Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Montage - Assa Abloy 1338-11 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Hinweise zur Montage

Das Fluchttürterminal ist in unmittelbarer Nähe der Fluchttür zu montieren. Das Fluchttür-
Steuerterminal ist für die Wandmontage vorgesehen. Um baulichen Anforderungen gerecht
zu werden, steht eine Aufputz-(AP) und eine Unterputz-(UP) Ausführung zur Verfügung.
Der UP-Ausführungen liegt zusätzlich eine Einputzdose aus verzinktem Stahlblech und ein
Zubehörbeutel mit Montagematerial bei. Verwenden Sie bei der Montage die Bohrschablone
im Anhang:
Positionierung der Einputzdose gemäß Maßangabe in obiger Skizze erreicht die Höhe der
Nottaste dieses Maximalmaß.
― Die Zuleitungen müssen von unten durch die Leitungsdurchführungen im Gehäuseunterteil
geführt werden.
― Die Zuleitungen müssen hinter oder neben dem Steuerterminal
geführt und fixiert werden. Es ist darauf zu achten, daß die
Zuleitungen nicht durch die Befestigungsschrauben des
Steuerterminals beschädigt werden.
― Bei der UP-Version sind zunächst die Zuleitungen durch die
Bohrungen der Einputzdose zu führen. Anschließend ist die Dose in
die Wand einzuputzen. Mit einem 6 mm Bohrer kann direkt durch
die Lochungen in den Ecken der Einputzdose gebohrt werden. Mit
den Schrauben und Dübeln des Zubehörbeutels ist das
Gehäuseunterteil zu befestigen.
― Die Kabel sind zwischen den Stegen am Gehäuseboden und den
Befestigungsdomen für den Gehäusedeckel zu führen und mit den
Zugentlastungsschellen in dieser Position zu fixieren.
― Der Raum zwischen den Stegen am Gehäuseboden muß
freibleiben!
― Bei Modell 1338-xx wird durch die linke Kabeleinführung
ausschließlich die Netzzuleitung geführt. Für alle Steuerleitungen
wird die rechte Kabeleinführung benutzt.
Achtung
Die Montage des Steurterminals auf dem Türblatt ist nicht vorgesehen.
Die Leiterquerschnitte sind entsprechend den Angaben zum jeweils angeschlossenen
Gerät zu berechnen!
Seite 14
Gemäß der "Richtlinie über elektrische
Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen" muß
das Terminal so positioniert werden, daß sich die Nottaste
innerhalb des Bereichs zwischen 850 mm und 1200 mm über
Oberkante Fertigfußboden (OKFF) befindet. Empfohlen wird
dort eine Höhe von 850 mm über OKFF. Näheres regelt die
jeweilige Landesbauordnung. Soweit der Muster-Erlaß
"Bauaufsichtliche Anforderungen an elektrische
Verriegelungen von Türen in Rettungswegen -Fassung Juni
1988" in die jeweilige Landesbauordnung übernommen
wurde, ist zu berücksichtigen, daß dort eine maximale Höhe
von 1050 mm über OKFF vorgeschrieben ist. Bei
D00113
05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1340-101338-11340-11

Inhaltsverzeichnis