie dann
erneut, die Geräte zu koppeln.
−
Schalten Sie alle anderen in der Nähe befindlichen
Bluetooth-Geräte aus, ausgenommen das Gerät, mit dem
Sie eine Verbindung herstellen wollen.
−
Entfernen Sie den Bluetooth-Eintrag des Model 12 von
dem anderen Bluetooth-Gerät und versuchen Sie, die
Geräte erneut zu koppeln. (Siehe „Ein Bluetooth-Gerät
verbinden" auf Seite 22.)