Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsseitge Klemmringverbindung; Einbau Des Getriebes / Getriebemotors; Notwendige Hilfsmittel; Einbautoleranzen Am Getriebe/Getriebemotor - Sumitomo Cyclo Drive 6000 Betriebsanleitung

Getriebe und getriebemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyclo Drive 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtig
Riemenscheibe
Getriebe
Kupplungen, Scheiben, Zahnräder, Ketten usw., die auf die Getriebewellen aufgesetzt werden, dürfen weder
aufgepresst noch aufgeschlagen werden, um Lagerschäden zu vermeiden.

4. 1 Antriebsseitge Klemmringverbindung

Wenn bei einem Getriebe ein Motor mit glatter Welle angebaut werden soll, muss das Antriebsdrehmoment auf
folgende Werte eingeschränkt werden:
Ø Motorwelle
[mm]
6
9
10
11
12
14
16
19
24
25
28
32
35
Tabellenwerte sind berechnet für Schraubenqualität 8.8

5. Einbau des Getriebes / Getriebemotors

5.1 Notwendige Hilfsmittel

- Schraubenschlüsselsatz
- Drehmomentschlüssel für Befestigungsschrauben an Fuß-/Flanschgehäuse, Motorlaterne
Klemmkupplungen usw.
- Aufziehvorrichtung
- Ausgleichselemente
- Korrosionschutz (z.B. MoS2-Paste)

5.2 Einbautoleranzen am Getriebe/Getriebemotor

Antriebswellen
Abtriebswellen
Hohlwelle im
Antrieb
Zentrierbohrungen nach DIN 332, Form DR
Falsch
Riemenscheibe
Getriebe
Ø Schraube
Anzugsmoment
[mm]
[Nm]
4
4
5
5,5
5
5,5
5
5,5
5
5,5
5
5,5
6
9,6
8
23
8
23
8
23
10
46
10
46
Wellen
k6 für ø <
30 mm
h6 für ø >
30 mm
k6 für ø <
50 mm
h6 für ø >
50 mm
F7
Rechtwinklig und parallel
Richtig
T
Klemmring
2max
[Nm]
3
3,1
3
4,7
8
8,8
9,6
11,2
12,8
22
49
51
57
106
116
Zentrierrandtoleranz nach DIN 42948
IEC-Flansch antriebsseitig
Flansch abtriebsseitig
Gehäuse bei F-Type
Falsch
DIN 6912 - M
8.8 Anzugsmoment
Einbaulage des Klemmrings
beachten, die Antriebshohlwelle
und die Motorwelle müssen
fettfrei sein.
Flansche
H8
j6
bis Baugröße 612
f8
ab Baugröße 613
g6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis