Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfalten Des Rollstuhls - PRO ACTIV Traveler Bedienungsanleitung

Leichtlauf-faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Zusammenfalten des Rollstuhls

Bei diesem Rollstuhl kann, sofern er mit den
Optionen abfaltbare Rückenlehne und steck-
bare Lenkradgabeln ausgestattet ist, folgen-
dermaßen das Packmaß verkleinert werden.
Durch Zusammenfalten des Rahmens oder
wie bei einem Starrrahmenrollstuhl durch
Abfalten der Rückenlehne und Abnehmen der
Antriebsräder. Durch Kombination der bei-
den Techniken und zusätzliches Abnehmen
des Fußbügels sowie der Lenkradgabeln
kann ein Packmaß von 17x35x58 cm
erreicht werden (oder 17x35x62 cm beim
langen Rahmen).
Zum Zusammenfalten gehen Sie wie folgt
vor:
1. Nehmen Sie die Antriebsräder ab, indem
Sie die Steckachse entriegeln und das
Rad aus der Buchse ziehen.
2. Ziehen Sie mittig an der Kordel unter der
Sitzbespannung und lösen Sie damit die
beiden Rastbolzen aus ihrer Arretierung,
um die Rückenlehne abzuklappen. In
abgeklapptem Zustand besteht eine
weitere Arretierungsmöglichkeit,
dass der Rollstuhl an der Rückenlehne
gehalten werden kann, ohne dass die
Rückenlehne wieder aufklappt.
3. Entriegeln Sie den Feder-Rastmecha-
nismus des Rückenbügels (Bild 2 a),
indem Sie diesen nach unten drücken.
Zum Verriegeln des Rückenbügels zie-
hen Sie diesen entsprechend nach oben
bis er selbständig einrastet.
4. Entriegeln Sie den Faltmechanismus,
indem Sie an der mittig an dem
Mechanismus angebrachten Kordel (Bild
3 a) ziehen und dadurch die Arretierung
lösen.
5. Öffnen Sie die beiden Rasthebel, um die
Rastbolzen für die Fußbügelarretierung
zu lösen, und ziehen Sie den Fußbügel
nach unten ab.
6. Nehmen Sie die Lenkradgabeln durch
Entriegeln der Steckachsen ab
7. Falten
men,
indem
Rückenbespannung nach oben heraus-
ziehen und den Rollstuhl seitlich zusam-
mendrücken.
a
Bild 2
Bild 3
Beachten
Zusammenfaltens nur möglich ist, wenn
eine
abklappbare
abnehmbarer Fußbügel und Lenkradgabeln
so
mit Steckachse bestellt wurden. Zum
Zusammenbau des Rollstuhls gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
ACHTUNG:
Der Fußbügel darf nur abgenommen und
eingesetzt werden, wenn der Faltmechanis-
mus entriegelt und der Rollstuhl ca. 4-
6 cm zusammengefaltet ist. Andernfalls
könnte der Fußbügel beim Herausziehen
oder Einsetzen beschädigt werden. Der
Faltmechanismus darf zum Herausnehmen
und Einsetzen des Fußbügels nicht verrie-
gelt sein.
Achten Sie beim Einsetzen der Antriebsräder
und der Lenkradgabeln darauf, dass diese
fest arretiert sind (Betätigungsknopf in rück-
wärtiger Grundstellung, Indexrille sichtbar).
ACHTUNG:
Beachten Sie, dass der Rollstuhl mit mon-
tiertem Fußbügel erst ab einer Unterschen-
kellänge von ca. 37 cm vollständig zusam-
mengefaltet werden kann. Bei kürzeren
3
Sie
den
Rollstuhl
Sie
die
Zum Entriegeln nach unten drücken
a
Sie,
dass
diese
Rückenlehne,
zusam-
Sitz-
und
Art
des
ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis