Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AtriCure Glidepath GPT100 Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
14) Das ISOLATOR-Instrument mit
Hilfe der Führung in der bereits
angelegten Positionierebene
platzieren.
15) Nach der ISOLATOR-Platzierung
die Führung behutsam von der
distalen Backe entfernen.
HINWEIS: Die Eindrück-Führung
muss vor der Ablation entfernt
werden. (Siehe Schritt 22.)
HINWEIS: Mit Hilfe des Zubehör-
bands kann der Arzt eine Trenn-
ebene in eine Richtung anlegen
(inferior oder superior), um dann
Band und Führung so durch die
Trennebene zu lenken, dass ein
Instrument (Klemme) von der
anderen Seite her verwendet
werden kann.
16) Sollte es erforderlich sein, die
Richtung der Gerätpositionierung
umzukehren, wird das Zubehör-
band am distalen Einschub des
primären Transfer-Bands montiert.
17) Nachdem die Trennebene angelegt
ist, am distalen Ende des primären
Bands und gleichzeitig am
proximalen Ende des Zubehör-
bands ziehen, so dass das
Führungselement durch die
Trennebene gezogen wird.
INSTRUMENTENWECHSEL
(ABNEHMBARE FÜHRUNG)
18) Vor dem Montieren der Führung
an der ISOLATOR-Klemme das
proximale Ende des Führungs-
elements vom sterilen Abdecktuch
lösen.
19) Die Führung wie in der folgenden
Abbildung gezeigt halten, Markie-
rungsrippe und obere Fläche der
distalen Backe aufeinander
ausrichten, den Instrumenten-
montagestift in die ISOLATOR-
Montagespitze (Abbildung 4)
einführen und um 180° im
Uhrzeigersinn festdrehen. Nicht
versuchen, eine einmal befestigte
Führung durch festes Ziehen
wieder zu entfernen.
Abbildung 4
20) Sollte es erforderlich sein, die
Richtung der Gerätpositionierung
umzukehren, wird der Hilfsstreifen
am distalen Einschub des primären
Transferbands angebracht.
21) Nach dem Anlegen der Trenn-
ebene sowohl am distalen Ende
des primären Bands als auch am
proximalen Ende des Hilfsstreifens
ziehen, so dass das Führungs-
element durch die Trennebene
gezogen wird.
ENTFERNUNG UND ENTSORGUNG
22) Zum Entfernen der Montagespitze
der eindrückbaren Führung vom
Instrument eine Greifzange am
distalen Ende des Instruments
ansetzen und die Montagespitze
mit Hilfe von Drehbewegungen
behutsam nach hinten von der
Instrumentbacke abstreifen.
23) Zum Entfernen der Montagespitze
der abnehmaren Führung vom
Instrument die Führung greifen
und um 180° entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
24) Sicherstellen, dass die Führung vor
dem Abschluss des chirurgischen
Verfahrens aus dem Eingriffs-
bereich entfernt wird. Die Führung
nach Gebrauch entsorgen.
Bezüglich Entsorgung oder
Recycling von Gerätekomponenten
die lokalen behördlichen Auflagen
und Recycling-Pläne beachten.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Glidepath gpt200Glidepath gpt300

Inhaltsverzeichnis