Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - indexa DVT67 SET Bedienungsanleitung

Funk-videotürsprechanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVT67 SET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

23. Fehlersuche

Fehler
Leeres Bild
Flackerndes Bild
Ganz helles Bild
Es ist ein Pfeifton zu hören
Kein Ton an Monitor/Türsprechstelle
Dunkles Monitorbild bei Dämmerung /
Dunkelheit
Das Monitorbild zeigt einen hellen
Hintergrund, der Besuch jedoch erscheint
dunkel
Sabotagealarm ertönt
Die in der Türsprechstelle eingelegten
Batterien entleeren sich innerhalb kurzer
Zeit
Das Kamerabild kann manuell nicht
eingeschaltet werden
keine Sprachverbindung / "Batterie
schwach" wird auf dem Bildschirm
angezeigt
Türgong löst nur nach Drücken der
oberen Klingeltaste aus
Mögliche Ursache
Türsprechstelle wird nicht mit Strom versorgt
Die Türsprechstelle befindet sich außer Reichweite
Verbindung wurde durch Objekte unterbrochen
Signal wurde gestört
Die Geräte sind nicht miteinander gepaart
Der Monitor ist ausgeschaltet
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich der Kamera
Übersteuerung durch starkes Gegenlicht
Er entsteht durch akustische Rückkopplung
Die Lautstärke am Monitor / an der Türsprechstelle ist zu
leise bzw. ausgestellt
Die Türsprechstelle benötigt zusätzliches Licht, um ein
gutes Bild zeigen zu können
Im Hintergrund ist zu viel Gegenlicht
Mit Spannung versorgte Türsprechstelle wurde aus der
Schutzhaube entfernt
Türsprechstelle befindet sich im Dauerempfangsmodus,
die Batterien werden dadurch schneller verbraucht
Die durch Batterien mit Spannung versorgte
Türsprechstelle befindet sich im Energiesparmodus
Batterien in Außenstation sind zu schwach/ beinahe leer
Für untere Klingeltaste kann kein Türgong angeschlossen
werden (Anschlusskabel gehört zur oberen Klingeltaste)
Behebung
Prüfen Sie Spannungsanschluss, Kabelverbindung
bzw. Batterien
Verringern Sie den Abstand zwischen den Geräten
Entfernen Sie größere Objekte bzw. ändern Sie die
Platzierung von Türsprechstelle und Monitor
Stellen Sie sicher, dass sich keine Störquellen in der
Nähe der Türsprechstelle und des Monitors befinden,
beachten Sie hierzu die Informationen zur
"Funkreichweite" Kapitel 7.
Beachten Sie das Kapitel 13.2 ("Verbindung")
Schalten Sie den Monitor ein (s. Kapitel 10)
Platzieren Sie die Türsprechstelle an einer anderen
Stelle
Ändern Sie die Ausrichtung der Türsprechstellen-
Kamera oder ändern Sie die Platzierung
Platzieren Sie Türsprechstelle und Monitor weiter
entfernt voneinander
Regeln Sie die Lautstärke des Monitors nach unten
Regeln Sie Lautstärke/Klingeldauer im Menü des
Monitors entsprechend für Monitor/Türsprechstelle
Bringen Sie eine Zusatzbeleuchtung an
Bringen Sie eine zusätzliche Beleuchtung an oder
ändern Sie die Montagestelle der Türsprechstelle
Zum Ausschalten des Sabotagealarms drücken Sie die
Ein/Aus-Taste
[13] oder die Sprechtaste
eines Monitors
Stellen Sie die Türsprechstelle in den
Energiesparmodus um (s. Hinweis in Kapitel 11.2)
Stellen Sie die Türsprechstelle in den Dauer-
empfangsmodus um (s. Hinweis in Kapitel 11.2 -
Achtung: Batterien entleeren sich wesentlich
schneller)
Batterien austauschen
-
Paul-Böhringer-Str. 3
Änderungen vorbehalten
[12]
Indexa GmbH
74229 Oedheim
Deutschland
www.indexa.de
D - 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dvt67/2 set

Inhaltsverzeichnis