Herunterladen Diese Seite drucken

hager EGN200 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGN200:

Werbung

Batterie
• Gangreserve: 10 Jahre ohne jegliche Aktion
• Nicht auswechselbar und nicht wiederaufladbar
Gehäuse
• Abmessung EGN200: 36 mm / 2 Module
• Abmessung EGN400: 72 mm / 4 Module
• Produkt als Aufbauversion auf DIN-Schiene gemäß
EN 60715
Umgebung
• Betriebstemperatur -5 °C bis +45 °C
• Lagertemperatur -25 °C bis +70 °C
• Relative Feuchtigkeit: 95% bei 20°C
• Verschmutzungsgrad 2
Anschluss über Schraubklemmen
• Starr 0,2 bis 4 mm
2
• Flexibel 0,2 bis 2,5 mm
2
• Schraubenantrieb: PH1
Erstinbetriebnahme
Mit der Konfi gurationsanwendung
Wird die Anwendung zur Konfiguration der
Zeitschaltuhr verwendet, erfolgt die Installation wie
nachfolgend beschrieben.
1. Durch Scannen des auf der Schaltuhr und der
Anleitung aufgedruckten QR-Codes mit einem
mobilen Endgerät direkt zum Download-Link
gelangen.
2. Die Konfigurationsanwendung herunterladen und
installieren.
3. Sicherstellen, dass Bluetooth
®
Kapitel Einstellungen / BLUETOOTH).
4. Ihr mobiles Endgerät und Ihre Schaltuhr über die
Anwendung via Bluetooth
koppeln.
®
5. Ihr Produkt über die Anwendung programmieren;
dazu der Anwendung zur Konfiguration Ihrer
Schaltuhr folgen.
Mit der lokalen Programmierschnittstelle
In einigen Fällen sind bei der Erstinbetriebnahme
folgende Einstellungen vorzunehmen:
- Sprache
- Jahr, Monat, Tag
- Uhrzeit (Stunde und Minuten)
- Festlegung der automatischen Sommer-
Winterzeitumstellung
Die Tasten
3
/
4
betätigen, um die erforderliche
Einstellung auf dem Display vorzunehmen.
Durch Betätigung der Taste ok bestätigen.
Nach Abschluss dieser Einstellungen wechselt die
Zeitschaltuhr in den Automatikmodus.
Manuelle Steuerungen
Im Stand-by-Bildschirm ermöglicht die zweifache
Betätigung einer der vier Tasten die Aktivierung
der Hintergrundbeleuchtung und anschließend den
Wechsel auf den Startbildschirm. Wird die Taste
ok betätigt, wird der Bildschirm mit den manuellen
Steuerungen angezeigt.
STAND-BY-
START-
BILDSCHIRM
BILDSCHIRM
Zweifache
Betätigung
einer Taste
Die gesamte Programmierung und sämtliche
Einstellungen basieren auf folgendem Prinzip:
• Die Tasten 3/4 ermöglichen die Navigation
zwischen den Ausgängen A, B, C und D (je nach
Version).
• Durch mehrfache kurze Betätigung ermöglicht es
die Taste ok, durch die verschiedenen Optionen
der manuellen Steuerung für den ausgewählten
Ausgang zu scrollen.
Anzeige des Ausgangs:
• Zustand auf ON des Ausgangs
(schwarzer Hintergrund)
• Zustand auf OFF des Ausgangs
(weißer Hintergrund)
MANUELLE STEUERUNGEN...
Zurück
zum
Kanal wechseln
Startbildschirm
A, B, C oder D
Bild 4: Präsentation des Bildschirms der manuellen
Steuerungen
2
Eine Betätigung der Taste
jederzeit die Rückkehr auf den
Startbildschirm.
Die für die jeweiligen Ausgänge (A, B, C und D)
verfügbaren Optionen der manuellen Steuerung sind:
: Ausnahme in ON oder OFF des Ausgangs
gegenüber der aktuellen Steuerung. Die Rückkehr
in den Automatikmodus erfolgt beim nächsten
Programmschritt.
: Zwangssteuerung in ON oder OFF des
Ausgangs (Dauersteuerung). Die Funktion
Zwangssteuerung ermöglicht es, einen Ausgang im
Status ON oder OFF zu erzwingen. Es wird kein
anderer Befehl berücksichtigt (ON, OFF,
Zeitschalter, Pulse oder Ausnahme), wenn die
Zwangssteuerung aktiviert ist. Nur durch das
Annullieren der Zwangssteuerung oder einen
manuellen Befehl an der Vorderseite können die
anderen Befehle wieder zugelassen werden.
: Manuell in ON oder OFF des Ausgangs
(Steuerung mit höchster Priorität) und nur über die
am Produkt vorhandenen Tasten verfügbar).
Priorität:
Manueller Modus > Zwangssteuerung >
Ausnahme.
Rücksetzung
Es ist möglich, die Bluetooth
die RF-Verbindungen unabhängig voneinander
aktiviert ist (siehe
zurückzusetzen oder das Produkt auf
Werkseinstellung zurückzusetzen.
Die Rücksetzung ist erreichbar über:
• die Konfigurationsanwendung
• lokal auf der Zeitschaltuhr; weitere Informationen
unter Einstellungen/Einstellungen zurücksetzen.
Menü
Erfolgte die Programmierung über die
Konfigurationsanwendung, ermöglicht das
lokale Menü keine Änderung des Zeitraums
(Jahreszyklus).
Im Stand-by-Bildschirm ermöglicht die zweifache
Betätigung einer der vier Tasten die Aktivierung
der Hintergrundbeleuchtung und anschließend den
Wechsel auf den Startbildschirm.
Durch langes Drücken der Taste ok wird das Menü
Programme/Einstellungen angezeigt.
Die gesamte Programmierung und sämtliche
Einstellungen basieren auf folgendem Prinzip:
- Die Tasten
die Menüs und die Durchführung von Einstellungen.
- Mithilfe der Taste ok wird bestätigt.
Eine Betätigung der Taste
Rückkehr.
STAND-BY-
BILDSCHIRM
MANUELLE
STEUERUNGEN
START-
BILDSCHIRM
PROGRAMME
LISTE DER
PROGRAMME
PROGRAMM 1
PROGRAMM 2
Anzeige
der Option
––––––––
PROGRAMM XX*
Option der
manuellen
Steuerung
festlegen
* 10 oder 20 Programme je nach Version
ermöglicht
-Einstellungen und
®
3
/
4
ermöglichen die Navigation durch
ermöglicht jederzeit die
Zweifache Betätigung
einer Taste
MANUELLE
STEUERUNGEN
Lange Tastenbetätigung
EINSTELLUNGEN
BLUETOOTH
DATUM/UHRZEIT
KABELEINGANG
S/W-UMSTELLUNG
ASTRO
KONTRAST
HINTERGRUND
BELEUCHTUNG
SPRACHE
EINSTELLUNGEN
ZURÜCKSETZEN
ÜBER
RF-VERBINDUNGEN
Programme
Zugriff auf die Programme:
STAND-BY-
BILDSCHIRM
Zweifache
Betätigung
einer Taste
PROGRAMME
sett
EINS
TELLUNGEN
PROGRAMM SCHREIBEN/ÄNDERN
Bis zu 10 oder 20 Programme lassen sich erstellen
(je nach Version).
Die Erstellung eines Programms erfolgt
folgendermaßen:
• Die Funktion + Hinzufügen auswählen.
• Das Programm ändern.
PROGRAMME
EINS
TELLUNGEN
PROGRAMME
+ HINZUFÜGEN
PROGRAMM 1
PROGRAMM 1
ÄNDERN
PROGRAMM 1
DEAKTIVIEREN
LÖSCHEN
Anschließend das Wochenprogramm festlegen, dazu:
• Die Auswahl des betroffenen Ausgangs
(oder der betroffenen Ausgänge) programmieren.
PROGRAMM 1
ÄNDERN
AUSGÄNGE
EREIGNISLISTE
Mithilfe der Tasten 3/4 und ok den
zu aktivierenden Ausgang (oder die zu
A
B
C
S
OK
aktivierenden Ausgänge) auswählen.
Der aktivierte Ausgang wird auf
schwarzem Hintergrund angezeigt.
Die Taste ok betätigen, nachdem OK für die Rückkehr
zum Menü Ändern ausgewählt wurde.
• In der Ereignisliste den ersten Programmierschritt
durch Auswahl von + Hinzufügen erstellen. Es
ist möglich, bis zu 40 Programmierschritte pro
Programm hinzuzufügen.
PROGRAMM 1
ÄNDERN
AUSGÄNGE
EREIGNISLISTE
+ HINZUFÜGEN
Wenn ein Programmschritt ausgewählt wurde,
sind drei Schritte erforderlich, um die Sequenz
festzulegen:
Schritt 1
. Den
mit dem Programmschritt verknüpften
Aktionstyp unter den 4 vorgeschlagenen auswählen:
- ON, um den ausgewählten Ausgang zu aktivieren
AUSGÄNGE
EREIGNISLISTE
+ HINZUFÜGEN
ON
OFF
Schritt 2
START-
BILDSCHIRM
Lange
Tastenbetätigung
PULSE ON
PULSE OFF
6LE007148A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Egn400