Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzneigung / Sitzhöhe Vorne - PRO ACTIV Traveler Bedienungsanleitung

Leichtlauf-faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Radplatte an den oberen Rahmenboh-
rungen montieren. Dadurch erreicht
man eine Absenkung der Sitzhöhe um
ca. 2 cm
3. Radbuchse im oberen Schlitz montieren.
Dadurch erreicht man eine Absenkung
der Sitzhöhe um ca. 3 cm
Bild 6
Durch Kombination der oben beschriebe-
nen Verstellmöglichkeiten kann man jede
gewünschte Sitzhöhe gemäß den zuvor
genannten Angaben realisieren.
Für eine weitere Erhöhung der Sitzhöhe
um 3 cm stehen 3-Schlitz-Radplatten
zur Verfügung. Bei Verwendung von 26"
Antriebsrädern kann u.U. eine weitere
Erhöhung der Sitzhöhe um 2,5 cm erreicht
werden.
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass die Radplatten
links und rechts in der gleichen Weise am
Rahmen montiert sind und die Radbuchsen
an der gleichen Stelle positioniert sind; dies
können Sie anhand der Skalierung über-
prüfen.
ACHTUNG:
Bei jeder Veränderung der Sitzhöhe muss
die Radspur überprüft und neu eingestellt
werden. Ebenso müssen die Lenkradachsen
und die Bremsen neu justiert werden (siehe
6.1-6.2 u. 6.4).
3.4 Sitzneigung / Sitzhöhe vorne
Ist die Sitzhöhe hinten wunschgemäß ein-
gestellt, kann die Sitzneigung bzw. die
Sitzhöhe vorne ebenfalls eingestellt wer-
den. Grundsätzlich stehen hierfür diverse
b
a
Lenkräder und 3 verschiedene Lenkgabeln
zur Verfügung (Bild 7): die 1-Schlitz-, die
2-Schlitz- und die 3-Schlitz-Gabel. Die pas-
senden Gabeln werden entsprechend Ihrer
Sitzhöhe bzw. der Unterschenkellänge ab
Werk eingebaut. Zur Montage der Lenkräder
stehen jeweils 3 Positionen zur Verfügung.
Um die Sitzneigung zu erhöhen, montiert
man die Lenkräder in eine tiefere Position.
Montiert man die Lenkräder in eine höhere
Position, so verringert sich die Sitzneigung.
Reicht der Verstellbereich der vorhandenen
Gabel nicht aus, so kann auf die nächst
längere bzw. kürzere Größe zurückgegrif-
fen werden. Dabei entspricht die unterste
Position der 1-Schlitz-Gabel der obersten
Position der 2-Schlitz-Gabel und die unters-
te Position der 2-Schlitz-Gabel der obersten
Position der 3-Schlitz-Gabel.
ACHTUNG:
Bei jeder Veränderung der Sitzneigung muss
die Radspur überprüft und gegebenenfalls
neu eingestellt werden. Ebenso müssen die
Lenkradachsen und die Bremsen neu justiert
werden (siehe 6.1-6.2 u. 6.4). Weiter muss eine
ausreichende Boden-freiheit des Fußbügels
gewährleistet sein. Erfahrungsgemäß soll-
ten 4 cm nicht unterschritten werden.
6
Bild 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis