Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitoringbereich - Tascam Model 12 Bedienungsanleitung

Mischer/interface/recorder/controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchtasten
/
;
m
,
Halten Sie die jeweilige Taste während der Wiedergabe oder
bei gestopptem Audiotransport gedrückt, um den Song
rückwärts oder vorwärts zu durchsuchen.
Wenn die Hauptseite angezeigt wird: Drücken Sie die
Suchtaste links (
), um an den Anfang des aktuellen
m
Songs zurückzukehren (Zeitposition 00:00:00).
Mit der Suchtaste Rechts (
,
an das Ende des aktuellen Songs.
Wenn der aktuelle Song Ein- oder Ausstiegspunkte für
Punch-Aufnahmen enthält, können Sie auch diese Stellen
ansteuern.
Wenn der aktuelle Song Marken enthält, können Sie auch
diese ansteuern.
Halten Sie die Stopptaste
8
zusätzlich die Suchtaste links
gelangen, an der die Aufnahme zuletzt gestartet wurde.
Halten Sie die Stopptaste
8
zusätzlich die Suchtaste rechts
gelangen, an der die Aufnahme zuletzt gestoppt wurde.
Während der Wiedergabe einer Audiodatei (Menüseite
) springen Sie mit dieser Taste zur nächsten Datei.
SD PLAY
(Siehe „WAV-Dateien auf SD-Karten wiedergeben" auf
Seite 51.)
Taste
z
MENU
Wenn die Hauptseite auf dem Display angezeigt wird, öffnen
Sie hiermit das Menü. (Siehe „Das Menü im Überblick" auf
Seite 18 und „Grundsätzliches zur Bedienung des Menüs"
auf Seite 19.)
Innerhalb des Menüs kehren Sie mit dieser Taste zur Haupt-
seite zurück.
Wenn die Spurpegelanzeigen auf dem Display zu sehen
sind, kehren Sie mit dieser Taste zurück zur Hauptseite.
Stopptaste
(beleuchtet)
x
8
Mit dieser Taste stoppen Sie die Aufnahme oder Wiedergabe.
Bei gestopptem Transport leuchtet sie.
Drücken Sie die Taste während der Pause, um zum Anfang
des aktuellen Songs oder der aktuellen Datei zurückzu-
kehren.
Wiedergabe-/Pausetaste
c
Mit dieser Taste starten Sie die Wiedergabe. Während der
Aufnahme und Wiedergabe leuchtet sie. Während der Pause
blinkt sie.
Aufnahmetaste
(beleuchtet)
v
0
Mit dieser Taste starten Sie die Aufnahme auf den Spuren,
die mit den
-Tasten aufnahmebereit geschaltet sind,
REC
sowie auf der Stereospur für das Summensignal. Während
der Aufnahme leuchtet die Taste.
Drücken Sie die Taste während der Wiedergabe, um in die
Aufnahme einzusteigen (manueller Punch-in).
2 − Die Bedienelemente und ihre Funktionen
) gelangen Sie entsprechend
gedrückt, und drücken Sie
, um an die Stelle zu
m
gedrückt, und drücken Sie
, um an die Stelle zu
,
/
(beleuchtet)
7
9

Monitoringbereich

-Schalter mit Lämpchen (
b
MUTE
Drücken Sie diese Schalter (das Lämpchen leuchtet), um die
Signale an den Ausgängen der Ausspielwege (
) stummzuschalten.
AUX 1/2
-Schalter (
/
n
AFL
AUX 1
AUX 2
Drücken Sie einen dieser Schalter, um das Signal des
entsprechenden Ausspielwegs mitzuhören.
Wenn einer dieser Schalter gedrückt ist, können Sie das
entsprechende Signal über Kopfhörer hören. Der Abgriff
erfolgt hinter dem Ausgangspegelregler ..
Taste und Lämpchen für Bluetooth-Kopplung (
m
Halten Sie die Taste etwas länger gedrückt, um die
Bluetooth-Kopplung zu starten.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Bluetooth-Kopplung
zu beenden. (Siehe „Ein Bluetooth-Gerät verbinden" auf
Seite 22.)
Wahlschalter für die Zuweisung des Bluetooth-Geräts
,
In Stellung
gelangt das Tonsignal eines gekoppelten
9/10
Bluetooth-Geräts in die Kanäle 9 und 10. In Stellung
dagegen wird es direkt in die Stereosumme geleitet.
Regler
/
.
AUX 1
AUX 2
Hiermit passen Sie den Ausgangspegel des Ausspielwegs 1
beziehungsweise 2 an.
Regler
/
PFL/AFL MASTER
Hiermit passen Sie den Summenpegel des Vorhör-/Mithör-
signals an.
Schalter
!
SD MAIN MIX RETURN
Drücken Sie diesen Schalter, um auf der SD-Karte gespei-
cherte Stereomischungen bei der Wiedergabe am Summen-
ausgang auszugeben.
Wichtig
Beachten Sie: Wenn dieser Schalter gedrückt ist, wird die
Stereosumme des Mischers nicht ausgegeben.
Regler
@
PHONES 1/2
Hiermit passen Sie die Lautstärke individuell für jeden der
zwei anschließbaren Kopfhörer an.
V VORSICHT
Bevor Sie einen Kopfhörer anschließen, senken Sie den
Pegel mit dem Regler PHONES vollständig ab. Andernfalls
können plötzliche laute Geräusche auftreten, die Ihr Gehör
schädigen.
Schalter für die Zuweisung der Klangregelung
#
(
/
)
AUX 1/2
MAIN
Die Klangregelung beeinflusst die Ausspielwege 1 und 2
(
,
).
AUX 1
AUX 2/FX
TASCAM Model 12 – Bedienungsanleitung
/
)
AUX 1
AUX 2
AUX OUTPUT
)
)
PAIRING
MAIN
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis