Funktionsfähigkeit getestet. Sollte Ihr Rollstuhl beim Transport beschä- digt worden sein, so setzen Sie sich bitte Ihr PRO ACTIV-Team. umgehend mit Ihrem Rehafachhändler oder mit der Firma PRO ACTIV in Verbindung. PRO ACTIV Reha-Technik GmbH Im Hofstätt 11 D-72359 Dotternhausen Tel.
BEACHTEN Es ist sehr wichtig, dass Sie, sowie Der PRO ACTIV Leichtlaufrollstuhl Modell Ihre Pflege- und Hilfspersonen, diese TRAVELER ist ein Faltrahmenrollstuhl, der Bedienungsanleitung und die darin enthal- es dem aktiven Rollstuhlfahrer ermöglicht, tenen Warnhinweise kennen und beachten. durch eine Vielzahl von Verstellmöglich-...
2.1 Zusammenfalten des Rollstuhls 7. Falten Rollstuhl zusam- Bei diesem Rollstuhl kann, sofern er mit den men, indem Sitz- Optionen abfaltbare Rückenlehne und steck- Rückenbespannung nach oben heraus- bare Lenkradgabeln ausgestattet ist, folgen- ziehen und den Rollstuhl seitlich zusam- dermaßen das Packmaß verkleinert werden. mendrücken.
Unterschenkellängen muss der Fußbügel 3. INDIVIDUELLE zum vollständigen Falten abgenommen EINSTELLMÖGLICHKEITEN werden. 3.1 Neigung der Rückenlehne Bei Ausstattung des Rollstuhls mit einer 2.2 PASSIEREN VON ENGPÄSSEN Um Engpässe zu passieren, die für Ihren winkelverstellbaren Rückenlehne kann die Rollstuhl um wenige cm zu schmal sind, Neigung der Rückenlehne in 5°...
neu arretieren. Hierbei ist vor der erneuten Belastung auf das sichere Arretieren der beiden Rastbolzen in den gewünschten Arretierungslöchern zu achten. Sollte eine Veränderung des Sitzgefälles vorgenommen werden, so kann die Rückenlehne jederzeit entsprechend nach- gestellt werden. Bild 5 Die Rückenlehne ist gleichfalls aus einem Beim Fahren von Steigungen und beim Gurtsystem gefertigt.
2. Radplatte an den oberen Rahmenboh- rungen montieren. Dadurch erreicht man eine Absenkung der Sitzhöhe um ca. 2 cm 3. Radbuchse im oberen Schlitz montieren. Dadurch erreicht man eine Absenkung der Sitzhöhe um ca. 3 cm Bild 7 Lenkräder und 3 verschiedene Lenkgabeln Bild 6 zur Verfügung (Bild 7): die 1-Schlitz-, die 2-Schlitz- und die 3-Schlitz-Gabel.
Rollstuhlfahrer zulässig, die beim Fahren eine aktive Gewichtsverlagerung nach vorne Kontaktieren Sie Ihren Rehafachhandel vornehmen können. Grundsätzlich wird spä- oder die Firma PRO ACTIV, wenn Sie testens bei Einstellungen, die eine statische eine Änderung des Radsturzes vornehmen Standsicherheit nach hinten von weniger möchten oder wenn Sie die Radplatten von...
ser Gefahren kann kein Sicherheitszubehör 5. BEDIENUNG DER ANTIKIPPSTÜTZE angeboten werden. Aus diesem Grunde Um die Gefahr des ungewollten Kippen ist der Umgang mit diesen Gefahren in nach hinten auf ein Minimum zu reduzie- Zusammenarbeit mit Ihren Therapeuten ren, steht als Zubehör eine Antikippstütze und Ärzten zu erlernen.
Bremsbolzen nicht am Rad schleifen Wir empfehlen eine regelmäßige (min- destens jährlich) Wartung und Pflege des Die Betätigungskraft des Bremshebels Rollstuhls durch PRO ACTIV oder den kann mit Hilfe der Gelenkschrauben (Bild 10 Rehafachhandel. Insbesondere sollte der d) justiert werden. Benutzen Sie dazu einen Rollstuhl vor und nach jeder größeren...
Luftdruck der Antriebsräder) zur Auswahl. Die Wahl des Lenkrades hängt stark vom Einsatzzweck und dem Fahrkönnen ab. Bei der Montage bzw. Demontage der PRO ACTIV Alu-Lenkräder ist folgendes zu beachten: Zum Drehfixieren der Aluminium-Achse für die Radmontage bzw. .-demontage...
1,4 mm und 2,0 mm zur Verfügung. oder Spiritus. Verzichten Sie bei der Zur Korrektur der Spur kontaktieren Sie Reinigung auf Scheuermittel, um ein bitte Ihren Rehafachhändler oder die Firma Verkratzen der Beschichtung zu vermei- PRO ACTIV. den. Reinigen Sie den Rollstuhl nicht mit...
Sie sich bitte gleich mit Ihrem Rehafachhändler oder 6.9 Korrosionsschutz der Firma PRO ACTIV in Verbindung. Das Um Korrosion und damit Fehlfunktionen Verständnis der Warnhinweise und der oder Brüche von Bauteilen zu vermei- Erklärungen in der Bedienungsanleitung ist...
Seite 15
Kraftfahrzeugen ist von der Firma PRO Selbstverständlich steht Ihnen auch die ACTIV nicht geprüft und daher nicht frei- Firma PRO ACTIV diesbezüglich gerne zur gegeben. Verfügung. Rollstuhl kann einer Lagerungskopfstütze ausgestattet werden. ACHTUNG: Diese Lagerungssysteme sind nicht als Antriebsräder nur über die Greifringe antrei- Nackenstützen für den Kraftfahrzeugtran-...
Ihren eigenen Sicherheit vor jeder weite- Nicht ausdrücklich vom Hersteller freigege- ren Nutzung mit Ihrem Sanitätsfachhandel bene Modifikationen an dem Rollstuhl füh- oder der Firma PRO ACTIV in Verbindung ren zum Verlust der Gewährleistung. Solche setzen und den Schaden beheben las- Modifikationen können unüberschaubare sen.