Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Einsatz Im Ex-Bereich; Checkliste Für Atex Zugelassene Getriebe - Sumitomo Servo 6000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S E R V O 1 0 0 & 6 0 0 0 B e t r i e b s a n l e i t u n g

3.2 Sicherheitshinweise zum Einsatz im Ex-Bereich

Explosionsfähige Gasgemische oder Staubkonzentrationen können in Verbindung mit heißen,
Ex
spannungsführenden und bewegten Teilen am Getriebe schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen.
Montage, Anschluss, Inbetriebnahme sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten am Getriebe/
Getriebemotor sowie an der elektrischen Zusatzausstattung dürfen nur durch qualifiziertes
Fachpersonal erfolgen, unter Berücksichtigung
- dieser Anleitung
- der Warn- und Hinweisschilder am Getriebe / Getriebemotor
- aller anderen zum Antrieb gehörenden Projektierungsunterlagen und Schaltbilder
- der anlagenspezifischen Bestimmungen und Erfordernisse
- der nationalen/regionalen gültigen Normen und Vorschriften (Explosionsschutz, Sicherheit,
Unfallverhütung)
Weiterhin muss die Abdichtung an der Schnittstelle Servo 100 & 6000
- zum kundenseitigen Gehäuse
- zum Antriebsmotor
nach IP 65 durchgeführt werden.
Abtriebsseitig ist die Welle gegenüber dem Gehäuse mit einem Wellendichtring abzudichten.
Wellendichtringe sind vierteljährlich auf Leckage zu überprüfen. Bei beginnender Leckage ist ein
Austausch vorzunehmen.
Staubablagerungen dürfen eine Dicke von 1 mm nicht überschreiten und sind gegebenenfalls zu
entfernen.
Die kundenseitige Anschlusskonstruktion darf den Wärmeabfluss durch Konvektion und Wärmeleitung
nicht behindern.
Ein Wärmeeintrag von aussen in das Getriebe ist nicht zulässig.
Die maximal zulässige Temperaturerhöhung beträgt bei allen Getrieben der Serie Servo 60 K.
3.2.1 Checkliste für ATEX zugelassene Getriebe vor Inbetriebnahme
- Entsprechen die Angaben auf dem Leistungsschild des Getriebes dem zulässigen Ex-Einsatzbereich
Ex
vor Ort?
- Ist der Antrieb unbeschädigt (auf evtl. Transport- oder Lagerschäden überprüfen)?
- Ist keine explosionsfähige Atmosphäre (Öle, Säuren, Gase, Dämpfe, Strahlungen, etc.) vorhanden?
- Entspricht die Bauform den Angaben auf dem Typenschild?
Achtung: bei einem nicht durch SUMITOMO DRIVE TECHNOLOGIES vorgenommenen
Bauformenwechsel erlischt die ATEX-Zulassung!
- Ist die ungehinderte Kühlluftzufuhr gewährleistet? Wird keine warme Abluft anderer Aggregate
angesaugt? Die Kühlluft darf eine Temperatur von 40°C nicht überschreiten.
- Sind alle An- und Abtriebselemente ATEX-zugelassen?
Das Getriebe ist, falls möglich, ohne Last einzuschalten. Läuft es ruhig und ohne abnormale Geräusche,
wird das Getriebe mit der Arbeitsmaschine belastet.
Nach ca. 3 Stunden Oberflächentemperatur messen. Maximal zulässigen Differenzwert gegenüber der
Ex
Umgebungstemperatur prüfen. Bei einem Wert über dem für die jeweiligen Type angegebenen, Antrieb
sofort stilllegen und Rücksprache mit SUMITOMO DRIVE TECHNOLOGIES nehmen.
SERVO_DEU_ENG_02_2007 Nr. 999044
Ausgabe:
Feb 2007
Seite 3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servo 100

Inhaltsverzeichnis